Skip to main content

Digitalisierung bei Ärzten und Krankenkassen – Was bedeutet das für mich?

Immer mehr Abläufe im Gesundheitswesen werden digital: Rezepte kommen per Knopfdruck, Arzttermine können online vereinbart werden und medizinische Unterlagen lassen sich digital speichern. Diese Entwicklungen bringen viele Vorteile – besonders im Alltag:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kein langes Warten auf Rezepte oder Befunde
Einfachere Abstimmung zwischen Hausarzt, Facharzt und Krankenkasse
Bequeme Terminvereinbarung – auch von zu Hause aus
Alles Wichtige rund um Ihre Gesundheit an einem Ort
Aber auch wichtig zu wissen:
Datenschutz und Sicherheit müssen immer gewährleistet sein.
Nicht jede/r fühlt sich im Umgang mit Technik sicher.
Es ist völlig in Ordnung, Fragen zu stellen und Unterstützung zu suchen.
Unser Tipp: Informieren Sie sich in Ruhe und lassen Sie sich die digitalen Möglichkeiten erklären. Niemand muss alles sofort können – Schritt für Schritt ist genau richtig.
Gefördert durch das Bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Digitalisierung bei Ärzten und Krankenkassen – Was bedeutet das für mich?

Immer mehr Abläufe im Gesundheitswesen werden digital: Rezepte kommen per Knopfdruck, Arzttermine können online vereinbart werden und medizinische Unterlagen lassen sich digital speichern. Diese Entwicklungen bringen viele Vorteile – besonders im Alltag:
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Kein langes Warten auf Rezepte oder Befunde
Einfachere Abstimmung zwischen Hausarzt, Facharzt und Krankenkasse
Bequeme Terminvereinbarung – auch von zu Hause aus
Alles Wichtige rund um Ihre Gesundheit an einem Ort
Aber auch wichtig zu wissen:
Datenschutz und Sicherheit müssen immer gewährleistet sein.
Nicht jede/r fühlt sich im Umgang mit Technik sicher.
Es ist völlig in Ordnung, Fragen zu stellen und Unterstützung zu suchen.
Unser Tipp: Informieren Sie sich in Ruhe und lassen Sie sich die digitalen Möglichkeiten erklären. Niemand muss alles sofort können – Schritt für Schritt ist genau richtig.
Gefördert durch das Bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
22.07.25 15:31:30