Sie sind hier:
PC & Windows Grundlagen
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht fortgeschrittenen Usern, die den sicheren Umgang mit einem PC erlernen und grundlegende Funktionen von Windows (Desktop & Fenster, Windows-Explorer und -Grundprogramme, Dateien und Ordner verwalten, Elemente suchen) kennenlernen möchten. Wir beleuchten die Gefahren, die im Internet lauern (Fake-Shops, Phishing-E-Mails etc.) und wie man diesen souverän begegnet. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich sichere Passwörter auszeichnen und wie sie diese generieren.
Skriptkosten (für optionales Skript) in Höhe von 8,50 € werden im Kurs in bar eingesammelt.
Material
Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop zum Kurs mitbringen.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.29, 2. OG, Schlachthofstr. 34
1 Donnerstag 09. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.29, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 2
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.29, 2. OG, Schlachthofstr. 34
2 Donnerstag 16. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.29, 2. OG, Schlachthofstr. 34 -
- 3
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.29, 2. OG, Schlachthofstr. 34
3 Donnerstag 23. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr Staatliche Realschule, EDV-Raum, 2.29, 2. OG, Schlachthofstr. 34
PC & Windows Grundlagen
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht fortgeschrittenen Usern, die den sicheren Umgang mit einem PC erlernen und grundlegende Funktionen von Windows (Desktop & Fenster, Windows-Explorer und -Grundprogramme, Dateien und Ordner verwalten, Elemente suchen) kennenlernen möchten. Wir beleuchten die Gefahren, die im Internet lauern (Fake-Shops, Phishing-E-Mails etc.) und wie man diesen souverän begegnet. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich sichere Passwörter auszeichnen und wie sie diese generieren.
Skriptkosten (für optionales Skript) in Höhe von 8,50 € werden im Kurs in bar eingesammelt.
Material
Gerne können Sie auch Ihren eigenen Laptop zum Kurs mitbringen.
-
Gebühr81,00 €
- Kursnummer: 252MM3310
-
StartDo. 09.10.2025
18:00 UhrEndeDo. 23.10.2025
21:00 Uhr -
3 Abende Termine
-
Dozent*in:Björn Lachmann
- Geschäftsstelle: Memmingen