Skip to main content

Aktuelle Youtube Videos

Erwachsenenbildung und Volkshochschule – einfach erklärt

Passende Kurse hierzu:

Loading...
Datenschutz und Sicherheit im Umgang mit Smartphones
Fr. 14.11.2025 16:00
Memmingen

Sicherheit und Datenschutz bei Smartphones sind heute wichtiger denn je. Unsere Handys speichern persönliche Daten, berufliche Informationen und vieles mehr - ein echtes Schatzkästchen für Cyberkriminelle. Doch wie sicher sind unsere Smartphones wirklich? Welche Risiken lauern im Alltag und wie können wir uns effektiv schützen? Entdecken Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre sensiblen Daten vor unerlaubtem Zugriff zu bewahren und welche Rolle die neuesten Technologien dabei spielen.

Kursnummer 252MM3128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,40
Literarisch-musikalischer Abend mit Daniela Hanousek-Schlosser
Fr. 14.11.2025 18:00
Memmingen

Erleben Sie einen besonderen Abend, an dem Poesie und Musik zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Die Lyrikerin Daniela Hanousek-Schlosser präsentiert eine Auswahl von Gedichten, begleitet von den Gitarristen Reiner Brutscher und Günther Titze. Die Werke der Lyrikerin zeichnen sich durch eine präzise Wortwahl und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Erfahrungen aus. In ihren Werken spiegelt sich eine klare Bildsprache wider, die den Leser in eine Welt der Emotionen und Gedanken entführt. Dieser Abend verspricht ein Erlebnis für Literatur- und Musikliebhaber gleichermaßen.

Kursnummer 252MM1050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Ladies Day - Gesundheit à la carte
Sa. 15.11.2025 08:45
Memmingen

09.00 Uhr Bewegen und Entspannen WOYO® - Workout-Yoga WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. WOYO® ist ein ganzheitliches Training für Körper und Seele, durch das Ihr Körper an Spannkraft gewinnen und gelenkiger werden kann. Ein Gefühl von Erfrischung und Ausgeglichenheit kann sich einstellen. Karin Freytag, WOYO®-Instruktorin 10.00 Uhr Verjüngen und Pflegen Hautpflege - ganz nach deinem Hauttyp Welchen Hauttyp habe ich denn eigentlich? Und worauf sollte ich bei der passenden Pflege achten? Die Werbung suggeriert uns allen, dass es nur mit einer Fülle von Produkten möglich ist, seine Haut gesund und schön zu erhalten. Beautyprofi Axel Fastner erklärt deshalb genau, worauf es wirklich ankommt und wie eine Pflegeroutine auch wirklich in den Alltag passt. Ein spannender Vortrag mit vielen Aha-Erlebnissen. Axel Fastner, Fachkosmetiker, Diplom Visagist, Ernährungstherapeut 11.00 Uhr Kräftigen und Stärken Yoga Die angeleiteten Körperübungen in Verbindung mit bewusster Atmung tragen zur Dehnung, Kräftigung, Entspannung und Aktivierung des Energieflusses im Körper bei und unterstützen einen liebevollen Umgang mit sich selbst. Der Körper mit seinen Muskeln, Bändern und Sehnen wird umfassend gefordert und die Beweglichkeit gefördert. Durch die Anleitung von Nuancen und Feinheiten bei der Ausführung der Übungen wird es möglich, Muster, Prägungen und Gewohnheiten in der Körperhaltung und Bewegung zu verändern und in ein bewusstes Fühlen und Spüren zu gelangen. Anna-Lena Bachmann, Yoga- und Meditationslehrerin ca. 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr Abschalten und Tanken Entspannung und Pause Mittagssnack im Café Martin, Rossmarkt 3-5, Falkenpassage, Memmingen 13.45 Uhr Klang und Entspannung Klangreise Wir machen eine klangvolle Reise - begleitet von den Tönen und Schwingungen der Klangschalen - und gelangen auf sanfte Weise in eine tiefe Entspannung von Körper und Seele. - Genau richtig für ruhige Momente nach einer anstrengenden Woche! Sabine Echinger, Entspannungspädagogin (SKA) 14.45 Uhr Bewegen und Stärken Indian Balance® Balsam für die Seele und gesundheitsfördernde Bewegung für den Körper. Diese Wohltaten verbindet Indian Balance®, ein neues fließendes Intensivworkout für Rücken, Bauch, Beine und Po, das indianische Elemente und Errungenschaften der modernen Bewegungslehre auf harmonische Weise verbindet. Philosophie und Sinn von Indian Balance® ist es, den Körper zu bewegen, während die Seele ausruht. Sabine Echinger, Indian Balance® Advanced Instructor 15.45 Uhr Spaß und Bewegung Linedance Bei dieser Art des Tanzens bist Du ganz für Dich alleine und tanzt doch in einer Gruppe. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, sondern ist auch noch gesund. Tanzen im Allgemeinen ist eine der besten und gesündesten Sportarten die es gibt und Linedance im Speziellen ist außerdem teambildend. Die verschiedenen, z. T. sehr einfachen Tanzschritte, die sich immer wiederholen, werden Step by Step vermittelt. Moni K. Bärtle 16.45 Uhr Aktiv und gesund Gesund, fit und stressfrei: Dein Weg zu mehr Lebensfreude und Vitalität Du kämpfst mit Stress, schlechtem Bauchgefühl und hast keine Zeit für gesunde Ernährung, dazu kommt noch, dass du mit deinem Gewicht nicht zufrieden bist? In meinem Vortrag zeige ich dir, wie du mehr Gelassenheit findest, dein Bauchgefühl verbesserst und Vitalität gewinnst. Erfahre, wie du trotz Zeitmangel gesunde Mahlzeiten zubereitest und überflüssige Kilos verlierst - für ein leichteres, vitaleres Leben. Birgit Artner, ärztl. gepr. Ernährungsberaterin Ende des Wellnesstags ca. 17.50 Uhr

