Skip to main content

Junge vhs

29 Kurse

Für alle Kinder- und Jugendkurse benötigt die vhs bis zu einem Alter von 13 Jahren eine Elternerklärung bezüglich der Aufsichtspflicht. Diese kann bei der ... mehr lesen

Für alle Kinder- und Jugendkurse benötigt die vhs bis zu einem Alter von 13 Jahren eine Elternerklärung bezüglich der Aufsichtspflicht. Diese kann bei der Kursausschreibung hier im Internet eingesehen und heruntergeladen werden. In der vhs-Geschäftsstelle erhalten Sie diese Erklärung, die mit der Anmeldung abgegeben werden muss, auch in Papierform.

Loading...
vhs - Gemeinsam mehr (er)Leben - Tag der offenen Tür T-Shirt mit Schablonen selbst designen - Für Kinder ab 6 Jahren
Sa. 13.09.2025 15:00
Memmingen
T-Shirt mit Schablonen selbst designen - Für Kinder ab 6 Jahren

Wolltest du schon immer mal dein eigenes T-Shirt designen? Dann kommt vorbei und kreiere dein eigenes Einzelstück. Kreativ. Einzigartig. Handgemacht. Verleihe deinem Style eine ganz besondere Note mit individuell gestalteten T-Shirts - von Hand besprüht mit Schablonen-Technik und Sprühfarbe. Die Materialien werden vorgestellt und anhand eines Vorführstücks die Technik gezeigt. Es wird erklärt, worauf man achten sollte, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Designauswahl: Auswahl aus bestehenden Schablonen oder Anfertigung individueller Designs nach Wunsch (z. B. Logos, Schriftzüge, Symbole). Du bekommst für die Anfertigung das Werkzeug und Material gestellt. Farbgestaltung: Große Auswahl an Sprühfarben in kräftigen, leuchtenden Tönen. Technik: Präzises Auftragen mittels Schablonen-Technik – jedes Shirt wird zum Unikat.

Kursnummer 252MM1004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
vhs - Gemeinsam mehr (er)Leben - Tag der offenen Tür ZUMBA® Fitness Party in Memmingen - Tanz dich fit!
Sa. 13.09.2025 18:00
Memmingen
ZUMBA® Fitness Party in Memmingen - Tanz dich fit!

Für alle, die Lust auf Bewegung, Musik und gute Laune haben! Lust auf heiße Beats, coole Moves und jede Menge Spaß? Dann ist unsere Zumba-Partie genau das Richtige für Dich! Egal ob Du auf Anfänger- oder Zumba-Pro-Niveau tanzt – komm vorbei und tanz‘ mit uns in den Abend. Dich erwarten... Mitreißende Musik aus Lateinamerika & Charts Einfache, energiegeladene Choreografien Gute Stimmung und jede Menge Bewegung Let's Zumba!

Kursnummer 252MM1020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Albanisch für Kinder
Fr. 19.09.2025 14:00
Memmingen

Ab 5 Jahren.

Kursnummer 252MM4004
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kinderyoga für Grundschulkinder
Mo. 22.09.2025 16:30
Memmingen

Die klassischen Yogahaltungen werden auf spielerische und altersgemäße Weise erarbeitet. Dabei können Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und -spannung sowie das Gleichgewicht gefördert werden. Das bewusste Atmen, Bewegungsphasen und verschiedene Entspannungstechniken werden in den Stunden integriert.

Kursnummer 252MM5274
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,80
Pilates - Für Teilnehmende bis 35 Jahren
Mo. 22.09.2025 19:15
Markt Rettenbach

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Unser Kurs zielt in erster Linie darauf ab, die komplette Bauchmuskulatur zu kräftigen und dadurch einen flachen Bauch und eine schmale Taille zu erhalten. Auch die Po-, Bein- und Schultergürtelmuskulatur werden in den Stunden mittrainiert.

