Sie sind hier:
Original Thailändische Küche - Regionale Spezialitäten
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs lernen wir Spezialitäten aus verschiedenen Regionen (Nord-, Nordost-, Zentral- und Südthailand) kennen. Zum Beispiel: Papaya-Salat, knuspriges Hähnchen mit gerösteten Schlotten, Hackfleisch-Salat mit Minze-Chili, Hähnchenkeule mit frischem Kurkuma, Kokos-Curry und mehr. Wir verwenden dabei spezielle und besondere Zutaten, Kräuter und Gewürze zu Fisch, Fleisch und frischen Gemüsesorten. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert.
Materialkosten in Höhe von 20,00 € (inkl. Rezepten) werden im Kurs eingesammelt.
Benutzen Sie bitte den Eingang "Lehrerparkplatz".
Benutzen Sie bitte den Eingang "Lehrerparkplatz".
Material
Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtücher, Vorratsbehälter, Schürze, Messer, Material- und Lebensmittelkosten (in bar)
Original Thailändische Küche - Regionale Spezialitäten
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs lernen wir Spezialitäten aus verschiedenen Regionen (Nord-, Nordost-, Zentral- und Südthailand) kennen. Zum Beispiel: Papaya-Salat, knuspriges Hähnchen mit gerösteten Schlotten, Hackfleisch-Salat mit Minze-Chili, Hähnchenkeule mit frischem Kurkuma, Kokos-Curry und mehr. Wir verwenden dabei spezielle und besondere Zutaten, Kräuter und Gewürze zu Fisch, Fleisch und frischen Gemüsesorten. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert.
Materialkosten in Höhe von 20,00 € (inkl. Rezepten) werden im Kurs eingesammelt.
Benutzen Sie bitte den Eingang "Lehrerparkplatz".
Benutzen Sie bitte den Eingang "Lehrerparkplatz".
Material
Bitte mitbringen: Getränk, Geschirrtücher, Vorratsbehälter, Schürze, Messer, Material- und Lebensmittelkosten (in bar)
-
Gebühr30,00 €
- Kursnummer: 251BA6459
-
StartMi. 14.05.2025
17:30 UhrEndeMi. 14.05.2025
22:00 Uhr
Dozent*in:
Pimphawan Ebinger
Geschäftsstelle: Babenhausen