Kursnummer 252MM5010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Ausbildung Naturpädagogik - Modul 2 (Tiere des Waldes)
Sa. 15.11.2025 10:00
Kursort siehe Text

Wir lernen die großen und kleinen Wildtiere des Waldes kennen. Durch genaues Beobachten finden wir Spuren, Fährten und Fraßplätze. Viele Tierarten lassen sich durch Nachahmung der Tierstimme heranlocken. Die Spurensuche gehört zu den spannenden Kapiteln der Naturerfahrung und dazu dienen die Achtsamkeits- und Aufmerksamkeitsübungen.

Kursnummer 252MM2346
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Pantomime - Grundlage gelungener Körpersprache
Sa. 15.11.2025 10:00
Memmingen

Für alle, die mehr über die Körpersprache wissen wollen und sich für das wortlose Theater interessieren, ist dieser Kurs geeignet. Es ist ein Erlebnis zu erfahren, dass Mimik, Körperhaltung und Körperbewegungen, fast ohne aktives Zutun, aus den Gefühlen entstehen! Mit der "Illusionstechnik" lernen Sie verblüffende, völlig neue Bewegungsformen kennen. "Il Mimo" gibt sein riesiges Bewegungspotential, ebenso wie sein großes Wissen aus der Zusammenarbeit mit zahlreichen Pantomimen dieser Welt weiter.

Kursnummer 252MM6196
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Blitzlicht Erziehung - "Mit kleinen Terroristen :-) verhandelt man nicht!"
Sa. 15.11.2025 10:00
Memmingen
"Mit kleinen Terroristen :-) verhandelt man nicht!"

Expertinnen vermitteln Ihnen in „Blitzlichtern“ die Basics für den Erziehungsalltag und geben Ihnen sofort umsetzbare Tipps dazu. Sie erhalten außerdem wichtige Adressen und Ansprechpartner/innen, an die Sie sich für weiterführende Informationen oder Hilfen wenden können. 10:00 Uhr Friedvolle und entspannte Erziehung Wenn Kinder lautstark ihren Willen durchsetzen wollen, geraten Eltern oft in kräftezehrende Machtkämpfe. In diesem Workshop lernen Eltern, wie sie mit Verstehen, Verbinden und Verändern zu mehr Ruhe, echter Verbindung und nachhaltiger Veränderung in der Erziehung finden – für einen entspannteren Familienalltag. Tahimi Glaser, Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert) 12:00 Uhr "Entspann dich mal!" Der Familienalltag ist oft anstrengend – Erholung kommt zu kurz. In dieser Auszeit zeigt Patricia Heinle einfache Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training, die leicht zu Hause umsetzbar sind. Entdecken Sie, wie wohltuend schon wenige Minuten Ruhe sein können – inklusive praktischer Tipps, wie Entspannung auch mit Kindern gelingt. Gönnen Sie sich Zeit zum Durchatmen! Patricia Heinle, Legasthenietrainerin und Entspannungspädagogin 13:00 Uhr Mittagspause mit Mittagssnack inkl. Getränken 14:00 Uhr „Eintauchen in die Welt der Düfte“ Ätherische Öle können mehr als nur gut riechen – sie fördern Konzentration, beruhigen oder beleben. In diesem Workshop mit Patricia Heinle entdecken Sie die Wirkung verschiedener Düfte auf Körper und Seele. Als besonderes Highlight mischen Sie Ihr eigenes Entspannungsöl, individuell auf Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt. Ein sinnliches Erlebnis zum Mitnehmen und Wohlfühlen! Patricia Heinle, Legasthenietrainerin und Entspannungspädagogin 15:00 Uhr Infos rund um Tracker & Co. Anbieter von GPS-Trackern versprechen Eltern mehr Sicherheit und Kontrolle über den Aufenthaltsort ihrer Kinder. Was auf den ersten Blick beruhigend wirkt, kann jedoch Risiken mit sich bringen. Pro, aber auch Contra werden angesprochen. Datenschutz und Datensicherheit stehen bei vielen Herstellern nicht im Vordergrund. Eltern sollten daher genau hinsehen, bevor sie auf solche Technologien setzen. Doris Maurer, Polizeioberkommissarin, Polizeiinspektion Memmingen 15:30 Uhr Workshop: „Mit Terroristen verhandelt man nicht – Friedvolle Erziehung leicht gemacht“ Ständige Machtkämpfe mit Ihrem Kind? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Konflikte gelassen lösen, Ihr Kind besser verstehen und als Elternteil klar und einfühlsam führen. Mit den drei Schlüsseln – Verstehen, Verbinden und Verändern – bekommen Sie alltagstaugliche Methoden, praktische Tipps und hilfreiche Impulse für eine entspanntere, friedvolle Erziehung. Tahimi Glaser, Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert)

