Skip to main content

Außenstellen

80 Kurse

Buchen Sie möglichst ortsnah, um Zeit und Geld zu sparen und der Umwelt etwas Gutes zu tun!

Buchen Sie möglichst ortsnah, um Zeit und Geld zu sparen und der Umwelt etwas Gutes zu tun!

Kurse nach Themen

Loading...
Italienisch A1 - „Musica è... canzoni e conversazione“
Di. 07.01.2025 18:00
Markt Rettenbach

“Dammi tre parole: sole, cuore, amore” – zum italienischen Lebensgefühl gehören nicht nur il mare und ein caffè in piazza sondern auch die Texte und Melodien der weltberühmten cantautori italiani. Gemeinsam mit den Ikonen der italienischen Musikgeschichte von A wie Adriano Celentano bis Z wie Zucchero begeben wir uns auf einen Streifzug durch bella Italia, begleitet von den schönsten Liedern, die jemals geschrieben wurden. Mit Text und Ton im Gepäck erhalten wir auf unserer musikalischen Reise ganz nebenbei eine Erweiterung unseres Vokabulars und eine Auswahl an Themen für Gespräche und Austausch… „Musica è!“

Kursnummer 242MR4642
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Juliane Spies
Italienisch B1 - Verlängerungskurs zu BG4638
Di. 07.01.2025 19:00
Bad Grönenbach

Italienisch B1 - Verlängerungskurs zu BG4638

Kursnummer 242BG4640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Pilates
Do. 09.01.2025 16:30
Babenhausen / OT Klosterbeuren

Pilates schult die Bewegungssteuerung, verbessert das Körpergefühl, beugt Rückenbeschwerden vor und fördert die innere Kraft. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, wobei das Gewebe gestrafft und die Figur verbessert wird.

Kursnummer 242BA5416
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,70
Dozent*in: Klàra Somogyi
Pilates
Do. 09.01.2025 17:45
Babenhausen / OT Klosterbeuren

Pilates schult die Bewegungssteuerung, verbessert das Körpergefühl, beugt Rückenbeschwerden vor und fördert die innere Kraft. Beckenboden, Bauch und Rücken werden zu einem Kraftzentrum aufgebaut, wobei das Gewebe gestrafft und die Figur verbessert wird.

Kursnummer 242BA5420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,70
Dozent*in: Klàra Somogyi
Entspannt ins Wochenende
Do. 09.01.2025 19:00
Lautrach

YinYoga ist ein sanfter & meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten und durch Hilfsmittel unterstützt werden. Yin zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe, wie die Faszien und die Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Der Fokus liegt zudem auf Entspannung und Loslassen - körperlich sowie geistig. Yin trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei, fördert den Energiefluss und hilft dabei Stress abzubauen. Weiter unterstützt Yin bei emotionalen Blockaden.

Kursnummer 242LE5038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Italienisch Konversation A1/A2 - Fortsetzungskurs von BG4644
Mo. 13.01.2025 09:45
Bad Grönenbach

Für all diejenigen, die bereits Italienischkenntnisse und Lust dazu haben, lesend Italien zu entdecken. 20 Kurzgeschichten aus den unterschiedlichen Regionen Italiens zum Erlernen neuen Vokabulars sowie einer schönen Grundlage zum Sprechen über Regionen, Bräuche und typische Redewendungen. Lektüre PONS, Bagno di mezzanotte, ISBN: 978-3-12-562284-5.

Kursnummer 242BG4646
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Tapas.... Für und mit Freunden
Do. 23.01.2025 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

In diesem einzigartigen Workshop erfahren Sie alles über die richtigen Zutaten, die Vor- und Zubereitung der gängigen Tapas. Hier entdecken Sie die großen und kleinen Geheimnisse der iberischen Halbinsel und deren vielfältiger Möglichkeiten. Unter der Anleitung von Ingo Festner gehen Sie auf eine spannende Genussreise durch Spanien. Spaß am Kochen und genießen stehen Vordergrund.