Kursnummer 252MR5416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,40
ZUMBA® Fitness
Mi. 24.09.2025 17:00
Memmingen

ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout basierend auf dem Prinzip "fun and easy to do". Für Zumba® braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Lassen Sie sich von den feurigen lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Oriental-Pop und Co. mitreißen und Zumba® wird die Pfunde purzeln lassen. Gute Laune, Spontanität und der Aufbau von Kondition sind dabei garantiert!

Kursnummer 252MM5706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Pilzwanderung
So. 28.09.2025 14:00
Kursort siehe Text

Die Welt der Pilze ist unglaublich faszinierend. Bei dieser Pilzexkursion wollen wir mit dem Biologen und Waldpädagogen Rainer Schall die Geheimnisse der Pilzwelt erforschen. Dabei lernen wir die Grundlagen der Pilzbestimmung kennen und besprechen dabei ausführlich die gefundenen Pilze.

Kursnummer 252MM1504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Die Essenz des Bauchtanzes - Mittelstufe/Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 17:30
Memmingen

Emotionen, Kraft, Geschmeidigkeit, Sinnlichkeit, Energie - der orientalische Tanz ist mehr, als das Aneinanderreihen von Bewegungen. Wir üben kurze Schritt- und Hüftkombinationen und besinnen uns anhand dieser Kombinationen auf die Essenz des Bauchtanzes. Plötzlich kann eine kleine Gewichtsverlagerung Großes bewirken oder ein tiefer Atemzug verleiht unserem Tanz auf einmal das gewisse Etwas. Komm mit auf eine aufregende Reise von der Bewegung zum Tanz! Du solltest mit den Grundbewegungen des orientalischen Tanzes vertraut sein.

Kursnummer 252MM5724
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,60
(Belly-)Dance-Workout
Mo. 29.09.2025 18:30
Memmingen

Bauchtanz für die Bikinifigur? Ja, auch! Aber vor allem geht es in diesem Kurs um: Fit werden! Den Körper geschmeidig machen! Und vor allem: Spaß haben bei cooler Musik! Wir probieren Bewegungen aus dem Bauchtanz, aber auch HipHop-Elemente und andere coole Moves. Und wir stärken unsere Muskeln – Bauch, Beine, Po, Rücken. Zum Abschluss gibt es ein entspannendes Stretching-Programm. Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Er eignet sich aber genauso für jede Tänzerin, die mehr Fitness, Kraft und Geschmeidigkeit erreichen will.

Kursnummer 252MM5726
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,60
Pustebilder mit Alc Ink Farben für Anfänger/innen
Sa. 04.10.2025 13:00
Memmingen

ALK-INK-Kunst ist eine Kunstform, die mit Alkohol-Tinten arbeitet. Diese speziellen Tinten enthalten Farbpigmente, die in Alkohol gelöst sind, wodurch sie besonders flüssig und leuchtend sind. Die Kunsttechnik zeichnet sich durch ihre fließenden, organischen Formen und intensiven Farben aus. Merkmale der Alkohol-Tinten-Kunst: Fließende Farbverläufe: Da die Farben auf einer glatten, nicht saugfähigen Oberfläche aufgetragen werden, vermischen sie sich auf natürliche Weise und erzeugen dynamische Effekte. Wodurch das Bild sehr lebendig wirkt und sich zu verändern scheint, wenn man die Perspektive wechselt. Leuchtende Farben: Alkohol-Tinten sind hochpigmentiert und erzeugen brillante, fast leuchtende Farbtöne. Unvorhersehbare Muster: Die Tinte verläuft je nach Technik unterschiedlich, wodurch zufällige, abstrakte Formen entstehen. Diese Techniken in der Alk-Ink-Kunst werden wir anwenden: Pusten mit Luft: Mithilfe eines Föns oder Strohhalms werden die Tinten über die Oberfläche bewegt. Verwischen mit Isopropanol: Alkohol kann genutzt werden, um Farbübergänge weicher zu machen oder neue Muster zu kreieren. Tropfen & Schichtung: Mehrere Tintenschichten erzeugen Tiefe und Struktur. Wofür wird Alk-Ink-Kunst genutzt? Beispielbilder siehe unten Abstrakte Kunstwerke (Anfänger) Hintergründe für Mixed-Media-Kunst (Fortgeschrittene) Da Alkohol-Tinte leicht verdunstet und schwer zu kontrollieren ist, gilt die Technik als besonders experimentell und intuitiv. Sie eignet sich hervorragend für individuell angefertigte Einzelstücke.