Kursnummer 252MM1408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Künstliche Intelligenz – Was Verbraucher wissen sollten
Sa. 15.11.2025 14:30
Bad Grönenbach

Ob Sprachassistent, personalisierte Werbung oder automatische Produktempfehlungen – Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags. Doch was steckt eigentlich dahinter? Welche Chancen bringt KI für Verbraucher? Und wo lauern mögliche Risiken? In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtig zu verstehen, wie KI funktioniert, wie sie unsere Entscheidungen beeinflusst – und wie wir uns schützen können. Denn KI kann vieles erleichtern, aber auch unsere Daten nutzen, ohne dass wir es merken. Erfahren Sie, wie KI unser Leben verändert – und worauf Sie als Verbraucher achten sollten.

Kursnummer 252BG1608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung
Mo. 17.11.2025 18:00
Memmingen

Durch unvorhersehbare Ereignisse wie Unfall oder Krankheit kann jeder von uns in die Lage kommen, für bestimmte Zeit oder dauerhaft seine Angelegenheiten nicht mehr selbstbestimmt erledigen zu können. Mit Ausnahme des befristend geltenden Ehegattennotvertretungsrecht im gesundheitlichen Bereich dürfen nächste Angehörige nicht automatisch notwendige rechtliche Entscheidungen treffen. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen zwei Möglichkeiten der rechtlichen Vertretung vor – die rechtliche Betreuung und die Vorsorgevollmacht. Sie erhalten Informationen darüber, welche Vertretungsform für wen geeignet ist, wie sich die Beiden unterscheiden und wo jeweils die Vor- und Nachteile zu sehen sind.

Kursnummer 252MM1314
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Orientalische Mezze (vegan)
Di. 18.11.2025 17:45
Bad Grönenbach

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch den Orient und lassen Sie sich von den Gewürzen und Aromen aus 1.001 Nacht verführen. Im Kurs werden wir verschiedene orientalische Mezzes (Vorspeisen) wie Falafel, Dips, Salate, Gemüsegerichte und natürlich Brot zubereiten. So entsteht ein buntes Buffet, das wir anschließend gemeinsam genießen. Zusätzlich gibt es Tipps zu einer gesunden Ernährung.

Kursnummer 252BG6452
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? vhs.wissen live
Di. 18.11.2025 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

KI, Gentechnik oder Internet - die Risiken und Nebenwirkungen‘ moderner Technologien begegnen uns immer wieder. Sind strafrechtliche Verbote in diesen dynamischen Bereichen sinnvoll und international durchsetzbar? Wie lassen sich die Technologien für die Gesellschaft nutzen und gleichzeitig ein Missbrauch sanktionieren? Diesen und anderen Fragen wird die Juristin Susanne Beck in ihrem Vortrag nachgehen - und dabei ihre Begeisterung für das Strafrecht und dessen Bedeutung in unserem Alltag weitergeben. Susanne Beck ist seit 2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie an der Universität Hannover. Susanne Beck beschäftigt sich mit aktuellen Fragen des Medizinstrafrechts, der Digitalisierung des Rechts und dem Zusammenspiel von Normen, Moral und gesellschaftlicher Praxis. Sie ist Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) statt.

Kursnummer 252MM1852
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Basics mit dem Thermomix - für Kinder/Teenager und Erwachsene (ein Erwachsener (Mama, Papa, Großeltern, Tante) mit bis zu zwei Kindern)
Mi. 19.11.2025 09:30
Bad Grönenbach
(ein Erwachsener (Mama, Papa, Großeltern, Tante) mit bis zu zwei Kindern)

Wir bereiten zusammen verschiedene Teige und einfach, schmackhafte Gerichte zu. Es gibt viel Leckeres wie Pizza, Nudelsoßen, Brezeln, Nikolaus und Plätzchen.

Kursnummer 252BG6480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
Brot und Brötchen - mit dem Thermomix
Mi. 19.11.2025 13:30
Bad Grönenbach

Ich zeige Ihnen verschiedene Methoden eigenes Brot zu backen. Freuen Sie sich auf duftendes Bauernbrot, Vollkornbrot, Zopf, Toast, Baguette und eine Auswahl an Brötchen. Serviert mit leckeren Aufstrichen.

