Skip to main content

Kultur

37 Kurse

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern

Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, ... mehr lesen

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern

Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft,

Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und

Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei

optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie

Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der

Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur

Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion.

„Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen

Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont

etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Kurse nach Themen

Loading...
Bluesgitarre für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen
Mi. 12.02.2025 19:30
Memmingen

Maximal 8 Teilnehmer/-innen. Keine Notenkenntnisse erforderlich, allgemeine Akkordkenntnisse erwünscht. Unterrichtet werden: spezielle Bluesakkorde, spezielle Rhythmusgitarre, Bending (das Ziehen der Saiten), Bluespatterns, Blueslicks, Songs, Tabulatur, gemeinsame Improvisation.

Kursnummer 251MM6311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Alfred Jones
Frecher Shaabi - Orientalischer Tanz
Mo. 17.02.2025 17:30
Memmingen

Für Tänzerinnen mit guten Grundkenntnissen im Bauchtanz. Shaabi, das ist der Sound der Straße – ägyptische Folklore gemischt mit westlicher Musik und Pop. Lerne eine freche Choreografie zum Song Haboso von dem ägyptischen Superstar Hakim. Freche Shimmys, kecke Posen und erdige Hüftbewegungen! Natürlich erarbeiten wir auch die entsprechende Tanztechnik und ein entspannendes Stretching darf am Schluss nicht fehlen.

Kursnummer 251MM5717
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Eva Büchele
(Belly-)Dance-Workout
Mo. 17.02.2025 18:30
Memmingen

Bauchtanz für die Bikinifigur? Ja, auch! Aber vor allem geht es in diesem Kurs um: Fit werden! Den Körper geschmeidig machen! Und vor allem: Spaß haben bei cooler Musik! Wir probieren Bewegungen aus dem Bauchtanz, aber auch HipHop-Elemente und andere coole Moves. Und wir stärken unsere Muskeln – Bauch, Beine, Po, Rücken. Zum Abschluss gibt es ein entspannendes Stretching-Programm. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Er eignet sich aber genauso für jede Tänzerin, die mehr Fitness, Kraft und Geschmeidigkeit erreichen will.

Kursnummer 251MM5719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Eva Büchele
Hula Hoop Tanz (Beginner) - Für Kinder ab 6 Jahren
Di. 25.02.2025 17:15
Memmingen

Willkommen zum Hula Hoop Tanzkurs für Kinder. Dieser Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, auf spielerische Weise die Kunst des Hula Hoop Tanzes zu entdecken. In diesem Kurs werden die Kinder Schritt für Schritt an die Grundlagen des Hula Hoop Tanzes herangeführt. Sie lernen erste Hula Hoop Techniken und Tricks kennen, die ihre Motorik und ihr Körperbewusstsein verbessern. Spiel und Spaß ist garantiert. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer 251MM5723
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Fit mit Hula Hoop - Für Anfänger/innen
Di. 25.02.2025 18:15
Memmingen

Für Erwachsene. Das gemeinsame Hula Hoop Workout als Ganzkörpertraining beinhaltet: - Koordination und Gleichgewicht: Durch beidseitiges Hula Hoop mit Bein- und Armkombinationen werden Koordination, Gleichgewicht und Körperstabilität gefördert. - Technikverbesserung: Tipps und Übungen helfen dabei, den Hoop stabil um die Taille zu bewegen. - Gezieltes Workout: Fokussierte Fitnessübungen, insbesondere für Bauch, Beine und Po, mit dem Einsatz von Intervalltraining unter Verwendung des Hoops. Und der Spaßfaktor ist hier garantiert. Lass uns gemeinsam hullern!

Kursnummer 251MM5727
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Orientalischer Tanz (Bauchtanz) - Ein Tänzchen wagen - Anfängerinnen und Mittelstufe
Mi. 12.03.2025 18:50
Memmingen

Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend und wohltuend und eignet sich für alle Altersklassen und Figurtypen. Das Einüben einfacher Schrittkombinationen, kombiniert mit Hüft-, Oberkörper- und Armbewegungen führt uns zu einem ersten Tänzchen. Die Freude und der spielerische Umgang im eigenen Ausdruck stehen dabei im Vordergrund.