Kursnummer 242BG6450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Weidengeflechte für Haus und Garten
Sa. 25.01.2025 08:30
Lautrach

In diesem Kurs können Sie die Technik des Flechtens erlernen und individuelle Geflechte (keine Körbe) für Ihren Garten gestalten.

Kursnummer 242LE6166
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Brot, Kleingebäck und mehr mit dem Thermomix
Sa. 25.01.2025 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 242LE6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Hatha Yoga
Di. 28.01.2025 18:00
Erkheim

In unserer Yogapraxis bringen wir Atem, Körper und Geist in Einklang. In dem wir die Bewegung mit dem Atem verbinden gelingt es uns die Gedanken zu reduzieren und zu entspannen. Nach einer Anfangsentspannung werden mit Atemübungen (Pranayama) die Atemwege gereinigt und die Lungenkapazität erhöht. Wir üben verschiedene statische und dynamische Asanas (Körperhaltungen), so kräftigen und dehnen wir sanft die Muskulatur, Verspannungen können sich lösen und die Körperhaltung verbessert sich. Wir lernen unseren Körper immer besser kennen was zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit beiträgt. Jede Stunde endet mit einer entspannenden und beruhigenden Tiefenentspannung (Shavasana).

Kursnummer 251ER5211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,10
Pilates Beginner
Fr. 07.02.2025 09:30
Bad Grönenbach

Ein sanftes, hocheffektives Training für Haltung und Flexibilität, in entspannter Atmosphäre. Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Jeder Mensch wird schöner durch eine schöne und gesunde Haltung. Pilates bietet individuelle Trainingseinheiten - unabhängig von Alter oder Fitness-Niveau.

Kursnummer 251BG5401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,70
Dozent*in: Sigrid Amann
Italienisch - Leichte Lektüre und Konversation A1/A2
Mo. 10.02.2025 09:30
Bad Grönenbach

PONS, Bagno di mezzanotte, ISBN: 978-3-12-562284-5. Wir lesen gemeinsam italienische Kurzgeschichten, erlernen neue Wörter, neue Grammatik und erfahren so vieles über Land & Leute. Nach dem Lesen der Geschichten diskutieren wir über den Inhalt und wenden so gleich das neu Erlernte an. Geeignet für Italienischlernende, die bereits ein bis zwei Kurse besucht haben.

Kursnummer 251BG4673
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(bei 5 TN: 102,00 €, bei 4 TN: 127,20 €)
Pilates für alle
Mo. 10.02.2025 18:00
Markt Rettenbach/Engetried

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Kursnummer 251MR5403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Simone Melder
Pilates - Für Teilnehmende ab 35 Jahren
Mo. 10.02.2025 18:00
Markt Rettenbach

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur.

Kursnummer 251MR5407
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Johanna Jall
Yoga (Yogasana® in Tradition von B.K.S. Iyengar) für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Mo. 10.02.2025 18:15
Bad Grönenbach

Yoga ist eine der ältesten Lehren Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In diesem Kurs schulen und verfeinern wir die Körperwahrnehmung. Sie lernen Übungen für die Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung kennen. Im Yogasana-Yoga setzen wir Hilfsmittel ein wie Blöcke, Gurte und Decken, mit deren Unterstützung wir eine individuelle anatomisch korrekte Ausrichtung in den Haltungen erreichen können. Somit ist es für alle möglich Yoga zu üben, unabhängig von den körperlichen Befindlichkeiten.

Kursnummer 251BG5225
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Silke Mayer
Pilates - Für Teilnehmende bis 35 Jahren
Mo. 10.02.2025 19:15
Markt Rettenbach

Keine Vorkenntnisse erforderlich. Pilates - ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Unser Kurs zielt in erster Linie darauf ab, die komplette Bauchmuskulatur zu kräftigen und dadurch einen flachen Bauch und eine schmale Taille zu erhalten. Auch die Po-, Bein- und Schultergürtelmuskulatur werden in den Stunden mittrainiert.