Kursnummer 252BG6474
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Brot und Brötchen - mit dem Thermomix
Mi. 19.11.2025 18:00
Bad Grönenbach

Ich zeige Ihnen verschiedene Methoden eigenes Brot zu backen. Freuen Sie sich auf duftendes Bauernbrot, Vollkornbrot, Zopf, Toast, Baguette und eine Auswahl an Brötchen. Serviert mit leckeren Aufstrichen.

Kursnummer 252BG6476
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Brot und Brötchen - mit dem Thermomix
Do. 20.11.2025 18:00
Bad Grönenbach

Ich zeige Ihnen verschiedene Methoden eigenes Brot zu backen. Freuen Sie sich auf duftendes Bauernbrot, Vollkornbrot, Zopf, Toast, Baguette und eine Auswahl an Brötchen. Serviert mit leckeren Aufstrichen.

Kursnummer 252BG6478
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an? - Online-Vortrag
Do. 20.11.2025 19:00
Home-Learner

Vor dem Heizungstausch stellen sich viele Fragen: Welche Heiztechniken kommen für mein Gebäude in Frage? Welche Alternativen zu Öl- und Gasheizung gibt es und wieviel Energie lässt sich sparen? Für welchen Wärmeerzeuger bekomme ich Fördermittel und wie beantrage ich diese? Bei der Suche nach der passenden Heiztechnik für Ihr Haus bieten sich vielfältige individuelle Lösungen an, oftmals auch in Kombination mit Solarenergie. Dieser Vortrag führt schrittweise durch die Technik und erklärt die Vorgehensweise bis zur Umsetzung, inklusive Fördermittel-Antrag. Hier können Sie einen ersten Test machten, ob sich Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe eignet: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/eignungsanalyse-waermepumpe.html? Zielgruppe: Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-wie-packt-mans-richtig-an/266612

Kursnummer 252MM1670
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Notarielles Testament und Erbvertrag als Vorsorge für den Todesfall
Do. 20.11.2025 19:30
Memmingen

Man kann seinen Angehörigen nichts Schlimmeres hinterlassen als einen ungeregelten Nachlass. Erbstreitigkeiten beruhen fast immer auf fehlerhaften und unklaren Regelungen. Notarielle Testamente und Erbverträge geben hier Sicherheit. Die anfallenden Beurkundungskosten werden zudem bei Immobilienbesitz und Unternehmensbeteiligungen fast immer durch erhebliche Kostenvorteile im Nachlassverfahren und bei der Nachlassabwicklung aufgewogen. Der Vortrag stellt ausgehend von der gesetzlichen Erbfolge den Regelungsbedarf für die einzelnen familiären Situationen und für die unterschiedlichen Vermögensbestandteile dar. Die Regelungsmöglichkeiten in einer Verfügung von Todes wegen, werden anhand von Beispielen und Musterformulierungen erörtert.

Kursnummer 252MM1316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen! - Online-Vortrag
Fr. 21.11.2025 12:30
Home-Learner

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen könnten. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann. Zielgruppe: Mieter:innen und Eigentümer:innen Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/ihre-heizkostenabrechnungen-verstehen-und-prufen/2024388

Kursnummer 252MM1672
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Erben und Vererben - aber richtig!
Fr. 21.11.2025 14:00
Memmingen

Für alle, die ein Testament errichten wollen oder selbst als Erben in Betracht kommen. Das Seminar gibt anhand von Beispielen einen Überblick über das Erbrecht und das Erbschaftssteuerrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Kosten von Pflege. Außerdem werden die Kosten der Testamentserrichtung beim Rechtsanwalt oder Notar angesprochen.

Kursnummer 252MM1318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Messengerdienste - Installation, Nutzung und Mehrwert
Fr. 21.11.2025 15:00
Memmingen

Ob WhatsApp, Signal oder Telegram - Messengerdienste sind längst mehr als nur Chat-Anwendungen. In unserem kompakten Überblick zeigen wir, wie die Installation kinderleicht gelingt, welche Funktionen (Telefonie, Video, Gruppen-Chats) im Alltag wirklich nützlich sind und welchen Mehrwert die Apps für Kommunikation, Organisation und sogar Datenschutz bieten. Entdecken Sie, wie diese Dienste sicher und effizient genutzt werden können - privat wie beruflich.

