Skip to main content

Loading...
Kleine Räucherkunde
Mi. 10.12.2025 18:30
Memmingen

Gemeinsam nähern wir uns der Welt des Räucherns. Die Verwendung von Räucherstoffen und Rauch ist eine alte, über Zeiten und Grenzen hinausreichende kulturelle Praxis. Sie erfahren in diesem Seminar Hintergründe und Anwendungsbeispiele aus der Geschichte des Räucherns. Neben seinen spürbaren und durchaus nachweisbaren Wirkungsweisen ermöglicht uns das Räuchern einen sinnlichen Zugang zur Welt der Pflanzen. Eingebettet in den Rhythmus der Jahreszeiten werden wir uns selbst mit der traditionellen Praxis des Räucherns vertraut machen und verschiedene einheimische Kräuter, Harze, Hölzer und Wurzeln kennenlernen. Wer interessiert ist hat in diesem Kurs abschließend die Möglichkeit sich eine eigene Räuchermischung zu erstellen.

Kursnummer 252MM5156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,50
Die Zitrusfrüchte Italiens vhs.wissen live
Mi. 10.12.2025 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

Für uns Nordländer der Inbegriff des Südens, der Frische des Sommers ebenso wie der weihnachtlichen Sehnsucht nach duftender Wärme: Zitronen, Mandarinen, Blutorangen, Bergamotten, Pomeranzen, Zitronatzitronen - unendlich ist die Vielfalt der Agrumen, die in Italien kultiviert werden. Und alle haben sie ihre eigene Herkunft, ihren eigenen Ort und ihre eigene Geschichte, die der Gastro- und Italienexperte Peter Peter in seinem Vortrag vorstellt. Peter Peter lehrte am Gastrosophiezentrum der Universität Salzburg. Der Münchner verfasste eine prämierte Kulturgeschichte der italienischen Küche sowie Literaturguides zu Sizilien und Neapel. Sein Umbrienbuch gewann den ENIT-Preis für den besten deutschsprachigen Italienführer. In der Kolumne »Peters Lebensart« im ›Rotary-Magazin‹, im Podcast »machtHunger« und im Blog »Laconique« informiert er über aktuelle gastronomische Tendenzen.

Kursnummer 252MM1860
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Heizungserneuerung in der kleinen WEG! - Online-Vortrag
Do. 11.12.2025 19:00
Home-Learner

Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im Vortrag werden die unterschiedlichen Heizmöglichkeiten vorgestellt und es wird darauf eingegangen welche Möglichkeiten insbesondere kleine WEGs haben, diese zu erfüllen, sowie auf mögliche Förderungen. Zielgruppe: Eigentümer:innen aus WEGs Referentin: Eva Langhein, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizungserneuerung-in-der-kleinen-weg/2516799

Kursnummer 252MM1682
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens vhs.wissen live
Do. 11.12.2025 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. Jahrhunderts verspricht die eine oder andere Überraschung. Beleuchtetet werden in diesem Vortrag unterschiedliche Facetten eines Themas, das zu den Kernaufgaben der Malerei schlechthin gehört: Das Erzählen von Geschichten. Wie, was und durch wen wird erzählt? Welchen Zweck verfolgen Künstler:innen sowie Auftraggeber:innen damit zu unterschiedlichen Zeiten, und an welches Publikum richten sie sich dabei? Und ist dies überhaupt immer eindeutig, oder werden die Betrachterinnen und Betrachter sogar manchmal bewusst in die Irre geführt? Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München. Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.

Kursnummer 252MM1862
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rauhnächte - Onlinekurs
Do. 11.12.2025 20:00
Home-Learner

Was sind die Rauhnächte und welche Bedeutung hat diese "magische" Zeit zwischen den Jahren? In diesem Workshop gehen wir den 12 Rauhnächten auf den Grund, welche Rituale zelebriert wurden, um ganz bewusst das alte Jahr zu beenden und das neue willkommen zu heißen.

