Skip to main content

Zielgruppenangebote

Loading...
Digitalisierung bei Ärzten und Krankenkassen – Was bedeutet das für mich?
Mo. 08.12.2025 10:00
Memmingen

Immer mehr Abläufe im Gesundheitswesen werden digital: Rezepte kommen per Knopfdruck, Arzttermine können online vereinbart werden und medizinische Unterlagen lassen sich digital speichern. Diese Entwicklungen bringen viele Vorteile – besonders im Alltag: Ihre Vorteile auf einen Blick: Kein langes Warten auf Rezepte oder Befunde Einfachere Abstimmung zwischen Hausarzt, Facharzt und Krankenkasse Bequeme Terminvereinbarung – auch von zu Hause aus Alles Wichtige rund um Ihre Gesundheit an einem Ort Aber auch wichtig zu wissen: Datenschutz und Sicherheit müssen immer gewährleistet sein. Nicht jede/r fühlt sich im Umgang mit Technik sicher. Es ist völlig in Ordnung, Fragen zu stellen und Unterstützung zu suchen. Unser Tipp: Informieren Sie sich in Ruhe und lassen Sie sich die digitalen Möglichkeiten erklären. Niemand muss alles sofort können – Schritt für Schritt ist genau richtig.

Kursnummer 252MM3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,20
Eltern-/Kinderklettern in den Weihnachtsferien
Fr. 02.01.2026 13:00
Kursort siehe Text

Der Kursinhalt ist zweigeteilt: Zum einen vermitteln wir den Kindern eine spielerische Einführung ins Klettern. Bewegungsfreude und Ausprobieren stehen an oberster Stelle. Des Weiteren schulen wir die Begleitperson, deren Name zwingend auf der Anmeldung anzugeben ist, in der Sicherungstechnik im "Top Rope", sodass das Kletterzentrum auch nach Absolvierung des Kurses genutzt werden kann. Die Begleitperson kann einen DAV-Kletterschein "Top Rope" kostenfrei erwerben. Veranstalter: Kletterschule Allgäu, Manuela Gmeinder, Trainer C Sportklettern Es gelten die Geschäftsbedingungen der Kletterschule Allgäu (http://www.kletterschule-allgaeu.de/agb). Kursort: eXXpozed climbing, Baumeisterstraße 3, 87463 Dietmannsried

Kursnummer 252MM5784
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Online-Banking für digitale Einsteiger - Sicher und komfortabel Bankgeschäfte von zuhause erledigen
Do. 08.01.2026 15:00
Memmingen
Sicher und komfortabel Bankgeschäfte von zuhause erledigen

Sie sind wenig digital erfahren und möchten Ihre Bankangelegenheiten künftig flexibel, bequem und unabhängig von Öffnungszeiten erledigen? In unserem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile, die Herangehensweise und was die Voraussetzungen sind, aber auch welche Risiken Sie durch sorgfältigen Umgang vermeiden können. Wir führen Sie verständlich und schrittweise in das digitale Banking ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf Sicherheit, Datenschutz und einen geduldigen Umgang mit Ihren Fragen.

Kursnummer 252MM3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,40
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Fr. 09.01.2026 16:45
Memmingen

Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt. Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit. Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.

Kursnummer 252MM6008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Excel (1) - Grundlagen
Di. 13.01.2026 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 252MM3414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,30
Betriebsführung bei der Firma GEFRO
Do. 15.01.2026 10:00
Kursort siehe Text

Die Betriebsführung startet in der Showküche der Firma GEFRO. Nach einem kurzen Film über die Firma GEFRO und anschließenden Informationen über die Produkte, begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Logistik. Der Rundgang endet im Laden. Hier können Sie mehrere Suppen probieren und zu vergünstigten Preisen einkaufen.

Kursnummer 252MM1556
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Bald bzw. endlich verdienter Ruhestand - Was nun?
Sa. 17.01.2026 10:00
Memmingen

Planen Sie Ihren Ruhestand rechtzeitig! Der anstehende Ruhestand ist eine neue Lebensphase voller Möglichkeiten und Freiheiten. Doch wie sorgen wir dafür, dass dieser Lebensabschnitt auch wirklich sorgenfrei und erfüllend wird? Welche Überlegungen sind für ein harmonisches Miteinander und ein glückliches Leben im Alter von Bedeutung? In diesem Workshop sprechen wir über Aspekte wie dem Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte, der Pflege körperlicher und mentaler Gesundheit, der finanziellen Absicherung und der Verwirklichung Ihrer Interessen.

