Skip to main content

Beruf, IT & Medien

42 Kurse

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs


Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für ... mehr lesen

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs


Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.

Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.

Kurse nach Themen

Loading...
Newcomer im Business
Do. 22.01.2026 17:00
Memmingen

Egal, ob Azubi, beruflicher Neu- oder Quereinsteiger: Hier lernen Newcomer, was eine professionelle Interaktion im Geschäftsleben ausmacht. Mit viel Humor zeigt die Dozentin, wie ein guter Umgang und eine erfolgreiche Kommunikation mit Kunden und Kollegen gelingt. Denn aktive Gesprächsführung heißt auch Zuhören und Gespräche lenken.

Kursnummer 252MM2110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Xpert Business (=XB) Prüfung für alle Teilnehmer/innen aus Online- und Präsenz-Kursen
Do. 05.03.2026 18:30
Memmingen

Die XB Prüfungen werden von der Xpert Business Prüfungsordnung geregelt. Die Xpert Business Prüfungsordnung kann auf der öffentlichen XB Website eingesehen werden (www.xpertbusiness.eu/pruefungsordnung). Die XB Prüfungen orientieren sich an den Inhalten der XB Lernzielkataloge. Welche Anforderungen in der Prüfung gestellt werden, veranschaulichen die Musterklausuren. Die Prüfung für dieses Modul besteht aus Aufgaben, die in 180 Minuten zu bearbeiten sind. Als Hilfsmittel dürfen ausschließlich verwendet werden: - Die von der Prüfungszentrale zur Verfügung gestellten Unterlagen, die zusammen mit der Prüfungsarbeit abzugeben sind. - Ein geräuscharmer, nicht programmierbarer Taschenrechner. Ein Taschenrechner in Form eines Handys, Smartphones oder dergleichen darf nicht verwendet werden. Vermutlich keine Prüfung mit DATEV (z. B. Lohn/Gehalt 3, Fibu 3) möglich.

Kursnummer 252MM2244
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Eine Anmeldung ist über das Internet nicht möglich. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns, damit wir Ihnen das benötigte Anmeldeformular per E-Mail übersenden können.
Loading...
09.11.25 08:19:19