Kursnummer 251MM5713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Ruth Mair
Acrylmalen für Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 18:30
Memmingen

Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? In diesem Kurs gestalten wir Bilder mit verschiedenen Materialien, die mit Pinsel und Spachtel in Farbe eingearbeitet und in mehreren Schichten auf die Leinwand aufgetragen werden.

Kursnummer 251MM6017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Renate Schuler
Linedance für alle (Zusatzkurs)
Di. 29.04.2025 19:45
Memmingen

Linedance und Leidenschaft gehören zusammen. Bei dieser Art des Tanzens bist Du ganz für Dich alleine und tanzt doch in einer Gruppe. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, sondern ist auch noch gesund. Du lernst Tänze, die Du in vielen Discotheken oder bei anderen Gelegenheiten tanzen kannst. Das tut der Seele gut, wirkt befreiend und kann mitunter Blockaden lösen. Tanzen im Allgemeinen ist eine der besten und gesündesten Sportarten die es gibt und Linedance im Speziellen ist außerdem teambildend. Die verschiedenen, z. T. sehr einfachen Tanzschritte, die sich immer wiederholen, werden Step by Step vermittelt. Keine/r wird zurückgelassen. Ziel des Kurses sind Entspannung, Bewegung, Gedächtnistraining und ganz viel Spaß am Tanz. Kein/e Partner/in erforderlich!

Kursnummer 251MM6225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Original italienische Küche - Wie es sie beim Italiener um die Ecke nicht gibt
Di. 06.05.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wir alle lieben Pizza und Pasta - doch die italienische Küche hat weit mehr zu bieten! Die Gerichte, die wir in diesem Kurs kochen, verknüpfen simple Zutaten mit einer liebevollen Zubereitung. Entdecken Sie leckere und gesunde Speisen aus den Hochburgen der italienischen Kochkunst und verkosten diese. Wie wäre es mit einer Einstimmung auf den nächsten Urlaub in "Bella Italia"?

Kursnummer 251MM6425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Michael Mohr
Original Thailändische Küche - Sommergrillen und Salat
Mi. 07.05.2025 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs grillen wir verschiedene Variationen von Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten, Sate-Spieße mit Erdnusssoße und Hähnchenkeule mit Zitronengras. Zum Dippen gibt es sowohl milde als auch scharfe Soßen. Es gibt spezielle Salate wie z. B. Papaya-Salat, Rindfleisch-Salat mit besonderen, frischen Thai-Kräutern und Gewürzen. Zum Abschluss gibt es als Dessert Klebreis mit Banane im Bananenblatt gegrillt.

Kursnummer 251MR6455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Ukulele für Anfänger/innen von 12 bis 80 Jahren - Verlängerungskurs
Mi. 07.05.2025 19:00
Memmingen

Verlängerungskurs. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Liedbegleitung: Schlagen und Zupfen von bekannten Liedern. Die notwendige Elternerklärung (bis zum Erreichen des 14. Lebensjahres), die Sie bitte mit der Anmeldung per E-Mail oder in Papierform an die vhs Memmingen senden (vhs@memmingen.de), finden Sie im Internet unter httpshttps://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/Einverstaendniserklaerung_Kinderkurs.pdf. In Papierform erhalten Sie das Formular in der vhs-Geschäftsstelle.

Kursnummer 251MM6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Tapas.... Für und mit Freunden
Do. 08.05.2025 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem einzigartigen Workshop erfahren Sie alles über die richtigen Zutaten, die Vor- und Zubereitung der gängigen Tapas. Hier entdecken Sie die großen und kleinen Geheimnisse der iberischen Halbinsel und deren vielfältiger Möglichkeiten. Unter der Anleitung von Ingo Festner gehen Sie auf eine spannende Genussreise durch Spanien. Spaß am Kochen und genießen stehen Vordergrund.

Kursnummer 251LE6431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Leben wie Gott in Frankreich
Do. 08.05.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Doch wie speist er da eigentlich?! In diesem Degustations-Kochkurs können Sie die französische Küche erleben und selbst herausfinden, wie das mit "Gott in Frankreich" so ist - ganz bequem im Allgäu und mit Gleichgesinnten. Bon appétit!