Kursnummer 252MM1426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Digitale Sicherheit – Wie schütze ich mich gegen Gefahren im Internet?
Fr. 12.12.2025 15:00
Memmingen

Das Internet bietet vielfältige Möglichkeiten, um z.B. Einkäufe zu erledigen, Bankgeschäfte zu tätigen, oder Informationen über eine geplante Reise zu suchen. Aus dem Alltag bekannte Vorsichtsmaßnahmen finden im Internet oft keine Anwendung. Die Haustüre der Wohnung wird abgeschlossen, das Smartphone hat jedoch keine Sperr-PIN. Jede abschließbare Türe hat einen eigenen Schlüssel, im Internet wird aber überall das gleiche Passwort verwendet. Dieser Vortrag zeigt die wesentlichen Gefahrenquellen im Internet, wie z. B. Phishing Mails oder Trojaner und behandelt die grundlegenden Aspekte für einen sicheren Umgang mit dem Internet, wie z. B. sichere Gestaltung von Passwörtern und Virenschutz.

Kursnummer 252MM1620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,40
Kompetenzen gefragt! Wie KI die Arbeitswelt verändert
Di. 16.12.2025 18:00
Home-Learner

Künstliche Intelligenz (KI) führt zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt: von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Unterstützung bei komplexen Entscheidungsprozessen. Während optimistische Stimmen signifikante Produktivitätssteigerungen, Kostenreduktionen und attraktivere Arbeitsaufgaben erwarten, die zu einer höheren Arbeitszufriedenheit führen, befürchten pessimistische Stimmen eine Zunahme der Arbeitsintensität, verstärkte Überwachung am Arbeitsplatz, einen Anstieg des Stresslevels und insbesondere Arbeitsplatzverluste bis hin zu großer Massenarbeitslosigkeit. Der Vortrag beleuchtet diese unterschiedlichen Perspektiven genauer und zeigt spezifische Unterschiede zu früheren Automatisierungswellen auf. Es werden aktuelle Befragungsdaten aus Deutschland vorgestellt, die zeigen, wie Erwerbstätige bereits heute generative KI am Arbeitsplatz nutzen und welche Erfahrungen und Erwartungen sie damit verbinden. Zudem wird aufgezeigt, dass für alle Beschäftigten neue digitale Kompetenzen erforderlich sind, um mit der Transformation der Arbeitswelt zurechtzukommen und die eigene Beschäftigungsfähigkeit zu sichern. Roland A. Stürz ist Abteilungsleiter Think Tank am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt). Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice, Nutzung und Akzeptanz von generativer KI sowie digitalen Kompetenzen. Roland A. Stürz studierte Betriebswirtschaftslehre an der LMU München und an der Copenhagen Business School. Er ist Diplom-Kaufmann, Master of Business Research und promovierter Betriebswirt.

Kursnummer 252MM1810
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Die Wärmepumpe – Praxistipps zu Planung, Hydraulik und Effizienzsteigerung - Online-Vortrag
Do. 18.12.2025 19:00
Home-Learner

Eine Wärmepumpenanlage ist nur so gut wie die Qualität der Vorplanung. In diesem Vortrag werden die einzelnen Planungsschritte und die passende Hydraulik von Wärmepumpenanlagen im EFH und kleineren MFH erläutert. Zudem wird detailliert auf die Warmwasserbereitungssysteme mit Wärmepumpen eingegangen und die wichtigen Stellschrauben für Effizienzsteigerungen erklärt. Zielgruppe: Interessenten die eine effiziente, langlebige Wärmepumpenanlage wollen. Referent: Rainer Moll, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/die-warmepumpe-praxistipps-zu-planung-hydraulik-und-effizienzsteigerung/2516811

Kursnummer 252MM1684
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Eltern-/Kinderklettern in den Weihnachtsferien
Fr. 02.01.2026 13:00
Kursort siehe Text