Kursnummer 252MM3132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Ladies Day - Gesundheit à la carte
Sa. 22.11.2025 08:45
Memmingen

09.00 Uhr Bewegen und Entspannen WOYO® - Workout-Yoga WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. WOYO® ist ein ganzheitliches Training für Körper und Seele, durch das Ihr Körper an Spannkraft gewinnen und gelenkiger werden kann. Ein Gefühl von Erfrischung und Ausgeglichenheit kann sich einstellen. Karin Freytag, WOYO®-Instruktorin 10.00 Uhr Verjüngen und Pflegen Hautpflege - ganz nach deinem Hauttyp Welchen Hauttyp habe ich denn eigentlich? Und worauf sollte ich bei der passenden Pflege achten? Die Werbung suggeriert uns allen, dass es nur mit einer Fülle von Produkten möglich ist, seine Haut gesund und schön zu erhalten. Beautyprofi Axel Fastner erklärt deshalb genau, worauf es wirklich ankommt und wie eine Pflegeroutine auch wirklich in den Alltag passt. Ein spannender Vortrag mit vielen Aha-Erlebnissen. Axel Fastner, Fachkosmetiker, Diplom Visagist, Ernährungstherapeut 11.00 Uhr Kräftigen und Stärken Yoga Die angeleiteten Körperübungen in Verbindung mit bewusster Atmung tragen zur Dehnung, Kräftigung, Entspannung und Aktivierung des Energieflusses im Körper bei und unterstützen einen liebevollen Umgang mit sich selbst. Der Körper mit seinen Muskeln, Bändern und Sehnen wird umfassend gefordert und die Beweglichkeit gefördert. Durch die Anleitung von Nuancen und Feinheiten bei der Ausführung der Übungen wird es möglich, Muster, Prägungen und Gewohnheiten in der Körperhaltung und Bewegung zu verändern und in ein bewusstes Fühlen und Spüren zu gelangen. Anna-Lena Bachmann, Yoga- und Meditationslehrerin ca. 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr Abschalten und Tanken Entspannung und Pause Mittagssnack im Café Martin, Rossmarkt 3-5, Falkenpassage, Memmingen 13.45 Uhr Klang und Entspannung Klangreise Wir machen eine klangvolle Reise - begleitet von den Tönen und Schwingungen der Klangschalen - und gelangen auf sanfte Weise in eine tiefe Entspannung von Körper und Seele. - Genau richtig für ruhige Momente nach einer anstrengenden Woche! Sabine Echinger, Entspannungspädagogin (SKA) 14.45 Uhr Bewegen und Stärken Indian Balance® Balsam für die Seele und gesundheitsfördernde Bewegung für den Körper. Diese Wohltaten verbindet Indian Balance®, ein neues fließendes Intensivworkout für Rücken, Bauch, Beine und Po, das indianische Elemente und Errungenschaften der modernen Bewegungslehre auf harmonische Weise verbindet. Philosophie und Sinn von Indian Balance® ist es, den Körper zu bewegen, während die Seele ausruht. Sabine Echinger, Indian Balance® Advanced Instructor 15.45 Uhr Spaß und Bewegung Linedance Bei dieser Art des Tanzens bist Du ganz für Dich alleine und tanzt doch in einer Gruppe. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, sondern ist auch noch gesund. Tanzen im Allgemeinen ist eine der besten und gesündesten Sportarten die es gibt und Linedance im Speziellen ist außerdem teambildend. Die verschiedenen, z. T. sehr einfachen Tanzschritte, die sich immer wiederholen, werden Step by Step vermittelt. Moni K. Bärtle 16.45 Uhr Aktiv und gesund Gesund, fit und stressfrei: Dein Weg zu mehr Lebensfreude und Vitalität Du kämpfst mit Stress, schlechtem Bauchgefühl und hast keine Zeit für gesunde Ernährung, dazu kommt noch, dass du mit deinem Gewicht nicht zufrieden bist? In meinem Vortrag zeige ich dir, wie du mehr Gelassenheit findest, dein Bauchgefühl verbesserst und Vitalität gewinnst. Erfahre, wie du trotz Zeitmangel gesunde Mahlzeiten zubereitest und überflüssige Kilos verlierst - für ein leichteres, vitaleres Leben. Birgit Artner, ärztl. gepr. Ernährungsberaterin Ende des Wellnesstags ca. 17.50 Uhr

Kursnummer 252MM5012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Adobe Lightroom Classic für Anfänger/innen
Sa. 22.11.2025 09:00
Memmingen

Adobe Lightroom hat sich zum Standardprogramm für effiziente Bildverwaltung und RAW-Entwicklung entwickelt. Sie werden zunächst die Grundlagen dieser Software kennenlernen. Anhand praktischer Übungen werden Sie lernen, alle Elemente der Bildverwaltung zu nutzen. Die Bilder, mit denen wir arbeiten, werden vom Kursleiter zeitnah vor dem Kurs über einen Downloadlink zur Verfügung gestellt. Speichern Sie diese auf einem USB-Stick. Hinweis: Mit der RAW-Entwicklung unter Lightroom befasst sich der Kurs "Adobe Lightroom Classic für Fortgeschrittene".

