Sie sind hier:
Wildkochkurs – Der Workshop für gesundheitsbewusste Genießer
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Saltimbocca aus der Rehkeule, Geschnetzeltes vom Damwild und würziges Wildschweingulasch, bei diesem Kurs kommen Sie in den Genuss der Zubereitung von feinen Wildgerichten, Suppen und Soßen. Sie erlernen die richtige Zubereitung von Hirsch, Wildschwein und Co. Dazu gibt es handgemachte Beilagen, knackige, gesunde Salate und den passenden Rotwein.
Bitte mitbringen: neben den üblichen Utensilien Schreibzeug. Bitte erscheinen Sie pünktlich, da die Kursleitung die Eingangstür nach Kursbeginn abschließen muss. Materialkosten in Höhe von 30,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Vorratsbehälter, Schürze, Messer, Material- und Lebensmittelkosten (in bar)
Wildkochkurs – Der Workshop für gesundheitsbewusste Genießer
Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Saltimbocca aus der Rehkeule, Geschnetzeltes vom Damwild und würziges Wildschweingulasch, bei diesem Kurs kommen Sie in den Genuss der Zubereitung von feinen Wildgerichten, Suppen und Soßen. Sie erlernen die richtige Zubereitung von Hirsch, Wildschwein und Co. Dazu gibt es handgemachte Beilagen, knackige, gesunde Salate und den passenden Rotwein.
Bitte mitbringen: neben den üblichen Utensilien Schreibzeug. Bitte erscheinen Sie pünktlich, da die Kursleitung die Eingangstür nach Kursbeginn abschließen muss. Materialkosten in Höhe von 30,00 € werden im Kurs eingesammelt.
Material
Bitte mitbringen: Geschirrtücher, Vorratsbehälter, Schürze, Messer, Material- und Lebensmittelkosten (in bar)
-
Gebühr29,40 €
- Kursnummer: 252BG6410
-
StartDo. 27.11.2025
18:00 UhrEndeDo. 27.11.2025
22:00 Uhr -
1 Abend Termin
-
Dozent*in:Ingo Festner
- Geschäftsstelle: Bad Grönenbach/Wolfertschwenden