Für Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren. Für diesen Kurs werden keine Vorerfahrungen benötigt. Der Kursinhalt ist zweigeteilt: Zum einen vermitteln wir den Kindern eine spielerische Einführung ins Klettern. Bewegungsfreude und Ausprobieren stehen an oberster Stelle. Des Weiteren schulen wir die Begleitperson, deren Name zwingend auf der Anmeldung anzugeben ist, in der Sicherungstechnik im "Top Rope", sodass das Kletterzentrum auch nach Absolvierung des Kurses genutzt werden kann. Die Begleitperson kann einen DAV-Kletterschein "Top Rope" kostenfrei erwerben. Veranstalter: Kletterschule Allgäu, Manuela Gmeinder, Trainer C Sportklettern Es gelten die Geschäftsbedingungen der Kletterschule Allgäu (http://www.kletterschule-allgaeu.de/agb). Kursort: Sportwelt Ottobeuren, Am Galgenberg 4, 87724 Ottobeuren

Kursnummer 252MM5784
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Online-Banking für digitale Einsteiger - Sicher und komfortabel Bankgeschäfte von zuhause erledigen
Do. 08.01.2026 15:00
Memmingen
Sicher und komfortabel Bankgeschäfte von zuhause erledigen

Sie sind wenig digital erfahren und möchten Ihre Bankangelegenheiten künftig flexibel, bequem und unabhängig von Öffnungszeiten erledigen? In unserem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile, die Herangehensweise und was die Voraussetzungen sind, aber auch welche Risiken Sie durch sorgfältigen Umgang vermeiden können. Wir führen Sie verständlich und schrittweise in das digitale Banking ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf Sicherheit, Datenschutz und einen geduldigen Umgang mit Ihren Fragen.

Kursnummer 252MM3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,40
Original Thailändische Küche "Nudelgerichte 2"
Do. 08.01.2026 18:00
Memmingen

Leckere Nudelgerichte sind in Thailand sehr beliebt und weit verbreitet. In diesem Kurs kochen wir gemeinsam viele verschiedene Gerichte mit Nudeln, z. B. gebratene Reisnudeln (Pad Thai), rotes Curry mit gelben oder Kurkuma Nudeln, Glasnudeln mit Bambus und Garnelen, Fleisch, Fisch oder Hähnchen in Curry-Kokos-Soße mit Kurkuma Nudeln, verschiedene milde und scharfe Soßen, frisches Gemüse und spezielle Thai-Kräuter. Zum Abschluss gibt es ein typisches Thai-Dessert.

Kursnummer 252MM6434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Entspannt ins Wochenende
Do. 08.01.2026 19:00
Lautrach

YinYoga ist ein sanfter & meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten und durch Hilfsmittel unterstützt werden. Yin zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe, wie die Faszien und die Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Der Fokus liegt zudem auf Entspannung und Loslassen - körperlich sowie geistig. Yin trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei, fördert den Energiefluss und hilft dabei Stress abzubauen. Weiter unterstützt Yin bei emotionalen Blockaden.

Kursnummer 252LE5138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Shodo - Japanische Schreibkunst für Schulkinder ab der 1. Klasse
Fr. 09.01.2026 16:45
Memmingen

Hast du Lust, einmal auszuprobieren, wie man in Japan schöne Schriftzeichen mit Pinsel und schwarzer Tusche malt? In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen der japanischen Schreibkunst, die Shodo genannt wird. Schritt für Schritt zeigt die Kursleiterin, wie man mit ruhiger Hand und viel Konzentration japanische Zeichen aufs Papier zaubert – eine tolle Übung, um zur Ruhe zu kommen und ganz im Moment zu sein. Gemeinsam entdecken wir die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Papier und Tusche und lernen, wie man sie richtig benutzt. Bitte bringe einen Erziehungsberechtigten zum Kurs mit. Die vorhandenen Tische und Stühle sind für Erwachsene mit einer Durchschnittsgröße konzipiert. Für kleinere Kinder kann es erforderlich sein, ein Kissen mitzubringen, damit sie bequem am Kurs teilnehmen können.