Kursnummer 252MM6012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Mit Märchen stark werden
Mi. 08.10.2025 14:30
Bad Grönenbach

Für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Ich nehme dich mit ins Geschichtenland. Wir malen nach dem freien Erzählen eines Märchens oder tauchen als Rollenspiel in die verschiedenen Figuren ein. Mit viel Spaß und Freude wird deine Kreativität, deine Entwicklung und Sprache gefördert.

Kursnummer 252BG6204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Vitaminbomben am
Sa. 11.10.2025 10:00
Kursort siehe Text
am

In einer ca. zwei- bis dreistündigen Wildkräuterführung durch Wald und Wiese werden wir uns mit den heimischen Wildpflanzen, hier speziell den heimischen Wildkräutern und -beeren, auseinandersetzen. Du lernst die Dich umgebende Natur mit neuen Augen zu sehen und die Vitaminbomben am Wegesrand kennen, die wir versuchen mit allen Sinnen kennenzulernen. Zudem wird erklärt, wie die Pflanzen am besten verwendet werden können, um die positiven Inhaltsstoffe bestmöglich nutzbar zu machen und welche Verwechslungsgefahren mit anderen Pflanzen bestehen können.

Kursnummer 252MM1424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Magie für Kids - Zauberworkshop für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Di. 14.10.2025 14:30
Bad Grönenbach

Hast du schon immer davon geträumt, wie eine echte Zauberin oder ein echter Zauberer magische Tricks zu beherrschen? Dann schwing deinen Zauberstab und melde dich an. Du wirst unterschiedliche Zaubertricks mit Seilen, Bällen, Bechern und klassischen Karten kennen lernen. Wir werden gemeinsam üben und sogar einen Trick selbst herstellen. Bringe dafür bitte zwei eigene T-Shirts mit. Ein T-Shirt wird für den Trick kaputt gehen (packe nicht dein Lieblingsshirt ein) und dieses sollte einen höheren Kragen als dein zweites T-Shirt haben.

Kursnummer 252BG6196
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,40
Yoga für Kinder im Grundschulalter
Fr. 17.10.2025 16:30
Lautrach

Bereits Kinder erfahren schon Druck, Vergleiche und Stress von außen in der Schule, beim Sport und den Hobbies. Yoga wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder aus und kann vor allem zur Stärkung des Selbstbewusstseins, zur Verbesserung der Körperwahrnehmung und Förderung der Konzentration führen. Spielerisch werden die Kinder an die Yoga-Haltungen und Entspannungsübungen herangeführt.

Kursnummer 252LE5280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Kinderyoga für Grundschulkinder
Mo. 27.10.2025 16:30
Memmingen

Die klassischen Yogahaltungen werden auf spielerische und altersgemäße Weise erarbeitet. Dabei können Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und -spannung sowie das Gleichgewicht gefördert werden. Das bewusste Atmen, Bewegungsphasen und verschiede Entspannungstechniken werden in den Stunden integriert.

Kursnummer 252MM5276
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,80
Vegetarische Küche, die allen schmeckt
Mi. 29.10.2025 18:00
Memmingen

Es gibt mehr als 20.000 Gemüsesorten allein in Europa. Wer braucht da noch Fleisch und Fisch, um sich lecker und abwechslungsreich zu ernähren? Aber wie kombiniert, verarbeitet und würzt man vegetarische Zutaten, um das Beste aus ihnen herauszuholen? Genau das entdecken wir anhand verschiedener Rezepte in diesem Kurs. Und die Ergebnisse könnten sogar einge"fleisch"ten Leuten schmecken.