Kursnummer 251MM6427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Michael Mohr
Zentangle - Meditative Kunst der Muster
Do. 08.05.2025 18:00
Memmingen

Entdecken Sie die Welt des Zentangle und tauchen Sie ein in eine meditative Kunstform, die Entspannung und Kreativität miteinander verbindet. Zentangle ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, wunderschöne abstrakte Muster zu zeichnen. In diesem Kurs lernen Sie die Techniken und Prinzipien des Zentangle kennen und entwickeln Ihre eigenen einzigartigen Designs auf Papier.

Kursnummer 251MM6015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Kim Schmitz
Makramee - Windlicht selber knüpfen
Fr. 09.05.2025 18:00
Memmingen

Möchten Sie lernen, schöne Makrameewerke in Boho Style selbst herzustellen? Dann ist dieser Kurs ganz genau richtig für Sie! In entspannter Atmosphäre führe ich Sie Schritt für Schritt in die kreative Makrameetechnik, sodass Sie am Ende ein wunderschönes selbstgeknüpftes Windlicht mit nach Hause nehmen werden. Sie erfahren die Geschichte und die Grundlagen der Makrameetechnik. Danach knüpfen wir zusammen ein wunderschönes Windlicht, das Ihr Zuhause verschönert. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer 251MM6159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dot-Painting - Punktmalerei auf mitgebrachten Gegenständen von Zuhause
Sa. 10.05.2025 10:00
Memmingen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Punktmalerei und erleben Sie die meditative Wirkung dieser einzigartigen Kunstform. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erfahren Sie dabei einen Moment der Ruhe und Entspannung. Im Kurs erfahren Sie alles über die speziellen Dotting Werkzeuge und unterschiedlichsten Materialien. Schritt für Schritt erlernen Sie die verschiedenen Techniken und den richtigen Umgang mit geeigneten Acrylfarben. Sie bekommen einen umfassenden Einblick und jede Menge Grundlagenwissen zu Material und Technik. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. 

Kursnummer 251MM6021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Hula Hoop Tanz (Fortgeschrittene) - Für Kinder ab 6 Jahren
Di. 13.05.2025 17:15
Memmingen

Willkommen zum Hula Hoop Tanzkurs für fortgeschrittene Kinder. Dieser Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, auf spielerische Weise die Kunst des Hula Hoop Tanzes zu entdecken. Sie lernen verschiedene Hula Hoop Techniken und Tricks kennen, die ihre Motorik und ihr Körperbewusstsein verbessern. Darüber hinaus werden sie in einfache Choreografien eingeführt, die ihre künstlerische Ausdrucksfähigkeit fördern. Voraussetzung: Der Hula Hoop sollte bereits gut oben gehalten werden können. z. B. 1 Minute oder mit kleinen Schritten nach vorne und zurück.

Kursnummer 251MM5725
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Fit mit Hula Hoop - Für Fortgeschrittene
Di. 13.05.2025 18:15
Memmingen

Für Erwachsene. Das gemeinsame Hula Hoop Workout als Ganzkörpertraining beinhaltet: - Gezieltes Workout: Fokussierte Fitnessübungen, insbesondere für Bauch, Beine und Po, mit dem Einsatz von Intervalltraining unter Verwendung des Hoops. - Koordination und Gleichgewicht: Durch beidseitiges Hula Hoop mit Bein- und Armkombinationen werden Koordination, Gleichgewicht und Körperstabilität gefördert. Der Spaßfaktor ist hier garantiert. Lasst uns gemeinsam fit hullern! Voraussetzung: Der Reifen muss bereits gut oben gehalten werden können. Mindestens 1-2 Minuten

Kursnummer 251MM5729
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Original Thailändische Küche - Regionale Spezialitäten
Mi. 14.05.2025 17:30
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs lernen wir Spezialitäten aus verschiedenen Regionen (Nord-, Nordost-, Zentral- und Südthailand) kennen. Zum Beispiel: Papaya-Salat, knuspriges Hähnchen mit gerösteten Schlotten, Hackfleisch-Salat mit Minze-Chili, Hähnchenkeule mit frischem Kurkuma, Kokos-Curry und mehr. Wir verwenden dabei spezielle und besondere Zutaten, Kräuter und Gewürze zu Fisch, Fleisch und frischen Gemüsesorten. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert.

