Skip to main content

Outdoor & Wanderungen

Loading...
Kraft schöpfen im Stadtpark
Mi. 07.05.2025 14:30
Memmingen

Dieses Angebot vereint verschiedene einfache Übungen, die jede/r in jedem Alter mitmachen kann. Sie können kostenlos und unverbindlich teilnehmen. Sie werden sehen, dass Bewegung in der Gruppe in der freien Luft Lebensgeister weckt und Spaß macht.

Kursnummer 251MM5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 5 (Survival-Kurs)
Sa. 20.09.2025 10:00
Kursort siehe Text

Es gibt viele Möglichkeiten einen Zugang zu einem Natur-Erlebnis zu finden. Mittels der Schulung von Improvisation und Überlebenstechniken können die Teilnehmer/innen mit wenig Ausrüstungsmaterial auch unwirtlichen Situationen in der Natur begegnen und diese meistern. Wir bauen einen Waldschlafsack und lernen die Feuertechniken mit Funken schlagen und Feuer bohren. Am selbst entzündeten Feuer kochen wir ein Menü mit der Nahrung, die uns die Natur gerade bietet.

Kursnummer 252MM2342
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Tipps und Tricks zur Smartphone-Fotografie
Sa. 04.10.2025 12:00
Kursort siehe Text

Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Und das ist meistens das Smartphone. Schnell wird das Telefon gezückt und draufgehalten. Mit einfachen Tipps und Tricks kann aus einem langweiligen Bild ein echter Hingucker werden. Alles was man dazu braucht ist ein Smartphone. Die neueren Modelle haben - je nach Hersteller - sogar verschiedene Modi, die einem bei der Aufnahme helfen oder den Profi-Modus, bei dem die Parameter manuell eingestellt werden können.

Kursnummer 252MM3910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 1 (Pilze)
Sa. 11.10.2025 10:00
Kursort siehe Text

Die Herbstzeit ist Erntezeit für viele Tiere, die sich noch mit Vorräten vor dem Winter versorgen müssen. Die Natur ist jetzt auch noch für uns reich gedeckt mit Pilzen und Beeren. In diesem Kurs wird unser Schwerpunkt die Pilzbestimmung sein. Wir werden uns einen Bestimmungsschlüssel der Pilze erarbeiten und damit die Merkmale der Pilzfamilien kennen lernen. Neben dem Erkennen und Sammeln der essbaren Pilze und Beeren ist es auch wichtig über die Konservierung und Verarbeitung der Naturprodukte etwas zu erfahren.

Kursnummer 252MM2344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Architekturfotografie - Fotowalk durch Memmingen
Sa. 18.10.2025 09:00
Kursort siehe Text

1. Praxisteil (18.10.2025; 9:00-12:00 Uhr; 3,0 Std.): Fotowalk durch Memmingen Sie beherrschen die Basics Ihrer Kamera und der Bildgestaltung? Dann wollen wir dieses Wissen bei einem entspannten Fotowalk durch Memmingen in der Praxis anwenden. Ich stehe Ihnen mit praktischen Tipps und Feedback zu Ihren Kameraeinstellungen und zu Ihrer Bildgestaltung zur Seite. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Kameraeinstellungen am Ende des Kurses sicher anwenden können, um sich dann beim Fotografieren ganz auf die Bildgestaltung zu konzentrieren. Im zweiten Teil des Kurses besprechen wir eingehend die Bilder der Teilnehmenden Ich werde beim Fotowalk auch kurz auf die Filterfotografie eingehen. Wer möchte, kann sich bei mir Filter ausleihen und sie an der eigenen Kamera ausprobieren. Die Gehzeiten beim Fotowalk sind relativ kurz und wir laufen auch nicht sehr weit. Unsere Devise an dem Tag: „Der Weg ist das Ziel“. Der Kurs stellt somit keine besonderen konditionellen Anforderungen an die Teilnehmer. Treffpunkt am Samstag ist an der VHS. 2. Besprechung der Bilder vom gemeinsamen Fotowalk (22.10.2025; 18:00-21:00 Uhr; 3,0 Std.): Zum zweiten Termin sollte jeder Teilnehmer bitte 5 Bilder mitbringen. Falls einige Teilnehmer im RAW-Format fotografieren, bitte auch die RAW-Dateien mitbringen.

Kursnummer 252MM3904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 2 (Tiere des Waldes)
Sa. 15.11.2025 10:00
Kursort siehe Text

Wir lernen die großen und kleinen Wildtiere des Waldes kennen. Durch genaues Beobachten finden wir Spuren, Fährten und Fraßplätze. Viele Tierarten lassen sich durch Nachahmung der Tierstimme heranlocken. Die Spurensuche gehört zu den spannenden Kapiteln der Naturerfahrung und dazu dienen die Achtsamkeits- und Aufmerksamkeitsübungen.

Kursnummer 252MM2346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Loading...
19.07.25 02:08:44