Kursnummer 251MR5411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,30
Dozent*in: Johanna Jall
Deutsch B1 - Vorbereitungskurs zum DTZ - Online-Kurs
Mo. 10.02.2025 19:30
Home-Learner

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lerner/innen (A2 Niveau sollte bereits erreicht sein). Die Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) werden vertieft und erweitert. Der Kurs dient als systematische Vorbereitung auf die Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ). Lehrbuch "Schritt für Schritt zum DTZ", Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-251087-8, sowie Übungssätze der Prüfung.

Kursnummer 251BG4159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
Englisch Konversation B1
Di. 11.02.2025 09:30
Babenhausen

In a relaxed atmosphere, participants can start to communicate more freely in English. While the focus of the course is on speaking and understanding, through guided conversation particular grammar points will also be given special attention. All materials will be provided by the teacher.

Kursnummer 251BA4237
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
(bei 5 TN: 82,00 €)
Italienisch A1
Di. 11.02.2025 17:30
Bad Grönenbach

Il Nuovo Espresso A1, ab Lektion 6, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-205438-9. Lust auf einen Wiedereinstieg ins Italienische? Dies ist ein Folgekurs und richtet sich an Lernende, die bereits 1 Semester einen Italienischkurs besucht haben oder in der Vergangenheit Italienisch gelernt haben. Wir wollen in unserem Kurs viel sprechen und den erlernten Wortschatz gleich anwenden, so dass der nächste Italienaufenthalt noch mehr Spaß macht :-)

Kursnummer 251BG4615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
QiGong - Wir stärken unsere Lunge und weitere Organe
Di. 11.02.2025 17:45
Kettershausen

Für alle Altersklassen geeignet - keine Vorkenntnisse nötig. "QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Durch das Üben entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, der gesamte Körper, die Muskeln und Sehnen werden gestärkt und stabilisiert. In diesem Kurs stehen die Atmung und unsere Lunge besonders im Fokus.

Kursnummer 251BA5313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,60
Italienisch B1
Di. 11.02.2025 19:00
Bad Grönenbach

Libro utlizzato - Hueber, Il nuovo espresso 3, ab Lektion 6, ISBN 978-3-19-205440-2. Questo corso è rivolto a studenti di buona conoscenza d'italiano. Rivediamo e fissiamo il lessico e le funzioni comunicative utilizzando sia la rivista ADESSO che il manuale del corso. Al centro ci sta sempre la voglia di chiaccherare in italiano e la voglia di imparare cose nuove.

Kursnummer 251BG4659
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,50
(bei 5 TN: 133,30 €, bei 4 TN: 165,80 €)
Yoga (Yogasana® in Tradition von B.K.S. Iyengar) für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
Mi. 12.02.2025 19:30
Lautrach

Yoga ist eine der ältesten Lehren Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. In diesem Kurs schulen und verfeinern wir die Körperwahrnehmung. Sie lernen Übungen für die Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Koordination, Beweglichkeit und Entspannung kennen. Im Yogasana-Yoga setzen wir Hilfsmittel ein wie Blöcke, Gurte und Decken, mit deren Unterstützung wir eine individuelle anatomisch korrekte Ausrichtung in den Haltungen erreichen können. Somit ist es für alle möglich Yoga zu üben, unabhängig von den körperlichen Befindlichkeiten.

Kursnummer 251LE5211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Silke Mayer
QiGong - Ba Duan Jin - die 8 edlen Übungen
Do. 13.02.2025 17:30
Kettershausen

Für alle Altersklassen - keine Vorkenntnisse nötig. "QiGong" bedeutet "Arbeiten an und mit der Lebensenergie" und stellt ein System aus verschiedenen Übungen dar. Das Ziel ist dabei die Lebensenergie "Qi" zu harmonisieren und zum freien und ungehinderten Fluss im gesamten Körper zu bringen, um die Gesundheit zu erhalten und zu schützen. Durch das Praktizieren von "QiGong" entsteht eine vertiefte Körperwahrnehmung, der gesamte Körper, alle Muskeln und Sehnen werden gestärkt und stabilisiert. Ba Duan Jin ist eines der bekanntesten Übungssets weltweit!