Kursnummer 252MM6008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Shodo - Japanische Schreibkunst
Fr. 09.01.2026 18:00
Memmingen

Der Kurs wendet sich an diejenigen, die sich für japanische Schriftzeichen und für das Schreiben mit dem Pinsel und Tusche interessieren oder dies vertiefen möchten. Es werden die Grundführungen des Pinselstrichs durch das Schreiben verschiedener japanischer Schriftzeichen gezeigt. Der Kurs ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (bis 14 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig) und bietet eine gute Konzentrationsübung. Die verschiedenen Materialien wie Pinsel, Tusche, Papier usw. werden im Kurs behandelt.

Kursnummer 252MM6006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Ladies Day - Gesundheit à la carte in Bad Grönenbach
Sa. 10.01.2026 08:45
Bad Grönenbach

09.00 Uhr Bewegen und Entspannen WOYO® - Workout-Yoga WOYO® ist als Hinführung zum Yoga zu verstehen und ideal als Einstieg für alle Formen des Yogas. Es verbindet traditionell asiatische mit moderner westlicher Trainingsform und ist für alle Altersstufen geeignet. WOYO® ist ein ganzheitliches Training für Körper und Seele, durch das Ihr Körper an Spannkraft gewinnen und gelenkiger werden kann. Ein Gefühl von Erfrischung und Ausgeglichenheit kann sich einstellen. Karin Freytag, WOYO®-Instruktorin 10.00 Uhr Verjüngen und Pflegen Hautpflege - ganz nach deinem Hauttyp Welchen Hauttyp habe ich denn eigentlich? Und worauf sollte ich bei der passenden Pflege achten? Die Werbung suggeriert uns allen, dass es nur mit einer Fülle von Produkten möglich ist, seine Haut gesund und schön zu erhalten. Beautyprofi Axel Fastner erklärt deshalb genau, worauf es wirklich ankommt und wie eine Pflegeroutine auch wirklich in den Alltag passt. Ein spannender Vortrag mit vielen Aha-Erlebnissen. Axel Fastner, Fachkosmetiker, Diplom Visagist, Ernährungstherapeut 11.00 Uhr Kräftigen und Stärken Pilates Dich erwartet mit Pilates ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte, gesunde Körperhaltung und für eine gute Figur J sorgen. Freue dich auf kraftbetonte Übungen und Stretching in Kombination mit einer bewussten Atmung. Sigrid Amann ca. 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr Abschalten und Tanken Entspannung und Pause Mittagssnack im Kohlenschieber in Bad Grönenbach 13.45 Uhr Atmung und Entspannung Yoga Freue dich auf eine Entdeckungstour durch Pranayama - Atemwahrnehmung und bewusste Atemlenkung im Yoga, um den eigenen Atemfluss zu entdecken und anzunehmen. Anschließend  darfst du dich ganz der Entspannung hingeben und eine sanft angeleitete Körperreise genießen. Eine ruhige Auszeit für Körper, Geist und Seele am Ende der Woche. Silke Mayer, Yogalehrerin SKA Yogasana® 14.45 Uhr Bewegen und Stärken Beckenbodentraining Beckenboden spüren, ansteuern und trainieren. Diese Stunde bietet dir eine sanfte, aber wirkungsvolle Einheit, die gezielt deinen Beckenboden stärkt - eine versteckte Muskelgruppe, die für Haltung, Stabilität und dein Wohlbefinden eine zentrale Rolle spielt. Ob zur Vorbeugung, nach der Geburt oder einfach als liebevolle Pflege deines Körpers - dieses Training ist für Frauen jeden Alters geeignet. Anne Wassermann, Fitnesstrainerin 15.45 Uhr Spaß und Bewegung Tanz dich fit Einfache Choreografien, die leicht zu erlernen sind. Jeder kann sein "Leistungslevel" selbst wählen (wie intensiv man die Bewegungen ausführt) - so vereint diese Stunde Elemente aus Zumba, Tae Bo, Salsa und traditionellem Tanz . Mit bekanntem Rhythmus werden auf angenehmste Weise Ausdauer, Kraft, Konzentration und Koordination trainiert.  Moni K. Bärtle 16.45 Uhr Aktiv und gesund Gesund, fit und stressfrei: Dein Weg zu mehr Lebensfreude und Vitalität Du kämpfst mit Stress, schlechtem Bauchgefühl und hast keine Zeit für gesunde Ernährung, dazu kommt noch, dass du mit deinem Gewicht nicht zufrieden bist? In meinem Vortrag zeige ich dir, wie du mehr Gelassenheit findest, dein Bauchgefühl verbesserst und Vitalität gewinnst. Erfahre, wie du trotz Zeitmangel gesunde Mahlzeiten zubereitest und überflüssige Kilos verlierst - für ein leichteres, vitaleres Leben. Birgit Artner, ärztl. gepr. Ernährungsberaterin Ende des Wellnesstags ca. 17.50 Uhr