Kursnummer 251BA6459
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Vom Kaffeelöffel bis zur Villa Der Jugendstil: Einheit von Kunst und Leben
Di. 20.05.2025 18:30
Der Jugendstil: Einheit von Kunst und Leben

Im ausgehenden 19. Jahrhundert traten Kunstschaffende diverser europäischer Städte an, die Kunst zu revolutionieren und zugleich das Leben zu reformieren, ganz im Sinne des bis heute viel zitierten “Gesamtkunstwerks”. Es wäre von daher viel zu kurz gefasst, würde man den Jugendstil nur unter den Aspekten eines gehobenen Stils und einer elitären Ästhetik fassen zu wollen. Worin aber liegt dann die bis heute andauernde Faszination für den Jugendstil, der in der Tat alle künstlerischen und kunstgewerblichen Aspekte des alltäglichen Lebens umfasste: Architektur, Möbeldesign, Gold- und Silberschmiedekunst, Keramik- und Glaskunst, Wandteppiche und Kleidung. Und natürlich Grafik, Malerei und Skulptur. Dieser spannenden Frage wollen wir in einem Vortrag (mit Bildern) gemeinsam nachgehen.

Kursnummer 251MM1007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christa Koch
"Heimatlos" Gedichte von Emma Kann, vorgetragen von ihrer Nichte Ruth Frenk, mit Video-Kompositionen von Bette ...
Mi. 21.05.2025 19:00
Memmingen
Gedichte von Emma Kann, vorgetragen von ihrer Nichte Ruth Frenk, mit Video-Kompositionen von Bette ...

„Heimatlos“ Gedichte von Emma Kann, vorgetragen von ihrer Nichte Ruth Frenk Mit Video-Kompositionen von Bette Bayer, Konstanz Leben und Werk der Lyrikerin Emma Kann Emma Kann war Dichterin und Denkerin, eine Lehrerin und Überlebende. Sie war eine Zeugin der dunkelsten und der hellsten Momente des 20. Jahrhunderts. Und Sie war eine Suchende, die nie aufhörte, sich selbst und die Welt zu hinterfragen. Sie war eine Schreibende, die viele Menschen mit ihren Worten berührt und bereichert hat. Emma Kann, geboren 1914 in Frankfurt am Main, wanderte 1933 aus. Sie hatte mehrjährige Aufenthalte in England, Belgien, Frankreich und Kuba und war ab 1945 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie beschäftigte sich intensiv mit amerikanischer und englischer Dichtung und war Mitglied der Poetry Society of America. Im Jahr 1981 kehrte sie nach Deutschland zurück und schrieb wieder Gedichte in deutscher Sprache. Sie publizierte vier Gedichtbände im Hartung-Gorre Verlag, Konstanz: „Zeitwechsel“, „Im Anblick des Anderen“, „Im weiten Raum“ und „Strom und Gegenstrom“. Im Jahr 2022 erschien ihr Autobiographisches Mosaik: „Betrachtungen und Erlebnisse“, Carola Hilmes (Hg.) bei Hentrich und Hentrich Verlag, Leipzig. Ruth Frenk ist im Jahr 1946 in den Niederlanden geboren als Kind von Überlebenden des KZ Bergen-Belsen. Nach einem Studium an den Universitäten Amsterdam und Genf schloss sie in New York ihr Gesangstudium an der Manhattan School of Music erfolgreich ab. Seit 1974 lebt sie in Konstanz. Sie spezialisierte sich auf Lieder des jüdischen Volkes und die Vokalmusik aus Theresienstadt. Seit 1992 ist Ruth Frenk die Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bodensee- Region sowie Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Konstanz e.V. Im Jahr 2022 publizierte sie ihre Memoiren „Bei uns war alles ganz normal“. Im Dezember 2023 erhielt sie für ihr ehrenamtliches Engagement in Kultur und Politik das Bundesverdienstkreuz.

Kursnummer 251MM1017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Ruth Frenk
Pasta? - Geht immer! - Ein Kochkurs für Männer
Do. 22.05.2025 18:00
Memmingen
Ein Kochkurs für Männer

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Doch was wären die besten Nudeln und Gnocchi ohne Pesto und Sugo? In diesem Kurs erlebst du nicht nur, wie einfach du leckere kalte und warme Soßen zubereiten kannst, sondern auch, wie mühelos du frische Pasta dazu machst. Die Rezepte, die wir kochen, entführen dich in die Geschmackswelt Italiens auch jenseits von Tomate und Basilikum und könnten beim Nachkochen in deinem Freundes- und Familienkreis noch für "mmmh" sorgen.

