Sie sind hier:
Excel (3) - Fortgeschrittene Techniken
Voraussetzungen: Excel-Grundlagen
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern?
In diesem Kurs lernen Sie Tabelleninhalte zu strukturieren, zu gliedern und zu überwachen, Spezialfilter kennen, mit Excel Datenbanken zu arbeiten, Daten zu kombinieren und zu konsolidieren, Pivot-Tabellen zu erstellen und anzupassen, mit Trendanalysen, Zielwertsuchen und mit dem Solver zu arbeiten, Diagrammtypen zu erkennen und spezielle Diagrammbearbeitung durchzuführen, Tabellen mit Illustrationen (Grafik, Formen, Textfilter) zu gestalten, Daten auszutauschen und gemeinsam zu nutzen (Import, Export) sowie Excel individuell einzurichten.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-521-4 (EX2016F)
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern?
In diesem Kurs lernen Sie Tabelleninhalte zu strukturieren, zu gliedern und zu überwachen, Spezialfilter kennen, mit Excel Datenbanken zu arbeiten, Daten zu kombinieren und zu konsolidieren, Pivot-Tabellen zu erstellen und anzupassen, mit Trendanalysen, Zielwertsuchen und mit dem Solver zu arbeiten, Diagrammtypen zu erkennen und spezielle Diagrammbearbeitung durchzuführen, Tabellen mit Illustrationen (Grafik, Formen, Textfilter) zu gestalten, Daten auszutauschen und gemeinsam zu nutzen (Import, Export) sowie Excel individuell einzurichten.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-521-4 (EX2016F)
Bitte denken Sie daran, sich das zum Kurs empfohlenen Skript selbst zu besorgen. Klären Sie jedoch vorher mit der vhs ab, ob der Kurs auch tatsächlich stattfindet, da der Kursstart von der Anzahl der Anmeldungen abhängt.
Material
Bitte mitbringen: USB-Stick für Übungsdateien
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
1 Dienstag 02. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 2
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
2 Donnerstag 04. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 3
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
3 Dienstag 09. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 4
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
4 Donnerstag 11. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 5
- Dienstag, 16. Dezember 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
5 Dienstag 16. Dezember 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
Excel (3) - Fortgeschrittene Techniken
Voraussetzungen: Excel-Grundlagen
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern?
In diesem Kurs lernen Sie Tabelleninhalte zu strukturieren, zu gliedern und zu überwachen, Spezialfilter kennen, mit Excel Datenbanken zu arbeiten, Daten zu kombinieren und zu konsolidieren, Pivot-Tabellen zu erstellen und anzupassen, mit Trendanalysen, Zielwertsuchen und mit dem Solver zu arbeiten, Diagrammtypen zu erkennen und spezielle Diagrammbearbeitung durchzuführen, Tabellen mit Illustrationen (Grafik, Formen, Textfilter) zu gestalten, Daten auszutauschen und gemeinsam zu nutzen (Import, Export) sowie Excel individuell einzurichten.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-521-4 (EX2016F)
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern?
In diesem Kurs lernen Sie Tabelleninhalte zu strukturieren, zu gliedern und zu überwachen, Spezialfilter kennen, mit Excel Datenbanken zu arbeiten, Daten zu kombinieren und zu konsolidieren, Pivot-Tabellen zu erstellen und anzupassen, mit Trendanalysen, Zielwertsuchen und mit dem Solver zu arbeiten, Diagrammtypen zu erkennen und spezielle Diagrammbearbeitung durchzuführen, Tabellen mit Illustrationen (Grafik, Formen, Textfilter) zu gestalten, Daten auszutauschen und gemeinsam zu nutzen (Import, Export) sowie Excel individuell einzurichten.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-521-4 (EX2016F)
Bitte denken Sie daran, sich das zum Kurs empfohlenen Skript selbst zu besorgen. Klären Sie jedoch vorher mit der vhs ab, ob der Kurs auch tatsächlich stattfindet, da der Kursstart von der Anzahl der Anmeldungen abhängt.
Material
Bitte mitbringen: USB-Stick für Übungsdateien
-
Gebühr101,30 €
- Kursnummer: 252MM3418
-
StartDi. 02.12.2025
18:00 UhrEndeDi. 16.12.2025
20:15 Uhr -
5 Abende Termine
-
Dozent*in:Thorsten Siebert
- Geschäftsstelle: Memmingen