Kursnummer 252BG5014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Die Dorn Methode
Sa. 10.01.2026 09:00
Memmingen

Diese Methode eignet sich zur Selbsthilfe und ist einfach und schnell erlernbar. Eine mögliche Wirkung ist die Regulation von Wirbeln und Gelenken. Bei korrekter Anwendung ist sie ungefährlich und kann jederzeit und überall angewendet werden. Als sehr sanfte Methode ist die Dorn Methode prinzipiell für jeden Menschen - Alte und Junge, Gesunde und Kranke - geeignet. Sie erlernen u. a. auch, was sich hinter den Begriffen Beinlängendifferenz, Wirbelkontrolle, Breuß Massage und Akupressur verbirgt.

Kursnummer 252MM5560
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,60
Kreistänze aus aller Welt - Schnupperstunde
Sa. 10.01.2026 11:00
Memmingen

Kreistänze aus aller Welt, mal lebhaft- schwungvoll, mal ruhig- meditativ. Kreistänze tun Körper, Geist und Seele gut, bieten einen Einblick in andere Länder und Kulturen und machen Spaß. Jede(r) kann mitmachen, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 252MM6188
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,40
Pilates "Dynamic-Flex"
Mo. 12.01.2026 17:15
Memmingen

Dies ist ein Training, bei dem der Fokus auf Flexibilität und Beweglichkeit liegt. Es wird mit statischen und dynamischen Bewegungen trainiert. Die Übungen können an die individuelle Mobilität angepasst werden.

Kursnummer 252MM5420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,60
Aus dem Bauch raus tanzen – Bauchtanz-Technik für Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 17:30
Memmingen

Bauchwellen, Bauchakzente, Bauchflatter – diese kleinen Bewegungen im orientalischen Tanz versetzen das Publikum ins Staunen und lassen es begeistert und fragend zurück: „Wie macht sie das nur?“ Die Antwort bekommst du in diesem Kurs: Du lernst Übungen kennen, die dir helfen, deine Bauchmuskulatur gezielt anzusteuern, obere und untere Bauchmuskeln zu isolieren und wie du deinen Bauch „flattern“ lässt.

Kursnummer 252MM5732
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Step & Dance für Anfänger/innen
Mo. 12.01.2026 18:30
Memmingen

Ganzkörpertraining mit Herz- und Kreislaufbelastungen durch einfache Schrittkombinationen auf und um das Steppbrett. Viele Wiederholungen fördern die Fettverbrennung.

Kursnummer 252MM5720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,60
KI für Fotografen
Di. 13.01.2026 18:00
Memmingen

Die "KI" verändert unser tägliches Leben mit rasanter Geschwindigkeit. Was bedeutet das für die Fotografie? Kameras erkennen heute beim Scharfstellen nicht nur das Auge, sondern zum Beispiel beim Fußball auch den ballführenden Spieler. Verschiedene Filter wie ND- und Verlaufsfilter können von einigen Kameras schon simuliert werden. Wir wollen an diesem Abend vor allem auf die Bedeutung der „KI“ bei der Bildbearbeitung eingehen. Ich werde verschiedene Bearbeitungsprogramme mit ihren Vor- und Nachteilen vorstellen, die unsere fotografischen Möglichkeiten beträchtlich erweitern. Mir geht es dabei schwerpunktmäßig um die Entwicklung von Bildern und weniger um die Generierung von neuen Bildinhalten. Wer mag, darf gerne ein paar Bilder, die ihm nicht so gut gelungen sind (Rauschen, Schärfe, Belichtung) zur Bearbeitung mitbringen. Ich zum Beispiel fotografiere heute bis zu einer ISO von 12800 und bekomme dabei Bilder von einer Qualität, die ich bisher nicht für möglich gehalten hätte. Lasst euch überraschen, was heute schon alles möglich ist und die Entwicklung geht ja stetig weiter.