Kursnummer 251MM6417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Michael Mohr
Goldschmiedekurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Fr. 23.05.2025 17:00
Aitrach

Setzen Sie Ihre Ideen in attraktive Schmuckstücke um! Bei der Verwirklichung Ihrer Entwürfe werden Sie handwerklich und künstlerisch von einem erfahrenen Goldschmied unterstützt. Sie fertigen Anhänger, Ringe, Broschen oder andere Schmuckstücke aus Silber oder Gold. Sie können dabei Löten, Emaillieren sowie das Fassen von Steinen üben. Auch die Herstellung von Glasperlen und das Schmelzen von Glas sind möglich. Darüber hinaus vermittelt der Kurs Grundkenntnisse über Metallkunde, Kunstgeschichte, Gestaltung, Edelsteinkunde, Goldschmiedehandwerk und den Umgang mit Maschinen.

Kursnummer 251MM6125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,70
Brot und Kleingebäck mit Thermomix und Stoneware
Sa. 24.05.2025 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 251LE6469
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Kulturnacht Memmingen: Albanische Tänze und Kultur
Sa. 24.05.2025 17:00
Memmingen

Die Kulturnacht Memmingen öffnet am 24.05.2025 ihre Türen zu einem besonderen kulturellen Erlebnis in den Räumlichkeiten des Maximilian-Kolbe-Hauses in der Donaustraße 1. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Innenhof des Kolbehauses statt. Von 17:00 bis 18:30 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt und Lebensfreude der albanischen Kultur in den Mittelpunkt stellt. Zunächst treten Kinder einer albanischen vhs-Gruppe auf und begeistern mit traditionellen, typischen Tänzen, die Einblicke in eine reiche kulturelle Tradition bieten. Im weiteren Verlauf laden wir immer wieder Besucherinnen und Besucher - ob klein oder groß - herzlich dazu ein, in einen gemeinschaftlichen Tanz einzutreten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um nicht nur neue kulturelle Impulse aufzunehmen, sondern auch aktiv mitzuwirken, sich mit anderen auszutauschen und ein Gefühl der Gemeinschaft zu erfahren. Seien Sie dabei, wenn Kultur und Zusammenhalt einen unvergesslichen Abend prägen – wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Kursnummer 251MM6221
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
KulTour – Unterwegs in Schwaben
So. 25.05.2025 07:30
Kursort siehe Text