Kursnummer 252MM6450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Halloween Make-Up
Fr. 31.10.2025 14:00
Memmingen

Du möchtest auf einer Halloween - Party glänzen, weiß aber nicht, wie du die perfekte Wunde schminkst? Kein Problem! Komm vorbei, und wir kreieren gemeinsam ein realistisches Wund-Make-up, das dich für den Halloween-Abend perfekt "verwundet". Sei bereit, alle Blicke auf dich zu ziehen! Seminarinhalte: - Grundtechniken des Wundenschminkens - Realistische Darstellung von Wunden+ - Einsatz von Make-up-Produkten für spezielle Effekte - Tipps für die perfekte Platzierung und Gestaltung von Wunden - Anwendungen von Latex und Kunstblut - Pflegehinweise für Haut und Materialien - Kreative Gestaltungsideen für Halloween-Outfits Dieser Kurs wird dir helfen, deine Halloween-Verkleidung mit beeindruckenden Wunden zu perfektionieren!

Kursnummer 252MM5832
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,90
Eltern-/Kinderklettern in den Herbstferien
Do. 06.11.2025 13:00
Kursort siehe Text

Der Kursinhalt ist zweigeteilt: Zum einen vermitteln wir den Kindern eine spielerische Einführung ins Klettern. Bewegungsfreude und Ausprobieren stehen an oberster Stelle. Des Weiteren schulen wir die Begleitperson, deren Name zwingend auf der Anmeldung anzugeben ist, in der Sicherungstechnik im "Top Rope", sodass das Kletterzentrum auch nach Absolvierung des Kurses genutzt werden kann. Die Begleitperson kann einen DAV-Kletterschein "Top Rope" kostenfrei erwerben. Veranstalter: Kletterschule Allgäu, Manuela Gmeinder, Trainer C Sportklettern Es gelten die Geschäftsbedingungen der Kletterschule Allgäu (http://www.kletterschule-allgaeu.de/agb). Kursort: eXXpozed climbing, Baumeisterstraße 3, 87463 Dietmannsried

Kursnummer 252MM5782
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Pferdeerlebnisnachmittag auf dem Ponyhof Lutz für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Do. 06.11.2025 14:30
Legau

Wie leben Ponys in der Herde auf einem Ponyhof? Was muss man täglich alles erledigen, damit es den Ponys gut geht? Wie pflegt man die Ponys und was fressen sie? Fressen die Pferde das gleiche Müsli wie wir Menschen? All die Fragen werden euch beantwortet und noch vieles mehr. Hinweis: Bitte melden Sie Ihr Kind zum Kurs an. Veranstalter: Ponyhof Lutz, Keltenweg, 87746 Legau.

Kursnummer 252LE5780
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,70
Backkurs für Kinder und Teenager von 7 bis 15 Jahren
Sa. 08.11.2025 09:30
Legau

Dieser Kurs beinhaltete Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel. Wir backen gemeinsam einfache, leckere und alltagstaugliche Rezepte: Für die ganze Familie, die Brotzeitbox, das Frühstück, auf Vorrat und was Süßes darf auch nicht fehlen. Dazu gibt es passende, leckere Aufstriche. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt. Du kannst sofort zuhause loslegen. Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein (Stoneware). Die Rezepte sind gesund, vollwertig und kindgerecht. Wir haben Spaß am gemeinsamen Backen, Naschen und Austausch. Alle Köstlichkeiten, die wir im Kurs zubereiten, werden wir dann zusammen probieren und die Reste dürfen mitgenommen werden. Wenn du dich anmelden möchtest, solltest du schon lesen können.

