Sie sind hier:
Ruhestandsplanung und Ruhestandsmanagement sichern Vermögen
Ruhestandsplanung und Ruhestandsmanagement gewährleistet einen finanziell lukrativen Lebensabend. Im Kurs wird aufgezeigt: Beispiele für lebenslange, monatliche Versorgungszahlungen und dazu passendes nötiges Start-Kapital. Dabei müssen Inflation, Kosten und Steuern berücksichtigt werden. Ist Kaufkraft-Erhalt, Kapital-Verzehr gewünscht oder soll Vermögen an Nachkommen übertragen werden? Sind Immobilien-Käufe zur Altersversorgung sinnvoll? Wie funktionieren Rentenversicherungen, Depots, Entnahmestrategien? Kombination verschiedener Einkommensarten im Ruhestand: Rente/Pension, Betriebs- und Privatrenten, Mieteinnahmen, Entnahmepläne aus Ersparnissen usw. Jeder hat ein Leben lang mit Finanzen zu tun, umso wichtiger ist es, sich mit den Anlage-Möglichkeiten zur Ruhestandsgestaltung zu beschäftigen. Unterschiede von bis zum 10-fachen liegen zwischen den Anlage-Möglichkeiten für Renten/Altersversorgung bei gleichen Start-Bedingungen.
Entscheidend für den lebenslangen Anlage-Erfolg sind drei Faktoren:
1. inflationsgeschütztes Investieren
2. kostengünstige Anlage-Produkte
3. Flexibilität, Einfachheit und Transparenz
Entscheidend für den lebenslangen Anlage-Erfolg sind drei Faktoren:
1. inflationsgeschütztes Investieren
2. kostengünstige Anlage-Produkte
3. Flexibilität, Einfachheit und Transparenz
Anmeldung erforderlich!
Material
Bitte mitbringen: Schreibzeug
Ruhestandsplanung und Ruhestandsmanagement sichern Vermögen
Ruhestandsplanung und Ruhestandsmanagement gewährleistet einen finanziell lukrativen Lebensabend. Im Kurs wird aufgezeigt: Beispiele für lebenslange, monatliche Versorgungszahlungen und dazu passendes nötiges Start-Kapital. Dabei müssen Inflation, Kosten und Steuern berücksichtigt werden. Ist Kaufkraft-Erhalt, Kapital-Verzehr gewünscht oder soll Vermögen an Nachkommen übertragen werden? Sind Immobilien-Käufe zur Altersversorgung sinnvoll? Wie funktionieren Rentenversicherungen, Depots, Entnahmestrategien? Kombination verschiedener Einkommensarten im Ruhestand: Rente/Pension, Betriebs- und Privatrenten, Mieteinnahmen, Entnahmepläne aus Ersparnissen usw. Jeder hat ein Leben lang mit Finanzen zu tun, umso wichtiger ist es, sich mit den Anlage-Möglichkeiten zur Ruhestandsgestaltung zu beschäftigen. Unterschiede von bis zum 10-fachen liegen zwischen den Anlage-Möglichkeiten für Renten/Altersversorgung bei gleichen Start-Bedingungen.
Entscheidend für den lebenslangen Anlage-Erfolg sind drei Faktoren:
1. inflationsgeschütztes Investieren
2. kostengünstige Anlage-Produkte
3. Flexibilität, Einfachheit und Transparenz
Entscheidend für den lebenslangen Anlage-Erfolg sind drei Faktoren:
1. inflationsgeschütztes Investieren
2. kostengünstige Anlage-Produkte
3. Flexibilität, Einfachheit und Transparenz
Anmeldung erforderlich!
Material
Bitte mitbringen: Schreibzeug
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: 252MM1606
-
StartDo. 13.11.2025
18:00 UhrEndeDo. 13.11.2025
20:30 Uhr -
1 Abend Termin
-
Dozent*in:Manuela Klüber-Wiedemann
- Geschäftsstelle: Memmingen