Kursnummer 252MM3914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Weihnachtliches Junk Journal
Sa. 22.11.2025 10:00
Memmingen

Was ist ein Junk Journal? Junk bedeutet Abfall. Ein Junk Journal ist ein Buch (handgemacht) aus Recyclingmaterial, Verpackungen, Briefumschläge, Papiertüten, Geschenkpapier, Papierreste, Buchseiten, Notenpapier, Landkarten, Zeitschriften etc. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir gestalten ein weihnachtliches, oder neutrales, Buchcover aus einer Papiertüte und binden die Seiten ein.

Kursnummer 252MM6140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Bilder mit Strukturpaste
Sa. 22.11.2025 13:00
Memmingen

Gemalt wird mit Spachtelmasse und Acryl auf Leinwand.

Kursnummer 252MM6014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,70
Unerfüllter Kinderwunsch - Die schwierige Zeit gelassener meistern
Sa. 22.11.2025 14:00
Memmingen

Für Frauen mit (noch) unerfülltem Kinderwunsch. Beeinträchtigt die Sehnsucht nach einem eigenen Kind Ihr Leben und Ihre Partnerschaft? Stecken Sie oft im negativen Gedanken-Karussell fest? Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für viele Betroffene emotional oft sehr herausfordernd. Gefühle wie Druck, Zweifel oder wiederkehrende Enttäuschung können zur unerträglichen Belastung werden. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre innere Stärke aktivieren und somit gelassener mit dem unerfüllten Kinderwunsch umgehen. Sie bauen wieder Zuversicht, Freude und Leichtigkeit auf und kommen so der Erfüllung Ihres Wunsches und vor allem sich selbst ein großes Stück näher. Themen des Workshops: Wie Gedanken, Gefühle und innere Haltung den Kinderwunschprozess beeinflussen Voraussetzungen für eine entspannte Kinderwunschzeit Die Kraft der inneren Ausrichtung und positiven Visualisierung Umgang mit schwierigen Situationen Mehr Leichtigkeit durch Plan B SOS-Entspannungstechniken

Kursnummer 252MM1410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Digitalisierung bei Behörden – einfach, schneller, bürgernäher
Sa. 22.11.2025 14:00
Memmingen

Behördengänge bequem von zu Hause erledigen? Was früher mit langen Wartezeiten verbunden war, ist heute dank digitaler Angebote oft mit wenigen Klicks möglich. Ob Terminvereinbarung, Rentenbescheid oder Antragstellung – viele Services stehen mittlerweile auch online zur Verfügung. Dabei bleibt der persönliche Kontakt weiterhin möglich – die digitalen Angebote sind eine ergänzende Hilfe. Wir führen Sie behutsam in die Digitalisierung bei den Behörden ein und sprechen über Vorteile, Voraussetzungen, aber auch verbundene Risiken und wie Sie diese minimieren können. Sparen Sie Zeit, Wege und Aufwand – entdecken Sie die Vorteile der digitalen Verwaltung für Ihren Alltag.

Kursnummer 252MM3106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Die 12 größten Irrtümer im Mietrecht - für Vermieter
Mo. 24.11.2025 18:00
Memmingen

Ein Streifzug durch das Mietrecht für Vermieter, in dem die Referentin typische Fragen - und Irrtümer - im Zusammenhang mit dem Abschluss, der Durchführung und der Beendigung von Mietverhältnissen aufklärt - vom Schriftformerfordernis über die Mieterhöhung und -minderung bis zur Kündigung von so genannten "Problemmietern".

Kursnummer 252MM1334
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung vhs.wissen live
Mo. 24.11.2025 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen Netze und das Archaische ihrer Erscheinung, von anderen gefürchtet. Aber warum ist das so? Dieser Vortrag dringt in das Beziehungsgeflecht von Spinnen und Menschen vor. Es zeigt den Einfluss der Spinnen auf unsere Sprache, Wissen, Träume und Geschichte. Warum verglich man Napoleon mit einer Spinne? Wie prägte die christliche Symbolik die Abneigung gegenüber Spinnen? Und wieso wurden gleich drei Weltraummissionen von Spinnen begleitet? Jan Mohnhaupt lockt die Spinne kulturhistorisch aus ihrer dunklen Ecke und zeigt die vielen Verbindungen zwischen Spinne und Mensch. Jan Mohnhaupt studierte Geographie und Geschichte in Berlin und Wien. Er ist als freier Journalist und Autor für verschiedene Magazine und Zeitungen wie Spiegel Online, Der Freitag und P.M. History tätig.

Kursnummer 252MM1854
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mein-Dein-Unser? Wem gehört was in der Ehe? Wer bekommt was nach dem Tod?
Di. 25.11.2025 18:00
Memmingen

Inhaltliche Schwerpunkte des Vortrages sind die verschiedenen Güterstände in der Ehe und deren Auswirkung auf die Erb- und Pflichtteilsquoten der Verwandten im Todesfall eines Ehepartners. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Zugewinngemeinschaft gelegt, da diese in der Praxis am häufigsten vorkommt.