Kursnummer 252MM3918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Excel (1) - Grundlagen
Di. 13.01.2026 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 252MM3414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,30
ETFs Einführung – ETFs auswählen mit System - Online-Kurs
Di. 13.01.2026 18:00
Home-Learner

ETFs ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Des Weiteren werden ETF-Arten gezeigt und wie ETF-Anteile gekauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group). Kursinhalt: Funktion der Börse, Indizes, ETFs auswählen mit System.

Kursnummer 252MM1616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,40
Line Dance - Schnupperkurs
Di. 13.01.2026 19:45
Memmingen

Line Dance und Leidenschaft gehören zusammen. Bei dieser Art des Tanzens bist Du ganz für Dich alleine und tanzt doch in einer Gruppe. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, sondern ist auch noch gesund. Du lernst Tänze, die Du in vielen Discotheken oder bei anderen Gelegenheiten tanzen kannst. Das tut der Seele gut, wirkt befreiend und kann mitunter Blockaden lösen. Tanzen im Allgemeinen ist eine der besten und gesündesten Sportarten die es gibt und Line Dance im Speziellen ist außerdem teambildend. Die verschiedenen, z. T. sehr einfachen Tanzschritte, die sich immer wiederholen, werden Step by Step vermittelt. Keine/r wird zurückgelassen. Ziel des Kurses sind Entspannung, Bewegung, Gedächtnistraining und ganz viel Spaß am Tanz. Kein/e Partner/in erforderlich!

Kursnummer 252MM6174
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Pil-Yo-Art = Funktionelles Faszientraining
Mi. 14.01.2026 17:15
Memmingen

Auf schonende Weise wird die Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance, Ausdauer, Konzentration und Atmung verbessert (Pilates). Der Kurs zielt ab auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele (Yoga) und ist ein einzigartiges Training für ein neues Körperbewusstsein (BodyArt). Bei diesem Training arbeitet der Körper höchst ökonomisch. Das myofasziale System wird gedehnt und gefordert (Muskeln und Faszien). In diesem Kurs können Sie lernen, wie Sie sich kraftvoll und trotzdem mit Leichtigkeit bewegen können.

Kursnummer 252MM5424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,60
Warme Suppen für kalte Tage
Mi. 14.01.2026 18:00
Memmingen

Klamme Finger. Kalte Füße. Frösteln. Das sind die unbeliebten Seiten der kalten Jahreszeit. Beliebt dagegen sind dann Suppen, die es buchstäblich in sich haben und nicht nur dich aufwärmen, sondern noch einmal so gut schmecken, wenn man sie aufwärmt - z. B. am nächsten Tag. Dazu eine dicke Scheibe frisches Brot und du kannst dem kalten Treiben vor dem Fenster in aller Behaglichkeit zusehen. In unserer Suppenküche machen wir drei leckere Suppen, die Herz und Körper wärmen und obendrein familientauglich sind.

Kursnummer 252MM6416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Ich wollte doch nur Salat - warum esse ich Pizza? - Die geheimen Mechanismen des Unterbewusstseins
Mi. 14.01.2026 18:30
Memmingen

Wir glauben, unsere Entscheidungen bewusst zu treffen – doch in Wahrheit zieht unser Unterbewusstsein oft die Fäden. Es beeinflusst unser Denken, formt unser Weltbild und bestimmt, wie wir auf unsere Umwelt reagieren. Doch woher kommen diese unbewussten Muster? Warum beeinflussen sie unser Weltbild? Welche Vorteile bringt es mit sich, und wo stellt es uns vor Herausforderungen? In diesem Vortrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der unbewussten Prozesse – mit überraschenden Erkenntnissen und einem Augenzwinkern.

