Skip to main content

Loading...
Orientalischer Tanz (Bauchtanz) - Ein Tänzchen wagen - Anfängerinnen und Mittelstufe
Mi. 12.03.2025 18:50
Memmingen

Bauchtanz/Orientalischer Tanz ist sinnlich, kräftigend und wohltuend und eignet sich für alle Altersklassen und Figurtypen. Das Einüben einfacher Schrittkombinationen, kombiniert mit Hüft-, Oberkörper- und Armbewegungen führt uns zu einem ersten Tänzchen. Die Freude und der spielerische Umgang im eigenen Ausdruck stehen dabei im Vordergrund.

Kursnummer 251MM5713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Ruth Mair
Pilates
Do. 13.03.2025 16:30
Babenhausen / OT Klosterbeuren

Pilates schult die Bewegungssteuerung, verbessert das Körpergefühl, beugt Rückenbeschwerden vor und fördert die innere Kraft. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, wobei das Gewebe gestrafft und die Figur verbessert wird.

Kursnummer 251BA5417
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,20
Dozent*in: Klàra Somogyi
ZUMBA® Fitness für Jedermann
Do. 13.03.2025 17:30
Memmingen

ZUMBA® ist Lebensfreude - ZUMBA® ist Bewegung, die Spaß macht - ZUMBA® ist für ALLE... für Jung und Alt, für Frauen und Männer. Mit einfach nachzumachenden Bewegungen zu mitreißender Latinomusik erreichen wir ein Ganzkörper-Workout, das den Körper fit macht und das Wohlbefinden fördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursnummer 251MM5711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Anton Betzler
Pilates
Do. 13.03.2025 17:45
Babenhausen / OT Klosterbeuren

Pilates schult die Bewegungssteuerung, verbessert das Körpergefühl, beugt Rückenbeschwerden vor und fördert die innere Kraft. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, wobei das Gewebe gestrafft und die Figur verbessert wird.

Kursnummer 251BA5419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,20
Dozent*in: Klàra Somogyi
Spanisch A2 - gemäßigtes Lerntempo - Wiederholung und Vertiefung
Fr. 14.03.2025 09:00
Memmingen

Spanisch lernen in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre. Wiederholen - Aktivieren - Kommunizieren. Wir wiederholen, üben und vertiefen den Lernstoff von A2 und machen uns fit für den Einstieg in B1. Dieser Kurs ist auch zum Wiedereinstieg geeignet. Begleitlehrwerk: Perspectivas Curso rápido A1/A2, Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-06-024265-8 und Sprachtraining Spanisch, ISBN: 978-3-06-024266-5

Kursnummer 251MM4837
Kursdetails ansehen
Gebühr: 178,50
(bei 5 TN: 143,50 €, bei 4 TN 178,50 €)
Dozent*in: Norka Sachs
Spanisch A2 - gemäßigtes Lerntempo
Fr. 14.03.2025 10:45
Memmingen

Perspectivas Ya! A2, ab Lektion 9, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-464-20489-4 sowie Sprachtrainer ISBN 978-3-464-20493-1. Spanisch lernen mit viel Spaß in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre.

Kursnummer 251MM4833
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Dozent*in: Norka Sachs
Spanisch A2
Di. 18.03.2025 09:00
Memmingen

Impresiones A2, ab Lektion 7, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-334545-5. In diesem Kurs werden wir die spanische Sprache auf spielerische Weise weiter erlernen, sowohl die Grammatik als auch einige Ausdrücke, mit denen wir uns in Alltagssituationen verteidigen können.

Kursnummer 251MM4823
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Paloma Bernal Muñoz
Acrylmalen für Fortgeschrittene
Mi. 19.03.2025 18:30
Memmingen

Sie haben bereits mit Acrylfarben gemalt und möchten Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern? In diesem Kurs gestalten wir Bilder mit verschiedenen Materialien, die mit Pinsel und Spachtel in Farbe eingearbeitet und in mehreren Schichten auf die Leinwand aufgetragen werden.