Kursnummer 252MM1324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Heizen mit Holz – So geht's richtig! - Online-Vortrag
Di. 25.11.2025 19:00
Home-Learner

In diesem Vortrag geht es um zwei Aspekte des Heizens mit Holz. Zum einen: Was ist beim Verbrennen von Holz in Kamin-, Kachel- und Grundöfen zu beachten? Im zweiten Teil des Vortrags werden Entscheidungshilfen für Heizungsmodernisierung mit einer Holz-Zentralheizung vorgestellt. Welche Kriterien sind wichtig? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer:innen Referent: Niels Alter, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizen-mit-holz-so-gehts-richtig/1965303

Kursnummer 252MM1674
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Power of Life dance®
Di. 25.11.2025 19:30
Memmingen

Eingeladen sind alle, die sich gerne bewegen, Musik lieben und offen für Neues sind. Jede Einheit besteht aus einer abwechslungsreichen Abfolge sorgfältig ausgewählter Musikstücke – mal spielerisch und leicht, mal energiegeladen, aber auch ruhig und fließend. Während einige Tänze alleine getanzt werden, laden andere zu achtsamen Begegnungen mit anderen ein. Im Mittelpunkt stehen Spaß, Freude, Bewegung und kreativer Selbstausdruck.

Kursnummer 252MM5166
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Innovationen für die Verteidigung vhs.wissen live
Di. 25.11.2025 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

Sicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutung. Die Investitionsbereitschaft Deutschlands nimmt zu, um Risiken und Gefahren zu reduzieren. Wer entwickelt Technologien, Produkte und Dienstleistungen, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen, ihnen entgegenzutreten und Folgeschäden zu minimieren? Welchen Stellenwert hat Forschung, deren Ergebnisse sich zivil wie auch militärisch nutzen lassen – kurz: Dual Use? Unterscheiden sich zivile und militärische Innovationssysteme? Innovationsforscher Michael Lauster geht in seinem Vortrag diesen Fragen anhand konkreter Beispiele nach. Michael Lauster leitet seit September 2012 das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT in Euskirchen und hält den Lehrstuhl für Technologieanalyse und -vorausschau an der Fakultät für Maschinenwesen der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Er studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität der Bundeswehr München und schloss sein Studium mit einer Diplomarbeit in Technischer Mechanik ab. Michael Lauster promovierte in Irreversibler Thermodynamik zum Verhalten realer Fluide und habilitierte sich in Statistik zur Dynamik von Vielteilchensystemen. Seit Ende 2020 ist er stellvertretender Sprecher des Fraunhofer-Leistungsbereichs Verteidigung, Vorbeugung und Sicherheitsforschung. Michael Lauster ist Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft (acatech) statt.

Kursnummer 252MM1856
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Der elektronische Personalausweis und die BayernID: Ihre Schlüssel zur digitalen Welt
Mi. 26.11.2025 15:00
Memmingen
Ihre Schlüssel zur digitalen Welt

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und beeinflusst viele Bereiche unseres täglichen Lebens. In diesem Kontext gewinnen der elektronische Personalausweis (ePA) und die BayernID immer mehr an Bedeutung. Doch was verbirgt sich genau hinter diesen Begriffen und wie können Sie diese innovativen Techniken sicher und effektiv nutzen? In diesem Vortrag erfahren Sie: Grundlagen und Funktionen: Was ist der elektronische Personalausweis und welche Vorteile bietet er? Wie funktioniert die BayernID und wofür kann sie genutzt werden? Anwendungen im Alltag: Erfahren Sie, wie Sie mit dem ePA Behördengänge, Anträge und Identitätsnachweise im Internet einfach und bequem von zu Hause aus erledigen können. Sicherheitsaspekte: Wie sicher sind Ihre Daten? Welche Maßnahmen werden getroffen, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen? Praktische Anleitung: Schritt-für-Schritt-Erklärungen zur Aktivierung und Nutzung des elektronischen Personalausweises. Was benötigen Sie zur Einrichtung und welche ersten Schritte sind notwendig? Unser Referent ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Digitalisierung und wird Ihnen anschaulich und praxisnah die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieser digitalen Identifikationsmittel näherbringen.

Kursnummer 252MM1612
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
ETFs Einführung – ETFs auswählen mit System - Online-Kurs
Mi. 26.11.2025 18:00
Home-Learner

ETFs ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Des Weiteren werden ETF-Arten gezeigt und wie ETF-Anteile gekauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group). Kursinhalt: Funktion der Börse, Indizes, ETFs auswählen mit System.

Kursnummer 252MM1614
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mit Wok und Feuer
Mi. 26.11.2025 18:00
Memmingen

Die chinesische Küche hat eine Jahrtausende alte Tradition und brachte abwechslungsreiche Gerichte hervor, die nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Geschmacksrichtungen umfassen, sondern auch durch ihre geschmackliche Tiefe, Frische und Leichtigkeit überzeugen. Authentisches chinesisches Essen kann mit hier erhältlichen Zutaten einfach, schnell, gesund und schmackhaft zubereitet werden und ist eine Bereicherung für jeden Speiseplan. Lust, mal wieder etwas Neues auszuprobieren?