Heimat einmal anders erleben! Am Sonntag, 25. Mai geht es auf eine kulturelle Entdeckungsreise in die Region Bayerisch-Schwaben. Die KulTour beginnt im neu eröffneten Bezirksarchiv in Kaufbeuren, in dem die Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ zu sehen sein wird. Erkunden Sie die wertvollen Sammlungen des Bezirksarchivs und erfahren Sie mehr über die historischen Schätze und Dokumente, die die Geschichte des Bezirks Schwaben bewahren. Zudem lädt die Sonderausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ zu einer Rundreise durch Bayerisch-Schwaben ein. Von Kaufbeuren geht es weiter in das Museum Oberschönenfeld. Eingebettet in die einmalige Landschaft des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder wird hier Alltagskultur erlebbar. Wir besuchen die aktuelle Sonderausstellung „AllesFake?! Nachahmungen, Fälschungen, Täuschungen“, die den zahlreichen Beweggründen, Dinge nachzuahmen, zu ersetzen oder zu fälschen auf den Grund geht und nach dem Wert des Originalen fragt. Dort besteht zudem die Möglichkeit der Einkehr im Klosterstüble auf Selbstzahler-Basis. Abgerundet wird das Programm durch einen Besuch der Trachtenkultur- und Volksmusikberatung in Krumbach, Landkreis Günzburg. Dort besichtigen wir das Landauer Haus, ein Denkmal der jüdischen Geschichte Schwabens, und das Hürbener Wasserschloss, ein architektonisches Schmuckstück der Region. Neben Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis haben die Trachtenkultur- und Volksmusikberatung musikalische Einlagen für Sie vorbereitet. Die Reisebegleitung übernimmt Felix Guffler, wiss. Mitarbeiter der Bezirksheimatpflege. Station 1: Bezirksarchiv Kaufbeuren  Tauchen Sie im Bezirksarchiv Kaufbeuren in Schwabens Geschichte ein! Option 1: Lassen Sie sich durch die exklusive Sonderausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ führen und entdecken Sie die vielfältigen Facetten unserer Region.  Option 2: Erkunden Sie die wertvollen Sammlungen des Bezirksarchivs und erfahren Sie mehr über historische Schätze und Dokumente, die die Geschichte Schwabens bewahren. Station 2: Museum Oberschönenfeld  12:00 bis 13:30 Uhr – Mittagessen im Klosterstüble Oberschönenfeld  Lassen Sie sich im gemütlichen Klosterstüble mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Das Mittagessen ist für Selbstzahler. Anschließend führt Sie eine spannende Ausstellung durch die Welt der Illusionen: „Alles Fake?! – Nachahmungen, Fälschungen, Täuschungen“. Entdecken Sie, was echt und was nur Schein ist – eine Ausstellung, die zum Nachdenken und Staunen anregt. Station 3: Trachtenkultur- und Volksmusikberatung in Krumbach  Wählen Sie zwischen zwei besonderen Führungen und genießen Sie in beiden Fällen Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis:  Option 1: Im Landauer Haus erwartet Sie eine Führung zur Trachtenkultur und zu schwäbischer Volksmusik – eine Reise in die klangvollen Traditionen der Region.  Option 2: Lassen Sie sich durch das Hürbener Wasserschloss führen, ein architektonisches Schmuckstück, das auf eindrucksvolle Weise Geschichte lebendig macht. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Zustieg an (per Telefon unter 08331 850-187) oder per E-Mail: vhs@memmingen.de Reisedauer mit Abfahrt und Ankunft (ca.) Abfahrt/Zustieg: Abfahrt in Memmingen - 07:30 Uhr Busbahnhof (Bahnhofstraße), ZOB 1 - 07:35 Uhr Waldfriedhof (Haupteingang, Waldfriedhofstraße) - 08:00 Uhr Zustieg in Mindelheim Forum - 08:20 Uhr Zustieg Bad Wörishofen Bahnhof Rückfahrt/Ausstieg: (geplant) 18:15 Uhr Bad Wörishofen 18:40 Uhr Mindelheim 19:15 Uhr Memmingen

Kursnummer 251MM1441
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
inklusive Eintrittspreise und Führungen. Nicht enthalten Mittagessen (Selbstzahler) sowie Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis.
English paper piecing - Handnähkurs
Di. 27.05.2025 18:00
Memmingen

Ab 14 Jahren. In diesem Anfängerkurs für die tolle Patchwork Handnäh-Technik lernen die Teilnehmer/innen die Grundlagen kennen. Wir nähen ein bis zwei kleinere Anfängerprojekte.

Kursnummer 251MM6153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Anja Großmann
Sandwiches für Auge und Mund (mit selbstgebackenen Broten)
Di. 03.06.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Brot, Butter, Schinken, Essiggurke - So gehen klassische Schnittchen. Aber ein Sandwich kann so viel mehr! In diesem Kurs mutiert einfaches Brot von einer bloßen Unterlage zu einer knusprigen Bühne für ein Gaumenkonzert, bei dem warme und kalte Auflagen aus Fleisch, Fisch, Käse und Gemüse aufspielen und von pfiffigen Soßen, duften Aufstrichen und kreativen Garnituren begleitet werden. Die Sandwich-Kompositionen sind wahre Geschmacksouvertüren - schön arrangiert, so dass für Auge und Mund keine Wünsche offen bleiben. Na, Hunger gekriegt? Du bist nur eine Anmeldung vom Sandwich-Kurs entfernt!