Kursnummer 251MM6017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Renate Schuler
Deutsch für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse Fortführung
Mo. 07.04.2025 18:30
Memmingen

Das Leben A1, Kurs- und Übungsbuch (Gesamtband), Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-122089-1, ab Lektion 1

Kursnummer 251MM4137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Karin Thiele-Doster
Deutsch als Fremdsprache A2 (Fortführungskurs)
Mo. 07.04.2025 20:15
Memmingen

Das Leben A2, Kurs- und Übungsbuch (Gesamtband), Cornelsen Verlag, ISBN: 978-3-06-122090-7, ab Lektion 4

Kursnummer 251MM4145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Karin Thiele-Doster
Schreinerkurs für Frauen - Zusammenklappbares Beistelltischchen
Mi. 09.04.2025 18:30
Memmingen

Aus Massivholz wird mit Hilfe einfacher Elektrowerkzeuge ein zusammenklappbarer Blumentisch 29cm x 27cm (Höhe: 38cm) hergestellt. Der Kurs vermittelt: - die notwendigen Kenntnisse im Umgang mit der Pendelstichsäge, Bohrmaschine und dem Akkuschrauber - typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln und Verschrauben - fachgerechtes Schleifen und Tipps zur Oberflächenbehandlung Alle Arbeitsschritte werden ausführlich erklärt - es sind keine Grundkenntnisse nötig. Sie lernen die entsprechenden Maschinen fachgerecht zu handhaben und nehmen am Ende des Kurses Ihr Möbelstück fertig montiert mit nach Hause.

Kursnummer 251MM6177
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,70
Dozent*in: Lisa Vandea
ETFs Einführung – ETFs auswählen mit System - Online-Kurs
Sa. 26.04.2025 14:00
Home-Learner

ETFs ermöglichen uns als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Dieser Kurs ist für Einsteiger gestaltet, die noch keine Börsenerfahrung haben. Nach einer Einführung in die Börsenthematik werden Aktienindizes und ETF-Eckdaten sowie die Eigenschaften der ETFs erklärt. Des Weiteren werden ETF-Arten gezeigt und wie ETF-Anteile gekauft werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group). Kursinhalt: Funktion der Börse, Indizes, ETFs auswählen mit System.

Kursnummer 251MM1271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Pilates für alle
Mo. 28.04.2025 18:00
Markt Rettenbach/Engetried

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Kursnummer 251MR5405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Simone Melder
Pilates - Für Teilnehmende ab 35 Jahren
Mo. 28.04.2025 18:00
Markt Rettenbach

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Kursnummer 251MR5409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Johanna Jall
Pilates - Für Teilnehmende bis 35 Jahren
Mo. 28.04.2025 19:15
Markt Rettenbach

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Unser Kurs zielt in erster Linie darauf ab, die komplette Bauchmuskulatur zu kräftigen und dadurch einen flachen Bauch und eine schmale Taille zu erhalten. Auch die Po-, Bein- und Schultergürtelmuskulatur werden in den Stunden mittrainiert.

Kursnummer 251MR5413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Johanna Jall
Tastschreiben für Teenies ab 10 Jahren Du hast mehr als 2 Finger... Computerschreiben am PC in 6 Stunden
Di. 29.04.2025 16:30
Memmingen
Du hast mehr als 2 Finger... Computerschreiben am PC in 6 Stunden

Fast jeder hat heutzutage mehr oder weniger mit einem Computer zu tun - und wenn es sich nur um das Schreiben von E-Mails handelt. Aber nur wenige können das Tastaturfeld eines Computers mit 10 Fingern blind bedienen. Mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen - darüber hinaus geht es außerordentlich schnell. Außerdem ist es ganz leicht und entspannend, weil es auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen der Hirnforschung basiert, Assoziationstechniken anwendet und das Gedächtnis auf optimale Weise stimuliert. Am Ende des Kurses wird die PC-Tastatur blind beherrscht. Die notwendige Elternerklärung, die Sie bitte mit der Anmeldung per E-Mail oder in Papierform an die vhs Memmingen senden (vhs@memmingen.de), finden Sie im Internet unter https://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/redaktion/Dokumente/Einverstaendniserklaerung_Kinderkurs.pdf. In Papierform erhalten Sie das Formular in der vhs-Geschäftsstelle. (siehe unten)

Kursnummer 251MM3003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Peter Hilscher
Sie haben mehr als 2 Finger Tastschreiben am PC in 6 Stunden
Di. 29.04.2025 18:30
Memmingen
Tastschreiben am PC in 6 Stunden

Fast jeder hat heutzutage mehr oder weniger mit einem Computer zu tun - und wenn es sich nur um das Schreiben von E-Mails handelt. Aber nur wenige können das Tastaturfeld eines Computers mit 10 Fingern blind bedienen. Mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen - darüber hinaus geht es außerordentlich schnell. Außerdem ist es ganz leicht und entspannend, weil es auf wissenschaftlich fundierten Ergebnissen der Hirnforschung basiert, Assoziationstechniken anwendet und das Gedächtnis auf optimale Weise stimuliert. Am Ende des Kurses wird die PC-Tastatur blind beherrscht.