Kursnummer 251BA5315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,80
Knödelkurs - für alle Knödelliebhaber
Do. 13.02.2025 18:00
Markt Rettenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Knödel sind ein fester Bestandteil der guten bayerischen Küche und es gibt wohl keinen Sonntagsbraten ohne den passenden Knödel. Genau deshalb widmen wir uns bei diesem Kochkurs Ganz der Knödelherstellung in seinem ganzen Variantenreichtum. Ingo Festner verrät seine Lieblingsrezepte für viele runde Köstlichkeiten – mit seinen Tipps und Tricks gelingt der Knödel mit Sicherheit. An diesem Abend bereiten wir köstliche Knödel als Hauptgericht, Beilagen und Dessert aus den wichtigsten Grundteigen zu. Lassen sie sich von Knödeln überraschen,

Kursnummer 251MR6413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Entspannt ins Wochenende
Do. 20.02.2025 19:00
Lautrach

YinYoga ist ein sanfter & meditativer Yogastil, bei dem die Haltungen im Sitzen oder Liegen über einen längeren Zeitraum gehalten und durch Hilfsmittel unterstützt werden. Yin zielt darauf ab, das tiefer liegende Bindegewebe, wie die Faszien und die Gelenke zu dehnen und zu stimulieren. Der Fokus liegt zudem auf Entspannung und Loslassen - körperlich sowie geistig. Yin trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei, fördert den Energiefluss und hilft dabei Stress abzubauen. Weiter unterstützt Yin bei emotionalen Blockaden.

Kursnummer 251LE5017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Brot und Kleingebäck mit Thermomix und Stoneware
Sa. 22.02.2025 09:30
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Ein interessanter und informativer Kurs, in dem Sie lernen, wie Sie schnell und einfach alltagstaugliche und raffinierte Backwaren herstellen. Knusprige Seelen, duftendes Brot, dazu leckeren Aufstrich, einen frischen Zopf für das Sonntagsfrühstück oder die raffinierte Sahneroulade mit frischen Früchten. All das geht erstaunlich einfach und mit relativ wenig Aufwand. Die Grundzutaten finden sich meist schon in jedem Haushalt - Sie können sofort loslegen! Für die Herstellung und den Backvorgang nutzen wir den Thermomix und einen Backstein. Die Rezepte sind preiswert, flexibel veränderbar und das Ergebnis kann sich bei vielen Gelegenheiten sicherlich sehen lassen. Natürlich werden wir am Ende des Kurses unsere Köstlichkeiten zusammen probieren. Die Reste dürfen Sie mit nach Hause nehmen.

Kursnummer 251LE6465
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Elli Müller
Best dressed - Reine Formsache
Sa. 22.02.2025 10:00
Babenhausen

Nichts wie ran an die Nähmaschine, das Leben ist zu kurz für langweilige Kleidung! Wir nähen ein Shirt - vorne kurz, hinten lang. Dieser Schnitt verleiht dem Shirt aus nachhaltigen Stoffen das gewisse und ziemlich modische Etwas.

Kursnummer 251BA6147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Maria Striegel
Selbstbewusster auf dem Schulhof: Resilienz und Selbstbehauptung für Kinder – Ein Training für Kinder der 1. bis 4. Klasse in Begleitung eines Erwachsenen
Sa. 22.02.2025 10:00
Bad Grönenbach

Hallo Kinder, liebe Familie, in einer Welt voller Herausforderungen - egal ob diese klein oder groß sind - ist Resilienz, also die eigene psychische Widerstandskraft, der Schlüssel zu innerer Stärke und mentaler Ausgeglichenheit. Spielerisch trainieren wir anhand unliebsamer Alltagssituationen wie wir diese auf (neuen) Wegen meistern können: - Welche Optionen habe ich bei Beleidigungen, Provokationen und (ersten) Handgreiflichkeiten? - Was mache ich, wenn mir etwas weggenommen wird? - Wie kann ich Hass mit Liebe begegnen? - Wie gehe ich mit Gewaltandrohung um? - Hilfe holen, aber richtig, sodass ich angehört werde! Themen, die wir in dem Zuge näher beleuchten werden: - Körpersprache - Meinungen = Interpretationen - Gefühle sind mein Kompass - Empathie & Respekt, mir selbst und anderen gegenüber - Sprache & Kommunikation Ihr Kinder – Mädchen wie Jungs! – seid herzlich eingeladen, eure Mama, euren Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel – ach, wen auch immer für dieses Training zu schnappen und euch mit mir für das Gute im Leben zu entscheiden! Sodass wir Konflikte und Mobbing immer mehr und mehr in Liebe und Achtsamkeit verwandeln werden. Denn das bringt mehr Leichtigkeit in unser Leben.