Kursnummer 252MM1146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Pilates - Flow
Mi. 14.01.2026 18:45
Memmingen

Die Bewegungskonzepte sorgen für einen straffen und knackigen Körper. Die Kombination aus dynamischen und statischen Übungen machen Sie fit, gesund, glücklich und entspannt.

Kursnummer 252MM5422
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,60
Unternehmensnachfolge
Mi. 14.01.2026 19:00
Memmingen

Die vier Phasen der Unternehmensnachfolge Informations- u. Bestandsaufnahme Übernahmefähigkeit prüfen sowie Chancen und Risiken ermitteln; besteht ein Konzept? Eine klare Zielsetzung? Analyse + Strategie Ist das Unternehmen fit für eine Übernahme/Übergabe? Stimmen die Ziele aller Beteiligen überein? Wie sieht die zukünftige Strategie aus? Konzept + Geschäftsplan Rückzug des Übergebers und Einstieg des Übernehmers/Nachfolgers planen. Geschäftsführung übernehmen und Eigentum übertragen. Umsetzung + Übertragung Wichtige Partner und Institutionen über Wechsel informieren, Entwicklungsplan umsetzen, Nachfolge absichern.

Kursnummer 252MM1290
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Yoga mit dem Stuhl
Do. 15.01.2026 09:45
Bad Grönenbach

Sanfte Vinyasa-Yoga-Bewegungen mit der Unterstützung eines Stuhls – im Sitzen und im Stand. Die Übungen sind einfach, effektiv und fördern Muskulatur, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Ideal für alle, die einen leichten Einstieg in die wohltuende Yogapraxis suchen und ihre Sicherheit im Alltag stärken möchten.

Kursnummer 252BG5220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,90
Betriebsführung bei der Firma GEFRO
Do. 15.01.2026 10:00
Kursort siehe Text

Die Betriebsführung startet in der Showküche der Firma GEFRO. Nach einem kurzen Film über die Firma GEFRO und anschließenden Informationen über die Produkte, begeben Sie sich auf einen Rundgang durch die Logistik. Der Rundgang endet im Laden. Hier können Sie mehrere Suppen probieren und zu vergünstigten Preisen einkaufen.

Kursnummer 252MM1556
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Original Thailändische Küche "Vegetarische Gerichte 1"
Do. 15.01.2026 18:00
Bad Grönenbach

Die Thailändische Küche bietet eine große Auswahl an vegetarischen Speisen. Sie besteht aus knusprigen Frühlingsrollen, gebratenen Nudeln mit frischen Gemüsesorten, knusprigem Tofu-Bambus mit verschiedenen Curry-Variationen in Kokosmilch, Sojabrocken mit Knoblauch-Chili-Thai-Basilikum und würziger Pilzsuppe (Tom Yam). Der besondere Geschmack wird den Gerichten durch spezielle Thai-Kräuter, frische Zutaten und Thai-Gewürze verliehen. Zum Abschluss gibt es frittierte Bananen im Teigmantel als Dessert.

Kursnummer 252BG6458
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Winterblues? Blähbauch? Null Energie? Das ändern wir - und zwar nachhaltig!
Do. 15.01.2026 18:00
Memmingen

Für Frauen und Männer Die Feiertage waren schön, aber dein Körper erinnert sich noch allzu gut daran? Blähbauch, Müdigkeit und ein träges Gefühl müssen nicht sein! In meinem 3-teiligen Kurs erfährst du, wie du mit einfachen, aber effektiven Methoden wieder in Schwung kommst. Was dich erwartet: 1. Ernährungstipps, die deine Verdauung auf Trab bringen 2. Kneipps Geheimnisse für mehr Wohlbefinden 3. Bewegung, die Spaß macht - und nicht wehtut Lass uns zusammen für mehr Energie, weniger Blähbauch und ein gutes Körpergefühl sorgen! Melde dich jetzt an!