Kursnummer 251MM3005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Peter Hilscher
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick - Online-Vortrag
Di. 29.04.2025 19:00
Home-Learner

Die Förderlandschaft im Hinblick auf die Sanierung und die Heizung ist aktuell sehr komplex. Der Vortrag erläutert, welche Möglichkeiten für die Förderung es gibt, wie Sie diese gegebenenfalls miteinander kombinieren können und wo Sie diese beantragen könnten. Wichtige Voraussetzung zum Erhalt der Förderungen werden ebenfalls aufgezeigt. Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer/innen Referent: Thomas Bugert, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/sanierung-und-heizung-forderlandschaft-im-uberblick/2024373

Kursnummer 251MM1233
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: nicht bekannt
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Atemfrei
Di. 29.04.2025 19:00
Memmingen

Transformale Atemübungen, die kurz und gut im Alltag angewendet werden können. Unterschied zwischen Atem und Atmung. Tauche ein in die Welt der Atempraxis und lerne, gesünder, stressfreier und gelassener zu leben. Starte mit deinem Atem energievoller, achtsam und fitter in den Tag! Lass dich in die Atemmeditation führen und erlebe viele weitere Wunder des Atems.

Kursnummer 251MM5149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Dozent*in: Funda Semiha Kirik
Die Aufgaben einer Hausverwaltung
Di. 29.04.2025 19:00
Memmingen

Im Kurs zeigen wir Ihnen, welche Arbeiten die Hausverwaltung für Sie übernimmt. Dabei gehen wir auf die Rechte und Pflichten im Verhältnis zwischen der Hausverwaltung und der WEG ein.

Kursnummer 251MM1317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Frank Hühner
Linedance für alle (Zusatzkurs)
Di. 29.04.2025 19:45
Memmingen

Linedance und Leidenschaft gehören zusammen. Bei dieser Art des Tanzens bist Du ganz für Dich alleine und tanzt doch in einer Gruppe. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, sondern ist auch noch gesund. Du lernst Tänze, die Du in vielen Discotheken oder bei anderen Gelegenheiten tanzen kannst. Das tut der Seele gut, wirkt befreiend und kann mitunter Blockaden lösen. Tanzen im Allgemeinen ist eine der besten und gesündesten Sportarten die es gibt und Linedance im Speziellen ist außerdem teambildend. Die verschiedenen, z. T. sehr einfachen Tanzschritte, die sich immer wiederholen, werden Step by Step vermittelt. Keine/r wird zurückgelassen. Ziel des Kurses sind Entspannung, Bewegung, Gedächtnistraining und ganz viel Spaß am Tanz. Kein/e Partner/in erforderlich!

Kursnummer 251MM6225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Moni K. Bärtle
ZUMBA® Fitness
Mi. 30.04.2025 17:00
Memmingen

ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout basierend auf dem Prinzip "fun and easy to do". Für Zumba® braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Lassen Sie sich von den feurigen lateinamerikanischen und internationalen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Oriental-Pop und Co. mitreißen und Zumba® wird die Pfunde purzeln lassen. Gute Laune, Spontanität und der Aufbau von Kondition sind dabei garantiert!

Kursnummer 251MM5703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,70
Dozent*in: Paula Feliza Asprilla Vargas
Pil-Yo-Art = Funktionelles Faszientraining - Verlängerungskurs
Mi. 30.04.2025 17:15
Memmingen

Auf schonende Weise wird die Körperhaltung, Beweglichkeit, Balance, Ausdauer, Konzentration und Atmung verbessert (Pilates). Der Kurs zielt ab auf die Harmonie von Körper, Geist und Seele (Yoga) und ist ein in einzigartiges Training für ein neues Körperbewusstsein (BodyArt). Bei diesem Training arbeitet der Körper höchst ökonomisch. Das myofasziale System wird gedehnt und gefordert (Muskeln und Faszien). In diesem Kurs können Sie lernen, wie Sie sich kraftvoll und trotzdem mit Leichtigkeit bewegen können.

