In diesem Kurs zeigt Ihnen der Referent, wie Sie mit Canva einfach und schnell professionelle Social-Media-Posts für Ihr Unternehmen oder Ihr persönliches Profil erstellen – und das mit dem kostenlosen Account von Canva. Sie lernen, wie Sie Vorlagen auswählen, anpassen und mit Texten sowie Bildern kombinieren, um ansprechende Designs zu gestalten. Der Kurs ist speziell für Anfänger/innen konzipiert, die ohne Vorkenntnisse starten möchten. Am Ende können Sie Ihre Social-Media-Präsenz mit kreativen und professionellen Designs stärken.
Voraussetzung für die Kursteilnahme: Erfahrung in der Arbeit mit Canva oder Kenntnisse aus dem Kurs "Mit Canva im Handumdrehen Social-Media-Posts erstellen" Das kostenlose Grafikdesign-Tool Canva ist zwar sehr einfach und intuitiv zu bedienen, dennoch gibt es einiges zu beachten und bei der Nutzung tauchen immer wieder viele tiefgehende Fragen auf – sei es hinsichtlich der Formate, der Exportierung oder beim Erstellen wiederverwendbarer Vorlagen. Unser Experte Fabian Girschick nimmt sich die Zeit, Ihre individuellen Fragen zu beantworten. Hinweis: Kein Schwerpunkt auf Video-Bearbeitung.
Lerne Linux als kostenfreie Alternative zu Windows kennen und erfahre welche Linux-Version die beste für deine Anwendung ist. Wir installieren diese zusammen auf deinem Rechner. Im Anschluss werden die Grundlagen des Betriebssystems, die wichtigsten Unterschiede zu anderen Betriebssystemen sowie die Installation von Anwendungen und die Fehlerbehebung besprochen.
Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, seelische Beschwerden usw.: All dies nimmt uns der Rücken krumm! In diesem Kurs erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ihrer Wirbelsäule Gutes tun können. Mit vielseitigen, gezielten Gymnastikübungen - vorwiegend auf der Matte - einhergehend mit der richtigen Atemtechnik, dehnen, kräftigen und mobilisieren wir unser Muskelkorsett. Verschiedene Entspannungstechniken runden das Programm ab. Damit Sie auch im Alltag Rückgrat behalten.
Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, seelische Beschwerden usw.: All dies nimmt uns der Rücken krumm! In diesem Kurs erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihrer Wirbelsäule Gutes tun können. Mit vielseitigen, gezielten Gymnastikübungen - vorwiegend auf der Matte - einhergehend mit der richtigen Atemtechnik, dehnen, kräftigen und mobilisieren wir unser Muskelkorsett. Verschiedene Entspannungstechniken runden das Programm ab. Damit Sie auch im Alltag Rückgrat behalten.
Lerne, dich in Gefahrensituationen selbstbewusst zu verhalten. Im Kurs lernst Du - praktische Selbstverteidigungstechniken - Strategien zur Konfliktvermeidung und Gefahreneinschätzung - effektive Befreiungs- und Abwehrtechniken - Stärkung von Körperhaltung und Selbstbewusstsein Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Speziell ist dieser Kurs für - Frauen und Männer, die sich fit fühlen und bleiben wollen - Jugendliche ab 15 Jahren - Berufstätige, die sich auf dem Arbeitsweg sicherer fühlen möchten - Sportbegeisterte, die ihre Fitness mit Selbstverteidigung kombinieren möchten
Mobilisation und Kräftigung der Strukturen um die Wirbelsäule sorgen für Gleichgewicht und Stabilisation.
Sie haben sich eine Digitalkamera gekauft? Als Bedienungsanleitung haben Sie ein dickes Taschenbuch mit vielen Fachbegriffen bekommen und verstehen deren Bedeutung nicht? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Es werden alle Fachbegriffe für die Bedienung Ihrer Kamera und der digitalen Fotografie erklärt. Sie lernen, wie Sie die Kameraeinstellungen gezielt nutzen, um genau "Ihr Bild" als Ergebnis zu erhalten. Darüber hinaus werden in dem Kurs konkrete Empfehlungen für die sinnvolle Ergänzung der Fotoausrüstung gegeben.