Kursnummer 251MM6445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Michael Mohr
Original Thailändische Küche - Raffinierte Sommergerichte
Mi. 04.06.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem Kurs kochen wir verschiedene besondere Sommergerichte, z. B. Miang Kham (frische Kräuter mit einer süß-sauer-scharf-Soße), Yam Pladook Foo (knuspriger Welflockensalat mit frischen Thaikräuter / grüne Apfelsoße), Gai Krop Lui Soun (knuspriges Hähnchenfilet mit geröstetem Thai-Basilikum) und Yam Naem Kow Tod (knuspriger Jasmin-Reis mit roter Chilipaste und frischem Ingwer. Der besondere Geschmack der Gerichte wird durch spezielle frische Thai-Kräuter, frischem Gemüse und Thai-Gewürze verliehen. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert.

Kursnummer 251MM6461
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Makramee - Schlüsselanhänger und Lesezeichen
Fr. 06.06.2025 18:00
Memmingen

Die schönsten Sachen sind die, die mit Liebe gemacht sind :-) In diesem Kurs erlernen Sie die Makrameetechnik und fertigen mit meiner Unterstützung einen Schlüsselanhänger und ein Lesezeichen. Nach der Einführung in die Geschichte und die Grundlagen des Makramees, knüpfen wir zusammen unsere Werke. Die Schlüsselanhänger und Lesezeichen eignen sich perfekt als kleine Geschenke für die Liebsten und natürlich für sich selbst. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre kreative Seite!

Kursnummer 251MM6161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Schleier: Anmut, Eleganz, Balance - Orientalischer Tanz
Mo. 23.06.2025 17:30
Memmingen

Für Tänzerinnen mit Grundkenntnissen im orientalischen Tanz. Der Schleier ist ein traumhaftes Tanzaccessoire im Bauchtanz. Natürlich erarbeiten wir in diesem Kurs den ein oder anderen effektvollen Trick mit dem Schleier. Aber vor allem wollen wir unserer Eleganz, Anmut und Weiblichkeit Ausdruck verleihen. Körperhaltung, Körpergefühl und Genuss stehen im Vordergrund.

Kursnummer 251MM5721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Eva Büchele
Fastfood - aber frisch und gesund!
Di. 24.06.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Im Burger-Restaurant schon. Doch Zuhause bieten sich ganz andere Möglichkeiten, Fastfood zu genießen. Erlebe, wie wir in diesem Kurs leckere klassische Burger und überraschende Burger-Varianten gesund zubereiten. Wir stellen alle Bestandteile der Burger selbst her und ich zeige dir, wie du die Burger Zuhause genauso schnell machen kannst, wie, wenn du zum Restaurant fährst. Das könnte sogar deinen Kindern gefallen.

Kursnummer 251MM6447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Michael Mohr
Original Thailändische Küche - Sommergrillen und Salat
Mi. 25.06.2025 17:30
Babenhausen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs grillen wir verschiedene Variationen von Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten, Sate-Spieße mit Erdnusssoße und Hähnchenkeule mit Zitronengras. Zum Dippen gibt es sowohl milde als auch scharfe Soßen. Es gibt spezielle Salate wie z. B. Papaya-Salat, Rindfleisch-Salat mit besonderen, frischen Thai-Kräutern und Gewürzen. Zum Abschluss gibt es als Dessert Klebreis mit Banane im Bananenblatt gegrillt.

Kursnummer 251BA6457
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Brot und Kleingebäck mit Thermomix und Stoneware
Sa. 28.06.2025 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 251LE6471
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Nudeln machen glücklich... - mit dem Thermomix
Mi. 02.07.2025 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

...und Soßen ebenso. Nudeln zur Vorspeise, als Hauptgericht herzhaft und süß - im Varoma und im Backofen. Wir bereiten auch selbstgemachten Nudelteig zu.

Kursnummer 251BG6419
Nudeln machen glücklich... - mit dem Thermomix
Do. 03.07.2025 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

...und Soßen ebenso. Nudeln zur Vorspeise, als Hauptgericht herzhaft und süß - im Varoma und im Backofen. Wir bereiten auch selbstgemachten Nudelteig zu.

Kursnummer 251BG6421
Nudeln machen glücklich... - mit dem Thermomix
Fr. 04.07.2025 13:30
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

...und Soßen ebenso. Nudeln zur Vorspeise, als Hauptgericht herzhaft und süß - im Varoma und im Backofen. Wir bereiten auch selbstgemachten Nudelteig zu.

Kursnummer 251BG6423
Loading...
01.05.25 05:21:01