Kursnummer 251MM5435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,80
Dozent*in: Katja Maucher-Ulbrich
Pilates - Flow - Verlängerungskurs
Mi. 30.04.2025 18:45
Memmingen

Die Bewegungskonzepte sorgen für einen straffen und knackigen Körper. Die Kombination aus dynamischen und statischen Übungen machen Sie fit, gesund, glücklich und entspannt.

Kursnummer 251MM5419
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,70
Dozent*in: Katja Maucher-Ulbrich
Heizen mit Holz – So geht's richtig! - Online-Vortrag
Mi. 30.04.2025 19:00
Home-Learner

In diesem Vortrag geht es um zwei Aspekte des Heizens mit Holz. Zum einen: Was ist beim Verbrennen von Holz in Kamin- Kachel- und Grundöfen zu beachten? Im zweiten Teil des Vortrags werden Entscheidungshilfen für Heizungsmodernisierung mit einer Holz-Zentralheizung vorgestellt. Welche Kriterien sind wichtig? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Zielgruppe: Ein- und Zweifamilienhausbesitzer/innen Referent: Niels Alter, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Anmeldelink: https://join.next.edudip.com/de/webinar/heizen-mit-holz-so-gehts-richtig/1965303

Kursnummer 251MM1205
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: nicht bekannt
Dieser Kurs erfolgt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern. Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie sich über den in der Ausschreibung genannten Anmeldelink, rechtzeitig vor Seminarbeginn, auf der Plattform der Verbraucherzentrale zum Seminar anmelden.
Irischer Abend – Musik, Gesang und Tanz
Fr. 02.05.2025 19:30
Memmingen

Lassen Sie sich von den zauberhaften Klängen irischer Harfen und Flöten in die grüne Insel entführen! An diesem besonderen Abend erwarten Sie traditionelle irische Lieder und Musikstücke aus dem 18. bis 20. Jahrhundert – zum Genießen und Mitsingen. Für die Mutigen gibt es auch die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Begleitet wird der Abend von einer Auswahl an Getränken, darunter natürlich auch Guinness. Freuen Sie sich auf die Musikerinnen Vroni Brehm und Catherine Wayland!

Kursnummer 251MM1019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Catherine Wayland
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie vhs.wissen live
So. 04.05.2025 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer fehlenden Vernunft und Sprache scharf vom Menschen abgrenzten, bewerteten andere philosophische Strömungen Tiere völlig anders. Insbesondere Autoren der Spätantike und der islamischen Welt schrieben Tieren durchaus rationale Fähigkeiten zu. Einige Denker waren sogar überzeugt, dass Tiere Sprache benutzten. Im Vortrag werden diese Positionen vorgestellt und auf die ethischen Konsequenzen eingegangen, wie wir Menschen Tiere behandeln sollten. Prof. Dr. Peter Adamson lehrt Philosophiegeschichte an der LMU München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt die Philosophie der Antike und der islamischen Welt.

Kursnummer 251MM1829
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: nicht bekannt
Der elektronische Personalausweis und die BayernID: Ihre Schlüssel zur digitalen Welt
Di. 06.05.2025 15:00
Memmingen
Ihre Schlüssel zur digitalen Welt

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und beeinflusst viele Bereiche unseres täglichen Lebens. In diesem Kontext gewinnen der elektronische Personalausweis (ePA) und die BayernID immer mehr an Bedeutung. Doch was verbirgt sich genau hinter diesen Begriffen und wie können Sie diese innovativen Techniken sicher und effektiv nutzen? In diesem Vortrag erfahren Sie: Grundlagen und Funktionen: Was ist der elektronische Personalausweis und welche Vorteile bietet er? Wie funktioniert die BayernID und wofür kann sie genutzt werden? Anwendungen im Alltag: Erfahren Sie, wie Sie mit dem ePA Behördengänge, Anträge und Identitätsnachweise im Internet einfach und bequem von zu Hause aus erledigen können. Sicherheitsaspekte: Wie sicher sind Ihre Daten? Welche Maßnahmen werden getroffen, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen? Praktische Anleitung: Schritt-für-Schritt-Erklärungen zur Aktivierung und Nutzung des elektronischen Personalausweises. Was benötigen Sie zur Einrichtung und welche ersten Schritte sind notwendig? Unser Referent ist ein ausgewiesener Experte im Bereich der Digitalisierung und wird Ihnen anschaulich und praxisnah die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieser digitalen Identifikationsmittel näherbringen.

Kursnummer 251MM1169
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gregor Biedermann
KI zum Anfassen und Ausprobieren - Erleben Sie Künstliche Intelligenz hautnah!
Di. 06.05.2025 17:30
Memmingen
Erleben Sie Künstliche Intelligenz hautnah!