Fotografie besteht auf Basis mehrerer Grundlagen. Die technische Seite der Kamera besteht aus Iso, Blende und Verschlusszeit und verschiedenen Möglichkeiten des Fokussierens. Von Seiten der Bildgestaltung gehören Regeln, wie zum Beispiel die drittel Regel, Goldener Schnitt und Perspektive dazu. 9:00 bis 10:00 Uhr: Theorie Einführung: Erklärung Zusammenhang Blende, Iso, Verschlusszeit, Fokus, Gestaltungsregeln (Seminarraum 4) 10:00 bis 11:30 Uhr: Fotowalk durch die Stadt um das theoretisch Gelernte umzusetzen
Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat. Und das ist meistens das Smartphone. Schnell wird das Telefon gezückt und draufgehalten. Mit einfachen Tipps und Tricks kann aus einem langweiligen Bild ein echter Hingucker werden. Alles was man dazu braucht ist ein Smartphone. Die neueren Modelle haben - je nach Hersteller - sogar verschiedene Modi, die einem bei der Aufnahme helfen oder den Profi-Modus, bei dem die Parameter manuell eingestellt werden können.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht fortgeschrittenen Usern, die den sicheren Umgang mit einem PC erlernen und grundlegende Funktionen von Windows (Desktop & Fenster, Windows-Explorer und -Grundprogramme, Dateien und Ordner verwalten, Elemente suchen) kennenlernen möchten. Wir beleuchten die Gefahren, die im Internet lauern (Fake-Shops, Phishing-E-Mails etc.) und wie man diesen souverän begegnet. Außerdem erfahren Sie, wodurch sich sichere Passwörter auszeichnen und wie sie diese generieren.
Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)
Ab 16 Jahren. In diesem Kurs lernen Sie, wie man sich in einer Selbstverteidigungssituation richtig verhält und schon im Vorfeld gefährliche Situationen erkennt und vermeiden kann. Sollte es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen, lernen Sie die 5 effektivsten Selbstverteidigungstechniken aus der chinesischen Kampfkunst Wing Tsung (WT). Diese WT-Techniken basieren nicht auf Kraft, sondern man nützt die Kraft des Gegners und verwendet sie gegen ihn. Die Techniken sind einfach zu erlernen und sehr effektiv. Großmeister Reimers unterrichtet u. a. das FBI.
Überzeugende Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit, effektiven Verhandlungen und starken zwischenmenschlichen Beziehungen. Doch wie bleibt man auch unter Druck ruhig, klar und souverän? In diesem Kurs lernen Sie Methoden aus Rhetorik, Psychologie und Konfliktlösung, um sicher aufzutreten, Missverständnisse zu vermeiden und Gespräche zielgerichtet zu führen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um in stressigen Situationen gelassen zu bleiben, überzeugend zu argumentieren und Konflikte deeskalierend zu lösen.
Für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieses Theatertraining möchte Ihrer persönlichen Entwicklung dienen und ist für alle geeignet, die ihr Selbstvertrauen, ihre Stimme und Beherztheit für ihre persönlichen wie beruflichen Begegnungen stärken wollen. Über Stimm- und Schauspielübungen, Rollenarbeit, Wahrnehmungsübungen und weitere praktische Übungen entdecken und erleben Sie die eigenen Ressourcen. Gestärkt und zentriert mit mehr Selbstvertrauen, freudiger Leichtigkeit und Gelassenheit gehen Sie wieder in Ihren Alltag und treten in Ihren Begegnungen klar und beherzt nach Ihren Vorstellungen auf.
Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die ihr Wissen im Umgang mit Microsoft Word vertiefen möchten. Im Kurs lernen sie, wie Sie Texte und Briefe erstellen und formatieren und Tabellen, Bilder und weitere Objekte einfügen. Wir erstellen Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Vorlagen sowie Serienbriefe und Etiketten. Daneben gibt es viele nützliche Tipps und Hinweise (z. B. die Verwendung der erweiterten Zwischenablage) und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.
Kennst du das Potential deines Mac? Mit MacOS stehst du im Mittelpunkt deiner Dateien und kannst am iPhone weitermachen, wo du am Mac aufgehört hast, Fotos austauschen und vieles mehr. Themen: - Parallelen und Unterschiede zu anderen Betriebssystemen - erweiterte Funktionen, nützliche System-Apps und Gesten
In diesem Kurs erhalten Sie einen praxisorientierten Crashkurs, um Ihren PC effektiv gegen schadhafte Software abzusichern. Gemeinsam installieren und konfigurieren wir das empfohlene Antivirenprogramm von McAfee, um Ihren Computer optimal vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Inhalte: - Kurze Einführung in die Grundlagen der PC-Sicherheit - Installation und Einrichtung des McAfee Antivirenprogramms
Der Kurs richtet sich an Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen bis hin zu leicht Fortgeschrittenen, die PowerPoint kennenlernen oder das Wissen vertiefen möchten. Im Kurs lernen Sie, wie Sie einfache Präsentationen erstellen, Bilder, Tabellen und andere Objekte einfügen, Animationen und Übergänge einpflegen und Ihre Folien verwalten. Zudem gibt es nützliche Tipps und Hinweise zum Präsentieren und Zeit für Übungen und individuelle Wünsche und Fragen.
Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)