Kursnummer 252MM6440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Bist du sauer? Dein Körper vielleicht auch!
Do. 27.11.2025 18:00
Memmingen

Viele gesundheitliche Beschwerden haben einen gemeinsamen Nenner: eine unausgeglichene Säure-Basen-Balance. Doch wie entsteht sie, und was kannst du tun, um dein Wohlbefinden zu steigern? Lerne, was Basen, Säuren und ein gesundes Gleichgewicht wirklich bedeuten – und wie du mit basenreicher Ernährung mehr Vitalität in dein Leben bringst. In diesem Vortrag decke ich die größten Missverständnisse über Säuren und Basen auf und zeige dir, warum Übersäuerung schleichend deine Gesundheit beeinflussen kann. Du erfährst, welche Anzeichen dein Körper dir sendet, was basische Ernährung wirklich bedeutet (Es geht nicht nur um Obst und Gemüse!) und wie du mit kleinen Veränderungen mehr Energie, Leichtigkeit und Wohlbefinden in dein Leben bringst. Sei gespannt – dein Körper hat dir einiges zu sagen!

Kursnummer 252MM1116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Wildkochkurs - Der Workshop für gesundheitsbewusste Genießer
Do. 27.11.2025 18:00
Bad Grönenbach

Saltimbocca aus der Rehkeule, Geschnetzeltes vom Damwild und würziges Wildschweingulasch, bei diesem Kurs kommen Sie in den Genuss der Zubereitung von feinen Wildgerichten, Suppen und Soßen. Sie erlernen die richtige Zubereitung von Hirsch, Wildschwein und Co. Dazu gibt es handgemachte Beilagen, knackige, gesunde Salate und den passenden Rotwein.

Kursnummer 252BG6410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Adobe Lightroom Classic für Fortgeschrittene
Sa. 29.11.2025 09:00
Memmingen

Adobe Lightroom hat sich zum Standardprogramm für eine effiziente Bildverwaltung und eine RAW-Entwicklung auf höchstem Niveau entwickelt. Bei diesem Kurs werden wir hauptsächlich anhand praktischer Übungen alle Elemente der RAW-Entwicklung kennenlernen. Insbesondere bei der Bildbearbeitung mit Masken lässt sich das volle Potential der Software ausschöpfen. Die Bilder, mit denen wir arbeiten, werden vom Kursleiter zeitnah vor dem Kurs über einen Downloadlink zur Verfügung gestellt. Speichern Sie diese bitte auf einem USB-Stick.

Kursnummer 252MM3916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Brot und Kleingebäck mit Thermomix und Stoneware
Sa. 29.11.2025 09:30
Legau

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 252LE6468
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Apple iPhone/iPad einfach erlernen und im Alltag nutzen - Teil 2
Sa. 29.11.2025 10:00
Memmingen

Dieses Training wendet sich an die Teilnehmer/innen des Kurses 252MM3124 oder auch an Personen die bereits Grundkenntnisse im Umgang mit dem iPhone oder iPad haben. Sie lernen, wie Sie auf Ihrem Smartphone Messengerdienste wie WhatsApp und E-Mail einrichten und zur täglichen Kommunikation nutzen können. Weiterhin werden wir uns u. a. mit den Apps Safari (Internet-Browser) und Google-Maps (Navigation) beschäftigen, Sie behutsam an das "Googeln" (Surfen) heranführen und fit für die digitale Welt machen.

Kursnummer 252MM3126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Meditativer Tanz in der Adventszeit: Innehalten - Bewegen - Gemeinsam zur Ruhe kommen
So. 30.11.2025 15:00
Memmingen
Innehalten - Bewegen - Gemeinsam zur Ruhe kommen

Die Wochen vor Weihnachten sind oft von Hektik und Trubel geprägt. Doch gerade in dieser besonderen Zeit wächst die Sehnsucht nach Stille, innerer Balance und wohltuender Gemeinschaft. Die vhs Memmingen lädt Sie herzlich ein, an den ersten drei Adventssonntagen eine besondere Auszeit zu erleben: den Meditativen Tanz in der Adventszeit.  In achtsamen, fließenden Bewegungen, getragen von ruhiger Musik, kommen Sie zum Einklang. Die einfachen Kreistänze und meditativen Schrittfolgen lassen Raum zum Durchatmen, zum Spüren und zum Ankommen im Hier und Jetzt. Dieser Tanz schenkt Ihnen Momente der Harmonie, Entspannung und Besinnung.  Lassen Sie den Alltag für eine Weile hinter sich und entdecken Sie, wie heilsam Bewegung in Stille sein kann. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Bereitschaft, sich zu öffnen und einzulassen.

Kursnummer 252MM6192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Loading...
07.09.25 05:42:52