Sie sind hier:
Einführung in CAD und 3D-Druck – Kreative Werkstatthelfer selber erstellen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks! Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen und vermittelt grundlegende Kenntnisse in CAD-Design und 3D-Drucktechniken. Gemeinsam gestalten und fertigen wir praktische Werkstatthelfer – vom multifunktionalen Anschlagwinkel bis hin zur Tiefenbegrenzung für Ihren Akkuschrauber. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nehmen Sie am Ende einzigartige, selbstgemachte Lösungen mit nach Hause! Eine zeitlich begrenzte CAD-Demoversion werden wir im Kurs auf Ihrem Laptop installieren.
Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: eigenen CAD-tauglichen Laptop mit einigermaßen aktueller Ausstattung (mind. 8 GB RAM, Windows)
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 16:00 – 18:15 Uhr
- Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 2, Raum 4
1 Freitag 10. Oktober 2025 16:00 – 18:15 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 2, Raum 4 -
- 2
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 16:00 – 18:15 Uhr
- Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 2, Raum 4
2 Freitag 17. Oktober 2025 16:00 – 18:15 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 2, Raum 4 -
- 3
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 16:00 – 18:15 Uhr
- Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 2, Raum 4
3 Freitag 24. Oktober 2025 16:00 – 18:15 Uhr Kolbehaus, Donaustr. 1, Eingang 2, Raum 4
Einführung in CAD und 3D-Druck – Kreative Werkstatthelfer selber erstellen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks! Dieser Kurs richtet sich an Anfänger/innen und vermittelt grundlegende Kenntnisse in CAD-Design und 3D-Drucktechniken. Gemeinsam gestalten und fertigen wir praktische Werkstatthelfer – vom multifunktionalen Anschlagwinkel bis hin zur Tiefenbegrenzung für Ihren Akkuschrauber. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nehmen Sie am Ende einzigartige, selbstgemachte Lösungen mit nach Hause! Eine zeitlich begrenzte CAD-Demoversion werden wir im Kurs auf Ihrem Laptop installieren.
Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: eigenen CAD-tauglichen Laptop mit einigermaßen aktueller Ausstattung (mind. 8 GB RAM, Windows)
-
Gebühr60,80 €
- Kursnummer: 252MM3426
-
StartFr. 10.10.2025
16:00 UhrEndeFr. 24.10.2025
18:15 Uhr -
3 Abende Termine
-
Dozent*in:Manuel Tonn
- Geschäftsstelle: Memmingen