Sie sind hier:
QiGong - Wir stärken unsere Lunge und weitere Organe
Für alle Altersklassen geeignet - keine Vorkenntnisse nötig.
"QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Durch das Üben entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, der gesamte Körper, die Muskeln und Sehnen werden gestärkt und stabilisiert. In diesem Kurs stehen die Atmung und unsere Lunge besonders im Fokus.
"QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Durch das Üben entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, der gesamte Körper, die Muskeln und Sehnen werden gestärkt und stabilisiert. In diesem Kurs stehen die Atmung und unsere Lunge besonders im Fokus.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Kissen und Matte
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
1 Mittwoch 08. Oktober 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen -
- 2
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
2 Mittwoch 15. Oktober 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen -
- 3
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
3 Mittwoch 22. Oktober 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen -
- 4
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
4 Mittwoch 29. Oktober 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen -
- 5
- Mittwoch, 12. November 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
5 Mittwoch 12. November 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen -
- 6
- Mittwoch, 26. November 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
6 Mittwoch 26. November 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen -
- 7
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
7 Mittwoch 03. Dezember 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen -
- 8
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 09:00 – 10:00 Uhr
- B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
8 Mittwoch 10. Dezember 2025 09:00 – 10:00 Uhr B. Plösch, Erlenhofweg 12, 86498 Kettershausen
QiGong - Wir stärken unsere Lunge und weitere Organe
Für alle Altersklassen geeignet - keine Vorkenntnisse nötig.
"QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Durch das Üben entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, der gesamte Körper, die Muskeln und Sehnen werden gestärkt und stabilisiert. In diesem Kurs stehen die Atmung und unsere Lunge besonders im Fokus.
"QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Durch das Üben entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, der gesamte Körper, die Muskeln und Sehnen werden gestärkt und stabilisiert. In diesem Kurs stehen die Atmung und unsere Lunge besonders im Fokus.
Material
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Kissen und Matte
-
Gebühr62,00 €ermäßigte Gebühr49,60 €
- Kursnummer: 252BA5320
-
StartMi. 08.10.2025
09:00 UhrEndeMi. 10.12.2025
10:00 Uhr -
8 Vormittage Termine
-
Dozent*in:Brigitte Plösch
- Geschäftsstelle: Babenhausen