Skip to main content

Digitale Gesundheitswelt für digitale Anwender - Online-Kurs

Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir nicht nur an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben, sondern auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns?
Die vhs zeigt es Ihnen:
Der Online-Vortrag bringt Ihnen – in verständlicher Sprache – die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher.
Kursinhalte:

Verlässliche medizinische Informationen finden
elektronische Patientenakte (ePA)
elektronische Gesundheitskarte (eGK)
digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA)
mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices)
Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde
Anmeldung erforderlich!
Der Online-Kurs wird über die Videokonferenzplattform ZOOM durchgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Plattformlösung einverstanden. Die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID und Kennwort) für das Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der vhs per Mail. Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein. Das Meeting ist bereits 15 Minuten vor Kursbeginn freigeschaltet, damit Sound und Bild von den Teilnehmer/innen geprüft werden können, bevor es beginnt. Datenschutzhinweise für Online-Meetings via Zoom: https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/210525_Datenschutzhinweise-zoom.pdf
Den Link erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der Referentin.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Digitale Gesundheitswelt für digitale Anwender - Online-Kurs

Auch der Gesundheitsbereich wird digitaler. Das sehen wir nicht nur an der digitalen elektronischen Patientenakte (ePA), auf die wir mit einer App selbst Zugriff haben, sondern auch das digitale Buchen von Arztterminen wird immer häufiger in den Praxen angeboten. Aber wie funktioniert das und welche Vorteile und Möglichkeiten hat die Digitalisierung im Gesundheitsbereich für uns?
Die vhs zeigt es Ihnen:
Der Online-Vortrag bringt Ihnen – in verständlicher Sprache – die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher.
Kursinhalte:

Verlässliche medizinische Informationen finden
elektronische Patientenakte (ePA)
elektronische Gesundheitskarte (eGK)
digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA)
mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices)
Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde
Anmeldung erforderlich!
Der Online-Kurs wird über die Videokonferenzplattform ZOOM durchgeführt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Plattformlösung einverstanden. Die Zugangsdaten (Link, Meeting-ID und Kennwort) für das Meeting erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der vhs per Mail. Bitte loggen Sie sich rechtzeitig ein. Das Meeting ist bereits 15 Minuten vor Kursbeginn freigeschaltet, damit Sound und Bild von den Teilnehmer/innen geprüft werden können, bevor es beginnt. Datenschutzhinweise für Online-Meetings via Zoom: https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/210525_Datenschutzhinweise-zoom.pdf
Den Link erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn von der Referentin.
Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: 252MM1114
  • Start
    Sa. 08.11.2025
    14:00 Uhr
    Ende
    Sa. 08.11.2025
    15:30 Uhr
  • 1 Nachmittag Termin
  • Dozent*in:
    Sigrid Müller
  • Geschäftsstelle: Memmingen
  • Online-Seminar-extern
    00000 Home-Learner
13.09.25 09:48:25