Kursnummer 252MM5800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Bilderkult und Bildkritik vhs.wissen live
Do. 15.01.2026 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlosen Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder schlechtes, wahrhaftiges oder trügerisches Bild? Diese Frage ist keineswegs neu. So war die Geschichte der christlichen Kunst bestimmt von der Spannung zwischen einem hochkreativen Bilderkult und einer scharfen Bildkritik. Daraus lässt sich für die Gegenwart lernen. Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.

Kursnummer 252MM1864
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilates Beginner
Fr. 16.01.2026 09:30
Bad Grönenbach

Ein sanftes, hocheffektives Training für Haltung und Flexibilität, in entspannter Atmosphäre. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Jeder Mensch wird schöner durch eine schöne und gesunde Haltung. Pilates bietet individuelle Trainingseinheiten - unabhängig von Alter oder Fitness-Niveau.

Kursnummer 252BG5424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Aquarellmalen - Plastische Bildgestaltung
Fr. 16.01.2026 18:00
Memmingen

Dieser Kurs richtet sich an Personen die bereits mit Aquarellfarben gemalt haben (ob zu Hause oder in einem Kurs), Personen die gerne künstlerisch arbeiten und etwas Erfahrung mitbringen. An drei Abenden entwickeln wir ein Bild bei welchem wir mit Hilfe von Upcyclingmaterial einzelne Bereiche hervorheben und dadurch ein mehrdimensionales Bild entsteht. Wir beginnen am ersten Kurstag mit der Materialauswahl und der Skizze. Danach geht es an den Bildaufbau und hier heißt es pinseln, kleben, trocknen und sich kreativ ausleben.

Kursnummer 252MM6020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Existenzgründung als Chance in der freien Marktwirtschaft - Ihr Weg in die Selbständigkeit
Fr. 16.01.2026 19:00
Memmingen

Themenspektrum und Grundlage für Diskussion: Basics auf dem Weg zur Existenzgründung mögliche Geschäftsmodelle Profil einer Unternehmerpersönlichkeit Marktanalyse Kapitalbedarf Businessplan Akzeptanz im sozialen Umfeld mögliche Unterstützung/Begleitung durch öffentliche Institutionen u. a. AktivSenioren Bayern e. V. Es erfolgt keine Rechts- bzw. Steuerberatung.

Kursnummer 252MM1286
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rankhilfen aus Weidenruten
Sa. 17.01.2026 08:30
Lautrach

In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und Rankhilfen individuell für Ihren Garten gestalten.

Kursnummer 252LE6160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,40
Gestalten mit Strukturpaste - Zusatzkurs
Sa. 17.01.2026 09:30
Memmingen

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Arbeiten mit Strukturpaste und lernen Sie, wie Sie mit diesem Medium einzigartige Kunstwerke mithilfe verschiedener Werkzeuge auf Leinwand schaffen können. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern und neue Techniken erlernen möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie Ihre Ideen auf Leinwand!

Kursnummer 252MM6026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,60
Stark. Fit. Beweglich: Fitness und Fokus für Männer
Sa. 17.01.2026 10:00
Memmingen

Bist du bereit, mehr zu erreichen? Mehr Kraft, mehr Klarheit und mehr Kontrolle – sowohl körperlich als auch mental. Dieser Kurs ist für Männer, die sich nicht mit weniger zufriedengeben und ihre Grenzen verschieben wollen. Ganz ohne Geräte und Ausreden – nur du, dein Körper und ein durchdachtes System. Lerne, wie du mit Bodyweight-Workouts und funktionellem HIT-Training deinen Körper stärkst. Kombiniert mit Techniken, die dir helfen, Fokus, Disziplin und mentale Stärke zu entwickeln, um echte Ergebnisse zu erzielen – die über das Körperliche hinausgehen. Was dich erwartet: Effektive Ganzkörper-Workouts und HIT-Training Funktionale Routinen, die langfristig wirken Mentale Strategien für mehr Klarheit und Kontrolle im Alltag Mach den ersten Schritt zu deinem neuen Selbst – mit einem Kurs, der dich weiterbringt.

Kursnummer 252MM5616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Loading...
06.11.25 09:32:20