Kursnummer 252MM2108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag
Di. 20.01.2026 15:00
Bad Grönenbach

Sie schätzen die Vorteile des Internets und bewegen sich gerne im Netz? In etlichen Situationen fühlen Sie sich aber unsicher und haben Angst, Fehler zu machen oder finanziell geschädigt zu werden? Die Seminarreihe richtet sich an alle, die bereits das Grundwerkzeug wie E-Mail und Suchmaschinen nutzen, ihre Medienkompetenz aber weiter ausbauen möchten und Interesse an technischen Hintergründen haben. Sei es der Kontakt mit Freunden und Familie, die Information über das Weltgeschehen oder die Deckung unseres täglichen Bedarfs - das Internet hilft uns, mit der Welt in Verbindung zu bleiben oder zu kommen. Das wird seit Beginn der Pandemie 2020 deutlicher denn je. Gleichzeitig ist das Wissen um Datenschutz, Kostenfallen oder Urheberrechtsverletzungen im digitalen Alltag unverzichtbar. Wer nicht schon mit digitalen Medien aufgewachsen ist, tut sich im Umgang damit oft schwerer als die jüngere Generation. Mit dem „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Menschen der Generation 50 plus in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen.

Kursnummer 252BG1622
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Android-Smartphone und Tablet - ganz in Ruhe kennen lernen
Mi. 21.01.2026 16:00
Memmingen

Sie haben ein Smartphone oder Tablet und sind sich oft unsicher, wo Sie drücken müssen, um ans Ziel zu kommen. Darüber hinaus möchten Sie wissen, welche Möglichkeiten Ihr Gerät bietet und zwar Anwendungen, die Sie brauchen und nutzen wollen. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen Ihres Geräts in Ruhe kennen und können sie gleich in der Praxis ausprobieren. Lerninhalte: •             Sicherheitseinstellungen (z. B. Sperrbildschirm einrichten) •             Konfiguration Ihres Geräts (z. B. Apps anordnen, Klingelton, Schriftart etc.) •             Verbindung mit dem Internet über WLAN •             Apps installieren, aktualisieren und deinstallieren

Kursnummer 252MM3130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Newcomer im Business
Do. 22.01.2026 17:00
Memmingen

Egal, ob Azubi, beruflicher Neu- oder Quereinsteiger: Hier lernen Newcomer, was eine professionelle Interaktion im Geschäftsleben ausmacht. Mit viel Humor zeigt die Dozentin, wie ein guter Umgang und eine erfolgreiche Kommunikation mit Kunden und Kollegen gelingt. Denn aktive Gesprächsführung heißt auch Zuhören und Gespräche lenken.

Kursnummer 252MM2110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Neuregelung des Betreuungsrechts - Welche Auswirkungen ergeben sich für Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung?
Do. 22.01.2026 19:30
Memmingen

Zum 01.01.2023 hat der Gesetzgeber das Vormundschafts- und Betreuungsrecht in einer Jahrhundertreform neu geregelt und auf einen zeitgemäßen Bestand gebracht. Der Vortrag klärt die Auswirkungen der Reform auf bestehende und neu zu errichtenden Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Trotz des neuen gesetzlichen Notfallvertretungsrechts des Ehegatten gilt weiterhin: wer keinen gerichtlich bestellten Betreuer will, benötigt – auch für die nahen Angehörigen - eine Vorsorgevollmacht. Der Referent stellt die in vielen Fällen erheblichen jährlichen Kosten für das gesetzliche Betreuungsverfahren dar und informiert über die Kosten einer Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung im Vergleich.

Kursnummer 252MM1326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Fr. 30.01.2026 16:45
Memmingen

Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt. Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit. Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.

Kursnummer 252MM6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Kommunions-/Konfirmationskreuze - Schmiedekurs in Silber
Fr. 06.02.2026 14:00
Aitrach

Schmiedet euer eigenes Kommunion- bzw. Konfirmationskreuz für euer Kind. Silberrohlinge sind vorhanden. Gerne können nach Absprache individuelle Wünsche erfüllt werden (Edelstein, Goldkugel,...) Gerne können Sie Ihr Kommunion- oder Konfirmationskind mitbringen.

Kursnummer 252MM6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Loading...
22.07.25 07:32:34