Künstliche Intelligenz – kurz KI – ist längst in unserem Alltag angekommen, oft merken wir das nicht einmal. Es lohnt sich also, tiefer in das Thema Künstliche Intelligenz einzusteigen, um zu verstehen, wie diese Technologien den Alltag erleichtern können.   Dieser Vortrag bietet Ihnen eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis. Was erwartet Sie? Kurzer Vortrag: Erfahren Sie, was KI ist und wie sie bereits heute in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eingesetzt wird. Lernen Sie, wie Sprachassistenten und intelligente Anwendungen funktionieren und Ihnen im Alltag helfen können. Interaktive Praxis: Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, verschiedene KI-Geräte selbst auszuprobieren. Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Im Rahmen des Workshops erklären wir Ihnen, welche Aspekte des Datenschutzes Sie beachten sollten und welche Voraussetzungen zur Nutzung der Geräte notwendig sind.  

Kursnummer 251MM1171
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gregor Biedermann
QiGong - Unsere Wirbelsäule steht im Mittelpunkt
Di. 06.05.2025 17:45
Kettershausen

Für alle Altersklassen - keine Vorkenntnisse nötig. Wir entspannen und kommen zur Ruhe - durch sanfte Übungen, die wir am Boden durchführen. "QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Unser Ziel ist es, die Ruhe und Gelassenheit zu spüren und diese möglichst mitzunehmen.

Kursnummer 251BA5317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,40
Dozent*in: Brigitte Plösch
Original italienische Küche - Wie es sie beim Italiener um die Ecke nicht gibt
Di. 06.05.2025 18:00
Memmingen

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Wir alle lieben Pizza und Pasta - doch die italienische Küche hat weit mehr zu bieten! Die Gerichte, die wir in diesem Kurs kochen, verknüpfen simple Zutaten mit einer liebevollen Zubereitung. Entdecken Sie leckere und gesunde Speisen aus den Hochburgen der italienischen Kochkunst und verkosten diese. Wie wäre es mit einer Einstimmung auf den nächsten Urlaub in "Bella Italia"?

Kursnummer 251MM6425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Michael Mohr
Excel (1) - Grundlagen
Di. 06.05.2025 18:00
Memmingen

Voraussetzung: Windows-Grundlagen Zielgruppe: Personen, die Daten tabellarisch und/oder grafisch aufbereiten und statistische Auswertungen durchführen wollen. In diesem Kurs lernen Sie den grundlegenden Funktionsumfang einer Tabellenkalkulation kennen. Inhalte: - Tabellen einrichten, bearbeiten und gestalten - Diagramme erstellen - einfache Formeln und Berechnungen durchführen Skript: Herdt-Verlag, Excel 2016, ISBN 978-3-86249-456-9 (EX2016)

Kursnummer 251MM3211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Thorsten Siebert
Kraft schöpfen im Stadtpark
Mi. 07.05.2025 14:30
Memmingen

Dieses Angebot vereint verschiedene einfache Übungen, die jede/r in jedem Alter mitmachen kann. Sie können kostenlos und unverbindlich teilnehmen. Sie werden sehen, dass Bewegung in der Gruppe in der freien Luft Lebensgeister weckt und Spaß macht.

Kursnummer 251MM5501
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Moni K. Bärtle
Kinderyoga für Grundschulkinder
Mi. 07.05.2025 16:30
Memmingen

Das Kinderyoga ist ein empathisch, interaktiv und kreativ gestaltetes Mitmacherlebnis für die Kinder. Hierbei werden der, bei Kindern noch natürlich vorhandenen, Beweglichkeit, Flexibilität und Freude an Bewegung Raum gegeben und diese sanft und einfühlsam spielerisch gefördert. Durch Körperübungen, Entspannungsreisen und Atemübungen wird das Körpergespür und -bewusstsein der Kinder entwickelt, ihre Geschicklichkeit und motorischen Fähigkeiten gefordert sowie ihr Empathievermögen, ihr Sozialverhalten und ihre Konzentrationsfähigkeit gestärkt.

