Skip to main content
© privat

Klüber-Wiedemann, Manuela

geb. 1967; Bürokauffrau; Wirtschaftsassistentin; Versicherungsfachfrau; Fachberaterin Finanzdienstleistungen IHK; Fachhochschulstudium zur Finanz-Fachwirtin FH; seit 2000 Dozentin im Bereich Finanzmanagement.
Die Referentin ist Finanzfachwirtin (FH), zertifizierte Ruhestandsplanerin, freie Sachverständige für Altersvorsorge und Finanzen, Honorar-Finanzberaterin, Autorin zahlreicher Fachartikel der Lindauer Bürgerzeitung und Trainerin für Verbraucherbildung (Finanzen und Versicherungen), Dozentin bei vhs Memmingen und vhs Augsburger Land, Finanzexpertin und Fachautorin für Hit-Radio RT1, Lindauer Bürgerzeitung, WestallgäuPlus-Zeitung, die Allgäuerin usw.

Loading...
Wohin mit dem Geld? - Krisensicher anlegen
Mo. 03.11.2025 18:00
Memmingen

Basiswissen sowie Chancen und Risiken der wichtigsten Finanzprodukte und Anlageklassen: Aktien, Zinsen und Zins-produkte, festverzinsliche Wertpapiere (Anleihen), Fonds, ETFs, Lebens- oder Rentenversicherungen, Zertifikate, Kryptowährungen, Edelmetalle. Sowie Auswirkungen von Inflation, Ablauf von Wirtschaftszyklen. Warum Ihre Vermögenswerte trotz guter Zinsen langfristig durch Inflation, Kosten, Steuern, Wirtschaftskrisen bedroht sind, welche Zusammenhänge zwischen Zinspolitik, Inflation und Wirtschaft bestehen, erfahren Sie in diesem Kurs. Außerdem geht es um Überblick und Orientierung über die gängigsten Anlageklassen und Finanzprodukte. Im Kurs werden die Wirtschaftszyklen und somit die erfolgreichen Anlage-Strategien aufgezeigt, mit denen seit Jahrhunderten Vermögen bewahrt und vergrößert werden könnte. Die empfohlene Gewichtung, Sicherheit, Chancen und Risiken, Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit der Anlageformen - und was aus ihnen in früheren Krisen, wie z. B. Kriege, Währungsreformen, Hyperinflation, Rezession etc. wurde. Es geht nicht nur um Vermögens-Erhalt, sondern auch um Rendite und Sicherheit, komme, was da wolle.

Kursnummer 252MM1602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Manuela Klüber-Wiedemann
Aktien: warum, wann, welche, wie?
Do. 06.11.2025 18:00
Memmingen

Wie geht das mit den Aktien, Fonds, ETFs? Was sind ETFs, Fonds, Dachfonds, Vermögensverwaltungen, Multi-Asset-Fonds, Absolute-Return-Fonds, Bewertung von Aktien, ETFs, Fonds, usw. Aktien sind inflationsgeschützte Sachwerte, direkte und täglich handelbare Beteiligungen an börsennotierten Firmen. Ohne Aktien gibt es keine Rendite-Chance - nach Inflation, Steuern, Kosten. Damit Aktien kein Glücksspiel werden braucht es: Aufklärung, Strategie, Geduld, die richtige Auswahl der Aktien, die Bewertung der Sicherheit anhand Kurs/Gewinn-Verhältnis, die richtige Gewichtung nach Ländern/Themen/Branchen in einer breitest möglichen Streuung. Entscheidend für den Anlageerfolg sind neben der richtigen Diversifikation ganz erheblich die Kosten des Vehikels und der Lagerstelle (Fonds, Dachfonds, Vermögensverwaltung, Policen, ETFs). Stimmt alles, hat man einen langfristigen Vermögenszuwachs zwischen 8% bis 10 % Durchschnitts-Rendite pro Jahr.

Kursnummer 252MM1604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Manuela Klüber-Wiedemann
Ruhestandsplanung und Ruhestandsmanagement sichern Vermögen
Do. 13.11.2025 18:00
Memmingen

Ruhestandsplanung und Ruhestandsmanagement gewährleistet einen finanziell lukrativen Lebensabend. Im Kurs wird aufgezeigt: Beispiele für lebenslange, monatliche Versorgungszahlungen und dazu passendes nötiges Start-Kapital. Dabei müssen Inflation, Kosten und Steuern berücksichtigt werden. Ist Kaufkraft-Erhalt, Kapital-Verzehr gewünscht oder soll Vermögen an Nachkommen übertragen werden? Sind Immobilien-Käufe zur Altersversorgung sinnvoll? Wie funktionieren Rentenversicherungen, Depots, Entnahmestrategien? Kombination verschiedener Einkommensarten im Ruhestand: Rente/Pension, Betriebs- und Privatrenten, Mieteinnahmen, Entnahmepläne aus Ersparnissen usw. Jeder hat ein Leben lang mit Finanzen zu tun, umso wichtiger ist es, sich mit den Anlage-Möglichkeiten zur Ruhestandsgestaltung zu beschäftigen. Unterschiede von bis zum 10-fachen liegen zwischen den Anlage-Möglichkeiten für Renten/Altersversorgung bei gleichen Start-Bedingungen. Entscheidend für den lebenslangen Anlage-Erfolg sind drei Faktoren: 1. inflationsgeschütztes Investieren 2. kostengünstige Anlage-Produkte 3. Flexibilität, Einfachheit und Transparenz

Kursnummer 252MM1606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Manuela Klüber-Wiedemann
Loading...
zurück zur Übersicht
24.08.25 15:41:33