Kursnummer 252LE6472
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Kinderyoga für Grundschulkinder
Mi. 12.11.2025 16:30
Memmingen

Das Kinderyoga ist ein empathisch, interaktiv und kreativ gestaltetes Mitmacherlebnis für die Kinder. Hierbei werden der, bei Kindern noch natürlich vorhandenen, Beweglichkeit, Flexibilität und Freude an Bewegung Raum gegeben und diese sanft und einfühlsam spielerisch gefördert. Durch Körperübungen, Entspannungsreisen und Atemübungen wird das Körpergespür und -bewusstsein der Kinder entwickelt, ihre Geschicklichkeit und motorischen Fähigkeiten gefordert sowie ihr Empathievermögen, ihr Sozialverhalten und ihre Konzentrationsfähigkeit gestärkt.

Kursnummer 252MM5284
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
ZUMBA® Fitness
Mi. 12.11.2025 17:00
Memmingen

ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout basierend auf dem Prinzip "fun and easy to do". Für Zumba® braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Lassen Sie sich von den feurigen lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Oriental-Pop und Co. mitreißen und Zumba® wird die Pfunde purzeln lassen. Gute Laune, Spontanität und der Aufbau von Kondition sind dabei garantiert!

Kursnummer 252MM5708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,60
Basics mit dem Thermomix - für Kinder/Teenager und Erwachsene (ein Erwachsener (Mama, Papa, Großeltern, Tante) mit bis zu zwei Kindern)
Mi. 19.11.2025 09:30
Bad Grönenbach
(ein Erwachsener (Mama, Papa, Großeltern, Tante) mit bis zu zwei Kindern)

Wir bereiten zusammen verschiedene Teige und einfach, schmackhafte Gerichte zu. Es gibt viel Leckeres wie Pizza, Nudelsoßen, Brezeln, Nikolaus und Plätzchen.

Kursnummer 252BG6480
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,60
Eltern-/Kinderklettern in den Weihnachtsferien
Fr. 02.01.2026 13:00
Kursort siehe Text

Der Kursinhalt ist zweigeteilt: Zum einen vermitteln wir den Kindern eine spielerische Einführung ins Klettern. Bewegungsfreude und Ausprobieren stehen an oberster Stelle. Des Weiteren schulen wir die Begleitperson, deren Name zwingend auf der Anmeldung anzugeben ist, in der Sicherungstechnik im "Top Rope", sodass das Kletterzentrum auch nach Absolvierung des Kurses genutzt werden kann. Die Begleitperson kann einen DAV-Kletterschein "Top Rope" kostenfrei erwerben. Veranstalter: Kletterschule Allgäu, Manuela Gmeinder, Trainer C Sportklettern Es gelten die Geschäftsbedingungen der Kletterschule Allgäu (http://www.kletterschule-allgaeu.de/agb). Kursort: eXXpozed climbing, Baumeisterstraße 3, 87463 Dietmannsried

Kursnummer 252MM5784
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Fr. 09.01.2026 16:45
Memmingen

Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt. Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit. Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.

Kursnummer 252MM6008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Aus dem Bauch raus tanzen – Bauchtanz-Technik für Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 17:30
Memmingen

Bauchwellen, Bauchakzente, Bauchflatter – diese kleinen Bewegungen im orientalischen Tanz versetzen das Publikum ins Staunen und lassen es begeistert und fragend zurück: „Wie macht sie das nur?“ Die Antwort bekommst du in diesem Kurs: Du lernst Übungen kennen, die dir helfen, deine Bauchmuskulatur gezielt anzusteuern, obere und untere Bauchmuskeln zu isolieren und wie du deinen Bauch „flattern“ lässt.

Kursnummer 252MM5732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Fr. 30.01.2026 16:45
Memmingen

Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt. Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit. Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.

Kursnummer 252MM6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Kommunions-/Konfirmationskreuze - Schmiedekurs in Silber
Fr. 06.02.2026 14:00
Aitrach

Schmiedet euer eigenes Kommunion- bzw. Konfirmationskreuz für euer Kind. Silberrohlinge sind vorhanden. Gerne können nach Absprache individuelle Wünsche erfüllt werden (Edelstein, Goldkugel,...) Gerne können Sie Ihr Kommunion- oder Konfirmationskind mitbringen.

Kursnummer 252MM6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Loading...
02.08.25 14:07:20