Kursnummer 251BG1411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(Begleitperson kostenfrei)
Dozent*in: Karin Menzfeld
Knödelkurs - für alle Knödelliebhaber
Do. 27.02.2025 18:00
Bad Grönenbach

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Knödel sind ein fester Bestandteil der guten bayerischen Küche und es gibt wohl keinen Sonntagsbraten ohne den passenden Knödel. Genau deshalb widmen wir uns bei diesem Kochkurs Ganz der Knödelherstellung in seinem ganzen Variantenreichtum. Ingo Festner verrät seine Lieblingsrezepte für viele runde Köstlichkeiten – mit seinen Tipps und Tricks gelingt der Knödel mit Sicherheit.An diesem Abend bereiten wir köstliche Knödel als Hauptgericht, Beilagen und Dessert aus den wichtigsten Grundteigen zu. Lassen sie sich von Knödeln überraschen,

Kursnummer 251BG6415
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
Problemzonengymnastik für Frauen
Mi. 05.03.2025 19:45
Babenhausen

Ein perfektes Ganzkörpertraining. Mit und ohne Hilfsmittel werden sämtliche Muskelgruppen gekräftigt und gestrafft.

Kursnummer 251BA5607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,30
Grundlagen der veganen Küche
Do. 06.03.2025 18:00
Legau

Der Kurs beinhaltet - über den unten stehenden Ankündigungstext hinaus - u. a. Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Gesunde, frische Kost für den Alltag. Welche Zutaten zu welcher Jahreszeit? Ausgewogene vegane Ernährung ohne Mangelerscheinungen. Grundlagen der veganen Küche. Wir kochen einfache, schmackhafte Gerichte aus wenigen Zutaten. Sie lernen verschiedene Zubereitungsmethoden der veganen Küche kennen. Sie erfahren, worauf Sie beim Einkauf Ihrer Zutaten achten müssen und wie mit wenigen Zutaten raffinierte Geschmackserlebnisse entstehen. In diesem Kurs lernen Sie, was wie vor- und zubereitet wird, um sich gesund und ausgewogen - auch im stressigen Alltag - zu ernähren.

Kursnummer 251LE6505
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,70
Dozent*in: Ingo Festner
ZUMBA® Fitness für Jedermann
Mo. 10.03.2025 18:00
Erkheim

Zumba ist Lebensfreude. Zumba ist Bewegung, die Spaß macht. Zumba ist für alle: Jung und Alt, für Frauen und Männer. Mit einfach nachzumachenden Bewegungen zu mitreißender Latinomusik erreichen wir ein Ganzkörper-Workout, das den Körper fit macht und das Wohlbefinden fördert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 251ER5705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,80
Dozent*in: Anton Betzler
Beweglichkeitsorientiertes Faszientraining Präventionskurs
Di. 11.03.2025 09:20
Lautrach
Präventionskurs

Sie möchten sich gerne wieder regelmäßig bewegen, suchen einen (Wieder-) Einstieg und möchten Ihre Ausdauerfähigkeit, Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit verbessern ohne sich auszupowern? Dann ist dieser Präventionskurs bestimmt das Richtige für Sie. Sie erfahren und erleben die Zusammenhänge von Training, Wohlbefinden, Ausdauer und Gesundheit mit dem Ziel fitter und beweglicher zu werden, Gewicht zu halten oder zu reduzieren und durch gezieltes Faszientraining weniger Schmerzen zu haben. Der Kurs kann von den Krankenkassen bezuschusst werden.

