Sie sind hier:
Excel (2) - Formeln und Funktionen
Voraussetzungen: Excel-Grundlagen
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Formeln und Funktionen einzugeben, Fehler zu finden und zu korrigieren, Bezugsarten zu setzen, finanzmathematische Funktionen, Datums- und Zeitfunktionen, mathematische und trigonometrische sowie statistische Funktionen anzuwenden. Der Dozent geht darüber hinaus auf Matrixformeln und -funktionen, auf Datenbank- und Textfunktionen, Logik-, Informations- sowie Konstruktionsfunktionen ein.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-597-9 (EX2016FKT)
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Formeln und Funktionen einzugeben, Fehler zu finden und zu korrigieren, Bezugsarten zu setzen, finanzmathematische Funktionen, Datums- und Zeitfunktionen, mathematische und trigonometrische sowie statistische Funktionen anzuwenden. Der Dozent geht darüber hinaus auf Matrixformeln und -funktionen, auf Datenbank- und Textfunktionen, Logik-, Informations- sowie Konstruktionsfunktionen ein.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-597-9 (EX2016FKT)
Bitte denken Sie daran, sich das zum Kurs empfohlenen Skript selbst zu besorgen. Klären Sie jedoch vorher mit der vhs ab, ob der Kurs auch tatsächlich stattfindet, da der Kursstart von der Anzahl der Anmeldungen abhängt.
Material
Bitte mitbringen: USB-Stick für Übungsdateien
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 11. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
1 Dienstag 11. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 2
- Donnerstag, 13. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
2 Donnerstag 13. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 3
- Dienstag, 18. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
3 Dienstag 18. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 4
- Donnerstag, 20. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
4 Donnerstag 20. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 5
- Dienstag, 25. November 2025
- 18:00 – 20:15 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
5 Dienstag 25. November 2025 18:00 – 20:15 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.28, 2. OG, Schlachthofstr. 34
Excel (2) - Formeln und Funktionen
Voraussetzungen: Excel-Grundlagen
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Formeln und Funktionen einzugeben, Fehler zu finden und zu korrigieren, Bezugsarten zu setzen, finanzmathematische Funktionen, Datums- und Zeitfunktionen, mathematische und trigonometrische sowie statistische Funktionen anzuwenden. Der Dozent geht darüber hinaus auf Matrixformeln und -funktionen, auf Datenbank- und Textfunktionen, Logik-, Informations- sowie Konstruktionsfunktionen ein.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-597-9 (EX2016FKT)
Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? In diesem Kurs lernen Sie Formeln und Funktionen einzugeben, Fehler zu finden und zu korrigieren, Bezugsarten zu setzen, finanzmathematische Funktionen, Datums- und Zeitfunktionen, mathematische und trigonometrische sowie statistische Funktionen anzuwenden. Der Dozent geht darüber hinaus auf Matrixformeln und -funktionen, auf Datenbank- und Textfunktionen, Logik-, Informations- sowie Konstruktionsfunktionen ein.
Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-597-9 (EX2016FKT)
Bitte denken Sie daran, sich das zum Kurs empfohlenen Skript selbst zu besorgen. Klären Sie jedoch vorher mit der vhs ab, ob der Kurs auch tatsächlich stattfindet, da der Kursstart von der Anzahl der Anmeldungen abhängt.
Material
Bitte mitbringen: USB-Stick für Übungsdateien
-
Gebühr101,30 €
- Kursnummer: 252MM3416
-
StartDi. 11.11.2025
18:00 UhrEndeDi. 25.11.2025
20:15 Uhr -
5 Abende Termine
-
Dozent*in:Thorsten Siebert
- Geschäftsstelle: Memmingen