Kursnummer 251MM5271
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Dozent*in: Anna-Lena Bachmann
Original Thailändische Küche - Sommergrillen und Salat
Mi. 07.05.2025 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Die Thai-Küche gilt als eine der besten und vielfältigsten der Welt. In diesem Kurs grillen wir verschiedene Variationen von Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten, Sate-Spieße mit Erdnusssoße und Hähnchenkeule mit Zitronengras. Zum Dippen gibt es sowohl milde als auch scharfe Soßen. Es gibt spezielle Salate wie z. B. Papaya-Salat, Rindfleisch-Salat mit besonderen, frischen Thai-Kräutern und Gewürzen. Zum Abschluss gibt es als Dessert Klebreis mit Banane im Bananenblatt gegrillt.

Kursnummer 251MR6455
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Pimphawan Ebinger
Indian Balance® Rücken-Spezial
Mi. 07.05.2025 18:15
Memmingen

Das indigene Rücken-Gesundheitsprogramm mit der einzigartigen Kombination aus den nativen IB-Bewegungsbildern mit medizinischen Rückenübungen und der Kahuna-Atemtechnik. Die Bewegungsformen sorgen für eine aktive Entlastung der Wirbelsäule mit gleichzeitiger kräftigender Wirkung der stabilisierenden Tiefenmuskulatur.

Kursnummer 251MM5517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Sabine Echinger
Ukulele für Anfänger/innen von 12 bis 80 Jahren - Verlängerungskurs
Mi. 07.05.2025 19:00
Memmingen

Verlängerungskurs. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Liedbegleitung: Schlagen und Zupfen von bekannten Liedern. Die notwendige Elternerklärung (bis zum Erreichen des 14. Lebensjahres), die Sie bitte mit der Anmeldung per E-Mail oder in Papierform an die vhs Memmingen senden (vhs@memmingen.de), finden Sie im Internet unter httpshttps://www.vhs-memmingen.de/fileadmin/vhs-memmingen/Downloads/Einverstaendniserklaerung_Kinderkurs.pdf. In Papierform erhalten Sie das Formular in der vhs-Geschäftsstelle.

Kursnummer 251MM6313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Mi. 07.05.2025 19:30
Memmingen

Dies ist eine effektive, körperorientierte Entspannungsmethode, die wissenschaftlich erwiesen ist. Eine bewusste Anspannung und eine aufmerksam erlebte Entspannung senken die Muskelanspannung. Durch regelmäßiges Üben können Sie körperliche und seelische Anspannungen lösen, Ihr Wohlbefinden verbessern und in Stresssituationen gelassener reagieren.

Kursnummer 251MM5127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Sabine Echinger
Presse am Scheideweg – Demokratie in Gefahr
Mi. 07.05.2025 19:30
Memmingen

Fake News, Social Media und das veränderte Medienverhalten der Jugend fordern den Journalismus heraus wie nie zuvor. Wie bleibt die Presse glaubwürdig, wenn digitale Plattformen die Informationswelt dominieren? Welche Auswirkungen hat der Rückgang klassischer Medien wie Zeitungen und öffentlich-rechtliche Sender auf unsere Demokratie? In dieser spannenden Podiumsdiskussion gehen wir den drängenden Fragen auf den Grund: Was bedeutet die zunehmende Medienkonzentration für die Meinungsvielfalt? Wie kann die Presse ihre Rolle als „vierte Gewalt“ verteidigen? Nach kurzen Statements von Jugendlichen, die ihre Sicht auf die Medienwelt darstellen, diskutieren Maike Scholz (Memminger Zeitung), Andreas Schales (Hit Radio RT1 Memmingen) und Werner Kolhoff (renommierter Journalist und Autor aus Berlin) gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Europa-Union, Burkhard Arnold. Diskutieren auch Sie mit und gestalten Sie die Zukunft unserer Medienlandschaft aktiv mit!

Kursnummer 251MM1047
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen vhs.wissen live
Mi. 07.05.2025 19:30
Home-Learner
vhs.wissen live

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Über (Online-) Spiele hinausgehend werden auch andere Internetapplikationen suchtartig genutzt, wie beispielsweise Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Pornografie. Im Vortrag werden die aktuellen diagnostischen Kriterien vorgestellt, theoretische Störungsmodelle zusammengefasst und der aktuelle Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte skizziert. Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie diskutiert. Prof. Dr. Matthias Brand, Diplom in Psychologie 1999 an der Universität Koblenz-Landau, 2001 Promotion und 2005 Habilitation an der Universität Bielefeld. Er ist Professor für Allgemeine Psychologie und Kognition an der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging in Essen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Kursnummer 251MM1831
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: nicht bekannt
Loading...
02.05.25 06:50:11