Kursnummer 251LE5453
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,30
Dozent*in: Marianne Nick
Yoga für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene nach B.K.S. Iyengar
Di. 11.03.2025 09:30
Erkheim

Diese Yoga-Tradition betont beim Üben die genaue Struktur der Asanas (Körperhaltungen). Die Konzentration ist ganz auf die Körperwahrnehmung gerichtet und es entwickelt sich eine sensible Achtsamkeit im Umgang mit den eigenen Strukturen. Hieraus entsteht ein Prozess, der Körper und Geist immer mehr zu einem harmonischen Ganzen werden lässt. Die Entspannung am Ende hat eine besondere Intensität. "Wo Analyse endet, beginnt die Fähigkeit zur Unterscheidung. Wo diese endet, beginnt Wissen." (B.K.S. Iyengar)

Kursnummer 251ER5219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,90
Aktiv und präventiv gegen Osteoporose (Kraft) - Präventionskurs
Di. 11.03.2025 10:30
Lautrach

Mit zunehmendem Alter nimmt die Dichte der Knochen ab und das Risiko für Knochenbrüche steigt. Bis 2050 rechnet man damit, dass sich die Osteoporose-Erkrankungen weltweit vervierfachen. Gründe sind schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung und Alter. Arthrose trifft so jeden älteren Menschen, da die Gelenke verschleißen. Durch regelmäßige Bewegung werden Gelenke und Knorpel mit genügend Nährstoffen versorgt. Damit sie lange gesund und Ihre Knochen stabil und die Gelenke geschmeidig bleiben, zeige ich Ihnen im Osteoporose & Arthrose Präventionskurs spezielle Kraft-, Stabilisations- und Aktivierungsübungen. Sie erhalten viele wichtige Informationen über Osteoporose und Arthrose und erlernen gezielte Übungen, um auch anschließend eigenverantwortlich und mit Spaß trainieren zu können. Ihre Kasse übernimmt im Regelfall 80 bis 100 % der Kosten.

Kursnummer 251LE5513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,30
Dozent*in: Marianne Nick
Italienisch A1
Di. 11.03.2025 18:00
Markt Rettenbach

Nuovo Espresso A1, ab ca. Lektion 3, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-105438-9

Kursnummer 251MR4611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Juliane Spies
Körperzentrum Beckenboden
Di. 11.03.2025 19:00
Buxheim

Für Einsteigerinnen jeden Alters. Der Beckenboden ist unsere tragende Mitte. In diesem Kurs erspüren und kräftigen wir die Muskeln des Beckenbodens. Die Muskulatur lässt sich ebenso trainieren wie ein Bizeps. Mit einfachen Übungen erlangen wir wieder bessere Kontrolle über unsere Organe im Becken. Erfolge sind sofort spürbar. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Übungen in den Alltag integrieren können. Ein schwacher Beckenboden kann zu Rückenschmerzen, Blasen- und Darmfunktionsstörungen, ziehenden Beckenschmerzen, sexuellen Schwierigkeiten bis hin zu Inkontinenz führen. Deshalb empfiehlt sich eine Stärkung für Frauen jeglichen Alters und nicht nur als Rückbildung nach der Geburt. Die Stärkung des Beckenbodens ist eine Erhöhung der Lebensqualität.

Kursnummer 251BU5557
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,70
Dozent*in: Susanne Irion
ZUMBA® Gold
Di. 11.03.2025 19:15
Babenhausen

Zumba® Gold ist speziell für ältere Menschen entwickelt worden, als auch für Menschen, welche ihre Kondition und Koordination langsam aufbauen möchten. Gold bietet ein Ganzkörper-Workout zum Rhythmus lateinamerikanischer Musik.

Kursnummer 251BA5711
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,40
Italienisch A1
Di. 11.03.2025 19:30
Markt Rettenbach

Nuovo Espresso A1, ab ca. Lektion 6, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-205438-9

Kursnummer 251MR4619
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,50
Dozent*in: Juliane Spies
Loading...
22.01.25 05:21:48